O’Higgins musste Lautaro de Buin besiegen

-

Wir wussten, dass es kompliziert werden würde, aber nicht so kompliziert, wie es war. O’Higgins besiegte diesen Sonntag Lautaro de Buin knapp mit 0:1 und bleibt im Rennen um den Chile Cup 2024.

In der ersten Hälfte dieses Spiels waren die Emotionen Mangelware. Der Zustand des Spielfeldes, regelmäßig nach unten gerichtet, erschwerte die Aktionen der Rancagüinos zu sehr.

Darüber hinaus zeigte Capo mit nur wenigen Mitteldistanzschüssen von Calderón und Buonanotte, dass er Torwart André Jerez bewegen konnte.

Auf der anderen Seite hatte die heimische Mannschaft vor allem durch gestoppte Bälle einige Chancen. Die Innenverteidiger Sotomayor und Rodríguez schlugen fast immer die Rancagüino-Verteidiger.

So verlief die erste Halbzeit, sodass Víctor Fuentes gezwungen war, für die zweite Halbzeit auf die Bank zu wechseln, wobei die Einwechslung von Martín Maturana für Felipe Ogaz seine erste Entscheidung war.

ERLEICHTERUNG IM EPILOG

Nachdem die Aktionen wieder aufgenommen worden waren, hatte O’Higgins Gelegenheit, das Konto zu eröffnen. Diego Buonanotte, der einen Schuss von außerhalb des Strafraums abfeuerte, und Torhüter Jerez schafften es bemerkenswerterweise, dem Torruf auszuweichen.

Doch beim nächsten Spielzug verletzte sich Maturana – eine Träne – und musste gehen. Als sein Ersatz kam Bryan Rabello, um den Fußball vom Mittelfeld aus vorzubereiten, und der ehemalige Sevilla-Spieler war entscheidend für die Definition des Spiels.

Dann, in der 65. Minute, schaffte die „10“ Raum für Schüsse aus der Mitteldistanz, und Jerez schien erneut den Torschrei zu übertönen.

Gegen Ende, mitten im Chaos, ließ Fredes einen Ball in die Horizontale krachen, was für das örtliche Team das vorzeitige Ausscheiden und den Sieg bedeutet hätte.

Doch in der Nachspielzeit kam die Erleichterung. In der 90.+4. Minute nahm Joaquín Tapia eine abgeschleppte Flanke und Rabello erschien im Zentrum, um den Anschlusstreffer zu erzielen und zum 0:1 zu machen.

Es wurde einigermaßen gut gefeiert, und das war es auch nicht, denn es bedeutete, sich zu qualifizieren und die Runde zu bestehen. Nun wird am Donnerstag entschieden, wer der nächste Rivale sein wird, da Deportes Quillón und Colo-Colo in Collao spielen werden. Wer weiterkommt, spielt gegen die Hellblauen.

REAKTIONEN

Nach dem Spiel wies Trainer Víctor Fuentes auf ein Spiel wie dieses hin: „Wir haben es erwartet. Ich habe ihnen gesagt, dass Lautaro eine starke Mannschaft ist, ein Kämpfer, der keinen verlorenen Ball aufgibt und auf dem Feld nicht in gutem Zustand ist.“

Ebenso schätzte der Trainer die Einstufung und betonte: „Wir haben bis zum Schluss gesucht, das Spielsystem geändert und am Ende waren wir ruhig, weil wir einen schwierigen Rivalen überholt haben.“

Nebenbei betonte Fuentes, dass „der Rivale gut verteidigt“ habe, was zweifellos die himmlischen Aktionen erschwert habe.

Sie ihrerseits erklärten im Kader, dass sie es mit einem harten Rivalen zu tun hätten. Der Anführer der Partei, Bryan Rabello, behauptete: „Sie haben das Spiel recht gut geplant, es war für uns schwierig, ins Spielfeld vorzudringen, und wir haben erreicht, was wir hatten.“

Gleichzeitig versicherte er, dass es das Ziel sei, „so hoch wie möglich zu kämpfen“.

Lautaro de Buin (0): André Jerez, Ignacio Novoa, Carlos Rodríguez, Joshua Sotomayor, Benjamín Gómez (75′, Mauricio Flores), Kevin Fernández, Eduardo Vidal (75′, Matías Fredes), Gonzalo Mendiburo (87′, Simón Arias), Giovanni Bustos, Bernardo Mendoza (68′, Nicolás Gutiérrez), José Luis Silva (68′, Francisco Lara). DT: Carlos Encinas.

O’Higgins (1): Diego Carreño, Brian Torrealba, Leonel Mosevich, Juan Díaz, Antonio Díaz, Camilo Moya, Felipe Ogaz (46′, Martín Maturana) (51′, Bryan Rabello), Martín Sarrafiore, Diego Buonanotte (62′, Joaquín Tapia), Esteban Calderón (90’+4′, Cristóbal Castillo), Octavio Bianchi (62′, Arnaldo Castillo). DT: Victor Fuentes.

Schiedsrichter: Esteban Molina, Manuel Marín, Jean Araya, Francisco Moyano.

Achtung: Mendoza, Sotomayor, Fernández, Encinas DT (LAU); Mosevich, A. Díaz, A. Castillo, Maturana (OHI).

Ziele: 0-1, 90’+4′, Rabello.

Stadion: Kommunal, La Pintana.

Öffentlich: 677 Zuschauer.

-

PREV Alle Augen sind auf die Expertenkommission gerichtet
NEXT Gerichtliche Inspektion der Casa de Nariño aufgrund des Falles Marelbys Peña