Kuba ratifiziert Verpflichtung zu Solidarität und Zusammenarbeit • Arbeiter

Kuba ratifiziert Verpflichtung zu Solidarität und Zusammenarbeit • Arbeiter
Kuba ratifiziert Verpflichtung zu Solidarität und Zusammenarbeit • Arbeiter
-

Manuel Marrero Cruz, Premierminister Kubas, bestätigte heute die Verpflichtung, die Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Nationen des Südens weiterhin zu fördern, um den aktuellen Entwicklungsherausforderungen zu begegnen.

Anlässlich des 60. Jahrestags der Gründung der Gruppe der 77 und Chinas betonte der kubanische Regierungschef die Absicht der Insel, die Gründungsprinzipien der Organisation einzuhalten und zu bewahren.

„Am 60. Jahrestag der Gründung der #G77 und Chinas ratifizieren wir von #Kuba aus die Verpflichtung, weiterhin Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Nationen des Südens zu fördern, um den aktuellen Entwicklungsherausforderungen zu begegnen.“

Im Jahr 2023 übernahm Kuba die Leitung der Gruppe mit dem Ziel, die internationale Solidarität und Zusammenarbeit zur Unterstützung der Erholung der Entwicklungsländer nach der Pandemie zu fördern.

Die G-77 wurde 1964 im Rahmen der Blockfreien Bewegung am Ende der ersten Tagung der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) in Genf gegründet.

Anfänglich bestand er aus 77 Entwicklungsländern, und obwohl der Name beibehalten wurde, wurden weitere Nationen hinzugefügt, bis er sich nun aus 134 zusammensetzte, was diesen Mechanismus zur größten und vielfältigsten konzertierten Gruppe im multilateralen Bereich macht.

Seine Mitglieder repräsentieren zwei Drittel der Mitglieder des Systems der Vereinten Nationen und 80 Prozent der Weltbevölkerung.

-

PREV Bei einem Schießangriff werden zwei Stadträte aus Mosquera, Nariño, in Bogotá verletzt
NEXT Wann kommt die Kälte in die Metropolregion? – Zukünftiges Chile