Rückschlag für die Regierung: Chubut klagt wegen Mitbeteiligung an den Obersten Gerichtshof

Rückschlag für die Regierung: Chubut klagt wegen Mitbeteiligung an den Obersten Gerichtshof
Rückschlag für die Regierung: Chubut klagt wegen Mitbeteiligung an den Obersten Gerichtshof
-

Der Konflikt zwischen Chubut und der nationalen Regierung über die Mitbeteiligung geht weiter. Das patagonische Management unter der Leitung von Nacho Torres wird vor den Obersten Gerichtshof ziehen.

Die Bundeskammer von Comodoro Rivadavia bestätigte die von Torres beantragte Vorsichtsmaßnahme und der Fall geht folglich an das höchste Gericht, das eine Entscheidung treffen muss.

DAS WORT VON NACHO TORRES

„Diese Entscheidung der Bundeskammer von Comodoro Rivadavia ist ein großer Sieg für Chubut“, sagte Nacho Torres.

Und das hat er hinzugefügt „Die Ratifizierung der vorsorglichen Maßnahme zu Mitbeteiligungsfonds ist eine Unterstützung unserer Provinz, des Föderalismus und des Rechts, dass alle Provinzen die ihnen entsprechenden Mittel erhalten müssen.“

Die Generalstaatsanwaltschaft unterstützt Milei beim Abzug von Geldern aus Chubut und fordert die Intervention des Gerichts

Daher „festigt dieses Ergebnis unsere Position und begleitet uns in unserem Kampf für Gerechtigkeit und Gerechtigkeit bei der Verteilung der Mittel.“

Abschließend erklärte er: „Wir werden weiterhin unermüdlich daran arbeiten, die Rechte der Menschen in Chubut zu verteidigensowie die Interessen und Ressourcen unserer Provinz, um ihre wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu gewährleisten.


#Argentina

-

PREV Sie untersuchen den Tod eines Fahrers, dessen Auto auf den Bürgersteig geriet
NEXT Gipfel und Gedenktafel in Bucaramanga für Mittwoch, 12. Juni 2024