Energiewende in Chile: Eine kritische und vergleichende Analyse – Bergbaubericht

Energiewende in Chile: Eine kritische und vergleichende Analyse – Bergbaubericht
Energiewende in Chile: Eine kritische und vergleichende Analyse – Bergbaubericht
-

Meinung von Dr. Lorenzo Reyes-Bozo, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Direktor der Forschungsgruppe Energie und nachhaltige Prozesse an der Autonomen Universität Chile.

Die Energiewende ist ein Thema von entscheidender Bedeutung auf der globalen Agenda und Chile bildet da keine Ausnahme. Die neuesten Nachrichten über Fortschritt des Energiewendeprojekts in Chiledie die Ablehnung eines Hinweises beinhaltete, dem sich der Sektor der erneuerbaren Energien widersetzte, und zwar in Anbetracht des Vorschlags der Regierung, außerordentliche Tarifeinnahmen umzuverteilen, während die Senatskommission ein jährliches Auktionssystem durch den National Electrical Coordinator vorschlug.

Ohne Zweifel diese Nicht einvernehmliche Vorschläge verdeutlichen die Spannungen und Herausforderungen, mit denen das Land in diesem Prozess konfrontiert ist.

Chile war ein Pionier bei der Einführung erneuerbarer Energien und erreichte bedeutende Meilensteine ​​bei der Erzeugung von Solar- und Windenergie. Im Jahr 2023 wird die 63 % der Stromerzeugung stammten aus erneuerbaren Quellen (Wasserkraft, Sonne, Wind, Biomasse und Geothermie).. Der Weg zu einer völlig sauberen Energiematrix ist jedoch nicht ohne Hindernisse. Die Ablehnung des oben genannten Hinweises spiegelt den Widerstand bestimmter Sektoren und die weiterhin bestehenden regulatorischen Hürden wider. Es ist wichtig zu fragen: Was ist erforderlich, um diese Schwierigkeiten zu überwinden und eine erfolgreiche Energiewende herbeizuführen?

Im Vergleich mit anderen Nationen finden wir wertvolle Lehren. Deutschland beispielsweise hat dank einer inklusiven und konsensorientierten Politik erhebliche Fortschritte bei der Energiewende gemacht. Deutschland strebt einen Ausstieg aus der Kernenergie und fossilen Brennstoffen an. Dies ist dank klarer regulatorischer Rahmenbedingungen und entschlossener Unterstützung der Regierung möglich. Derzeit stammen etwa 40 % der Energie in Deutschland aus erneuerbaren Quellen. Dieser Prozess wurde jedoch auch wegen seiner Kosten und technischen Herausforderungen kritisiert, was die Komplexität einer umfassenden Energiewende verdeutlicht.

Im Gegensatz dazu zeigt sich in den USA ein gemischtes Bild. Obwohl es einer der größten Produzenten erneuerbarer Energien weltweit ist, ist das Politische Polarisierung und das Fehlen eines einheitlichen Regulierungsrahmens erschweren die Förderung einer kohärenten Energiepolitik. Dies hat zu einer ungleichmäßigen Umsetzung sauberer Technologien geführt, die zwischen den Bundesstaaten erhebliche Unterschiede aufweist.

Chile muss aus diesen internationalen Erfahrungen lernen. Der Der Schlüssel liegt in der Gestaltung eines Regulierungsrahmens, der nicht nur erneuerbare Energien fördert, sondern auch Sicherheit und Vertrauen für alle Beteiligten bietet.. Es ist wichtig, einen inklusiven Dialog zu fördern, der die Anliegen aller Sektoren berücksichtigt, von großen Unternehmen bis hin zu lokalen Gemeinschaften.

Fortschritte bei der Umweltregulierung, die eine umfassende und zügige Prüfung großer Projekte im Bereich erneuerbare Energien ermöglicht, wie sie beispielsweise in den Regionen Magallanes und Antofagasta im Zusammenhang mit der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff und seinen Derivaten entwickelt werden, werden die Anziehung von Investitionen ermöglichen Gewährleistung einer fairen Energiewende. Chile kann erfolgreich den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft weisen. Das Engagement aller Sektoren und ein koordiniertes Vorgehen werden der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels sein.

Wenn Sie daran interessiert sind, im Mining Report | veröffentlichte Neuigkeiten zu erhalten Das Mining-Portal in Chile, registrieren Sie hier Ihre E-Mail

Wenn Sie Inhalte unserer Zeitung (Texte oder einfach nur Daten) in Medien, Blogs oder sozialen Netzwerken verwenden möchten, geben Sie die Quelle an, andernfalls begehen Sie eine Straftat, die durch das Gesetz Nr. 17.336 über geistiges Eigentum geahndet wird. Das Vorstehende gilt nicht für Fotos und Videos, da deren Vervielfältigung zu Informationszwecken völlig VERBOTEN ist.

HIER KOMMENTIEREN

-

PREV So würden die Finalisten von „Das Haus des berühmten Kolumbien“ als Disney-Animationsfiguren aussehen
NEXT Atlético Nacional hätte sich mit einem kolumbianischen Nationalspieler geeinigt: Es handelt sich nicht um David Ospina