Die Tagesordnung des 3. Agrarkommunikationsforums von Córdoba

Die Tagesordnung des 3. Agrarkommunikationsforums von Córdoba
Die Tagesordnung des 3. Agrarkommunikationsforums von Córdoba
-

Das dritte Agrarkommunikationsforum von Córdoba, organisiert vom Kreis der Agrarjournalisten und -kommunikatoren von Córdoba, findet am 25. Juni ab 9 Uhr im Auditorium „La Reforma“ der Fakultät für Agrarwissenschaften der Nationalen Universität von Córdoba (UNC) statt ).

In dieser Ausgabe wird der Paradigmenwechsel hin zu agrobioindustriellen und bioökonomischen Konzepten im Mittelpunkt stehen.

Unter den thematischen Achsen werden die Veränderungen in den Arten und Modi transzendentaler Gespräche diskutiert, die sich derzeit im Bereich der landwirtschaftlichen Kommunikation abzeichnen, und wie sie sich auf unterschiedliche Kommunikationsprofile und neue Zielgruppen auswirken.

Hinzu kommen wichtige Themen wie die Rolle der von den Vereinten Nationen vorgeschlagenen nachhaltigen Entwicklungsziele im Hinblick auf eine klare, ethische und verantwortungsvolle Kommunikation.

Der Minister für Bioökonomie der Nation Fernando Villela und sein Amtskollege aus Córdoba Sergio Busso werden auf der Comag 2024 anwesend sein.

Außerdem wird es Referenten aus Spanien, Google-Techniker und sogar Erfolgsgeschichten geben, die die Rolle der Jugend in der Landwirtschaft mit Kommunikation, technologischen Entwicklungen, die dem Publikum die Landwirtschaft näher bringen, und sogar Sport als Verbindungskanal zwischen Marken und Landwirtschaft in Verbindung bringen.

Thema für Thema

Comag 2024 wird eine unschätzbare Gelegenheit für Fachleute im landwirtschaftlichen Sektor mit Bezug zur Kommunikation, für Studierende des Journalismus, der Kommunikation, der Öffentlichkeitsarbeit, des Marketings und ergänzender Berufe wie Community-Manager, Bezahlmedien und Social-Media-Content-Manager sein.

Es richtet sich auch an junge Führungskräfte des Agrarsektors und Geschäftsleute, die sich für die Entwicklung des Sektors einsetzen und landwirtschaftlichen Gewerkschaftsorganisationen angehören. Es wird ein Raum zum Lernen, zum Austausch von Ideen und zur Zusammenarbeit mit Experten sein, die den Wandel in der Branche vorantreiben.

Das Lautsprechergitter

  • Fernando Vilella – Minister für Bioökonomie der Nation. „Die Rolle des Staates im produktiven Profil eines Landes.“
  • Sergio Busso – Minister für Bioagroindustrie von Córdoba. „Überdenken der Agrarbioökonomie in Córdoba und im Land.“
  • Damian Fernández Pedemonte. Austral-Universität. „Bioökonomie: Schlüssel, um jungen Menschen die Landwirtschaft näher zu bringen.“
  • Carolina Potocar. Google News Initiative in Lateinamerika. „Entdecken Sie neue Erzählformate.“
  • Álvaro Liuzzi – Leitartikel 5. „Synthetischer Journalismus: Ideen, um die Entstehung generativer künstlicher Intelligenz in der Medienbranche herauszufordern.“
  • Carolina Miyata – Geschäftsführerin von Prodigioso Volcán. Spanien. „Für eine klare, ethische und verantwortungsvolle Kommunikation“
  • Pablo Leidi – Direktor von Sustenomics. „Wie sich Nachhaltigkeit auf die Agenda des Agrarsektors auswirkt.“
  • Marianela Lavate – „Der Journalist als Influencer: Ressourcen, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten.“
  • Carlos González Prieto. Journalist. Puken-Agentur. „Journalisten, die Protagonisten der Kommunikation sind.“
  • Miguel Cavatorta. Club A. Workshops. „Agro und Kommunikation. Direktor für institutionelle Entwicklung“.

Anmeldungen

Interessierte können sich dafür anmelden nächster Link

-

PREV Die Justiz verweigerte Alperovich die elektronische Fußfessel und er wird weiterhin in Ezeiza inhaftiert bleiben
NEXT Wer ist Jhonatan Osorio, der kolumbianische Spieler aus Kanada, der bei der Copa América 2024 gegen Argentinien antritt?