Der IWF genehmigt eine neue Auszahlung für Argentinien im Wert von 745 Millionen Euro

Der IWF genehmigt eine neue Auszahlung für Argentinien im Wert von 745 Millionen Euro
Der IWF genehmigt eine neue Auszahlung für Argentinien im Wert von 745 Millionen Euro
-

Der Internationale Währungsfonds (IWF) genehmigte an diesem Donnerstag eine neue Auszahlung für Argentinien im Wert von 800 Millionen Dollar (rund 744,98 Millionen Euro), nachdem er die achte Überprüfung des Abkommens im Rahmen des Erweiterten Dienstes der Organisation für das Land abgeschlossen hatte Ziel ist es, die Bemühungen der argentinischen Regierung zur Bekämpfung der Inflation und zur Erzielung einer wirtschaftlichen Erholung zu unterstützen. „Diese Auszahlung wird die Bemühungen der Behörden zur Wiederherstellung der Stabilität und zur Stärkung der externen Lebensfähigkeit Argentiniens unterstützen“, heißt es in einer Erklärung des IWF, in der die Einhaltung aller bis Ende März 2024 festgelegten Leistungskriterien „mit Spielraum“ hervorgehoben wurde. Die Organisation hat darum gebeten, die „Qualität“ der Haushaltsanpassung zu verbessern, um die oben genannten Fortschritte aufrechtzuerhalten, sowie mit der Änderung der Geldpolitik und der Anwendung neuer Reformen zu beginnen, um „Wachstum, formelle Beschäftigung und Investitionen freizusetzen“ und eine Strukturagenda umzusetzen. „Außerdem sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Schwächsten zu unterstützen, die politische Unterstützung auszuweiten und Agilität bei der Politikformulierung sicherzustellen“, fügte der IWF hinzu. Ebenso hat das Unternehmen angesichts einer neuen Devisenbeschränkung und vielfältiger Devisenpraktiken Ausnahmen von der Nichteinhaltung genehmigt, während es „eine gewisse Flexibilität“ bei den Beschränkungen für die Zahlung von Dividenden gibt. Der argentinische Präsident Javier Milei versicherte seinerseits auf seinem X-Konto im sozialen Netzwerk, dass diese Auszahlung eine „gute Nachricht“ sei. Mit diesem Betrag belaufen sich die Gesamtauszahlungen im Rahmen der Vereinbarung zwischen Argentinien und dem IWF auf rund 41,4 Milliarden Dollar (rund 38,6 Milliarden Euro) der in der aktuellen Hilfe vorgesehenen 44 Milliarden Dollar (40,1 Milliarden Euro).

#Argentina

-

PREV Ostapenko wird versuchen, den Titel im Vereinigten Königreich – Match Tenis – zu wiederholen
NEXT In Ibagué wurden zwei Menschen aufgrund der Regenfälle von einer eingestürzten Mauer eingeklemmt