In Kuba gibt es rechtliche Instrumente, damit kein Fall von Steuerhinterziehung ungestraft bleibt › Kuba › Granma

In Kuba gibt es rechtliche Instrumente, damit kein Fall von Steuerhinterziehung ungestraft bleibt › Kuba › Granma
In Kuba gibt es rechtliche Instrumente, damit kein Fall von Steuerhinterziehung ungestraft bleibt › Kuba › Granma
-

Keiner der Morde an Al Scarface Capone wurde bestraft, und Elliot Ness war dafür verantwortlich, ihn des Verbrechens der Steuerhinterziehung – abgeleitet von illegalem Glücksspiel – anzuklagen, wofür er eine Haftstrafe von 11 Jahren und eine Geldstrafe von 50.000 US-Dollar erhielt.

***

In Kuba ist der Beitrag des Bürgers zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben eine Pflicht, zu der unter anderem die Zahlung von Steuern gehört, was dazu führt, dass der Staat über größere finanzielle Ressourcen verfügt, um mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen und die Bedürfnisse der Bürger zu befriedigen.

Warum ist es notwendig, Steuern zu zahlen? Nun, weil sie die Finanzierung gemeinsamer Bedürfnisse ermöglichen, das heißt, sie sind der „Preis“, der für öffentliche Güter und Dienstleistungen gezahlt wird. Darüber hinaus ermöglichen sie eine größere Einkommens- und Vermögensgleichheit der Bürger; Dies ist die sogenannte Umverteilungsfunktion von Steuern.

Das Gesetz 113 von 2012 „Über das Steuersystem“ legt die Steuern, Regeln und allgemeinen Verfahren fest, auf denen das Steuersystem basiert, und zwar auf der Grundlage der Grundsätze der Allgemeinheit und Gleichmäßigkeit der Steuerlast im Einklang mit der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der verpflichteten Subjekte. zu seiner Erfüllung.

Es bestimmt kubanische und ausländische natürliche und juristische Personen als Subjekte des Steuersystems und daher zur Zahlung von Steuern verpflichtet, gemäß den Bestimmungen für jede Steuer.

Ebenso werden als im Staatsgebiet erzielte Einkünfte alle Einkünfte berücksichtigt, die durch Ereignisse rechtlicher oder wirtschaftlicher Art in der Republik Kuba erzielt werden, unabhängig von der Nationalität, dem Wohnsitz oder dem Aufenthaltsort der an solchen Operationen beteiligten Personen und dem Ort der Feierlichkeiten solche, sowie solche, die aus im Inland belegenen Vermögenswerten oder wirtschaftlich genutzten Rechten stammen.

Das oben genannte Gesetz unterteilt die Steuern in Steuern, Steuersätze und Beiträge und legt fest, dass als Steuerverstöße diejenigen gelten, die durch die Nichteinhaltung der Zahlungspflicht entstehen, und als solche, die sich aus der Nichteinhaltung formaler Pflichten ergeben, die in den gesetzlichen Bestimmungen und ergänzenden Vorschriften festgelegt sind. Festlegung der jeweils anwendbaren Sanktionen.

Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass das Nationale Steuerverwaltungsamt (ONAT), wenn die begangenen Verstöße den Straftatbestand der Steuerhinterziehung darstellen könnten, die für die Einziehung der festgestellten Schulden festgelegten Verfahren ausschöpft, unbeschadet der entsprechenden Strafanzeige, stets die Absicht, Steuerhinterziehungsmechanismen für Steuern und andere gesetzlich vorgesehene Abgaben zu nutzen, kommt in der begangenen Zuwiderhandlung zum Ausdruck.

Steuerhinterziehung im Strafgesetzbuch

In diesem Moment könnten Sie sich fragen: Wie kann festgestellt werden, dass es sich bei dem Verstoß um eine Steuerhinterziehung handelt? Zunächst muss man sehen, wie das Strafgesetzbuch es definiert.

Artikel 319.1 bestraft jeden, der sich der Pflicht zur Zahlung einer Steuer, Gebühr oder eines Steuerbeitrags entzieht oder sich weigert, diese ganz oder teilweise zu zahlen, mit einer Freiheitsstrafe von einem bis drei Jahren oder einer Geldstrafe von 300 bis 1.000 Raten oder beidem dass der Beschluss oder Akt der Steuerverwaltung rechtskräftig ist, durch den der Schuldner konstituiert und die Höhe der zu zahlenden Steuer festgelegt wurde, dass diese Zahlung gemäß den festgelegten Verfahren erforderlich war und dass die Frist eingehalten wurde die Verpflichtung.

Die Strafe wird durch eine Freiheitsstrafe von zwei bis fünf Jahren oder eine Geldstrafe von 500 bis 1.000 Quoten oder beides verschärft, wenn infolge dieser Ereignisse dem Staatshaushalt ein schwerer Schaden entsteht.

Möglicherweise erkennen Sie noch immer nicht den Unterschied zwischen einer bloßen Ordnungswidrigkeit und einer Straftat. Im letzteren Fall ist das Verhalten des Subjekts vorsätzlich und vorsätzlich (manchmal repetitiv) mit dem erklärten Ziel, zu betrügen und Einnahmen durch Verletzung formeller Pflichten zu entgehen.

Um ein reales Beispiel zu nennen: Ein kubanischer Staatsbürger, der ein Arbeitsprojekt genehmigt hat, das ein Restaurant, eine Cafeteria sowie den Einzel- und Großhandel mit Lebensmitteln umfasst, importierte mehr als 100.000 US-Dollar; Allerdings gab er an, dass sein durchschnittliches Monatseinkommen 12.000 Pesos beträgt (das entspricht 600 Pesos pro Tag). Können Sie das glauben?

Auf der Grundlage der vom Onat durchgeführten Untersuchung wurde festgestellt, dass er die Zahlung von 35.579.000 Pesos eingestellt hatte; Darüber hinaus gab dieser Steuerzahler an, dass er keine Leiharbeiter habe, was ebenfalls nicht der Realität entsprach. Dies geschah jedoch nur in einem Jahr (2023), da im Jahr 2024 aufgrund der hohen Importe keine Beiträge zum Staatshaushalt geleistet wurden, die in Höhe von 15.700.000 Pesos festgelegt wurden.

Doch nicht immer entziehen sich die Untertanen auf diese Weise der Staatskasse, einige kümmern sich zwar um die „Einhaltung“ ihrer Verpflichtungen, geben aber die Gesamtsumme ihrer Einkünfte nicht ehrlich an oder nutzen betrügerische Mechanismen, um sie zu verbergen.

Haben Sie schon einmal von „Frontmännern“ gehört? Für sie sieht das Strafrecht ebenfalls eine Strafe vor, die in Artikel 320.1 jeden, der direkt oder durch eine andere Person wichtige Informationen verfälscht, verbirgt oder verändert, mit Freiheitsstrafe zwischen zwei und fünf Jahren oder einer Geldstrafe von 500 bis 1.000 Quoten bestraft oder beides anwenden oder einen anderen Trick anwenden, mit der Absicht, die tatsächliche Feststellung der Schuld zu vermeiden oder zu erschweren oder die Zahlung von Steuern, Gebühren oder Beiträgen steuerlicher Art zu umgehen. Für den Fall, dass dadurch der Staatshaushalt ernsthaft geschädigt wird, erhöhen sich diese Sanktionen auf eine Spanne von drei bis acht Jahren Freiheitsentziehung.

Gibt es in Kuba eine Regelung für diejenigen, die ihre Schulden begleichen, während das Strafverfahren bereits läuft? Ich kann ja sagen. Im Einklang mit dem humanistischen Charakter unserer Gesetze und der Tatsache, dass eines der Ziele des Strafgesetzbuches darin besteht, dazu beizutragen, dass bei allen Bürgern das Bewusstsein für die Achtung der sozialistischen Gesetzlichkeit, für die angemessene Ausübung ihrer Rechte und die Erfüllung ihrer Rechte entsteht Pflichten, der Ordnung und Disziplin.

Artikel 323.2 legt fest, dass das Gericht, wenn die verantwortliche Person ihre Steuerschuld vor Abschluss der mündlichen Verhandlung begleicht, entsprechend den Umständen des Ereignisses und ihren persönlichen Umständen das Verfahren archivieren kann (vorausgesetzt, dass keine Mittel, Methoden oder Verfahren vorgenommen wurden). verwendet werden, um die Steuerpflicht ganz oder teilweise zu umgehen oder die Erhebungsbemühungen des Onats zu verhindern, zu behindern, zu verzögern oder zu behindern) oder die Mindest- und Höchstgrenzen der Strafe herabzusetzen.

Dieses Verbrechen sieht die Möglichkeit vor, die akzessorische Sanktion der Vermögensbeschlagnahme zu verhängen, die darin besteht, der sanktionierten Person ihr Eigentum ganz oder teilweise zu enteignen und es an den Staat zu übertragen, mit Ausnahme des Eigentums oder der Gegenstände, die zur Befriedigung des Lebensunterhalts unerlässlich sind Bedürfnisse der sanktionierten Person oder der Angehörigen in ihrer Unterkunft.

Es kann auch von juristischen Personen begangen werden, für die Strafen vorgesehen sind, die die Existenz der juristischen Person gefährden, wie z. B. vorübergehende Schließung, Intervention und vorübergehendes oder dauerhaftes Verbot der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit oder eines Unternehmens.

Abschließend versichere ich Ihnen, dass es in Kuba rechtliche Instrumente gibt, damit keine Steuerhinterziehung ungestraft bleibt und dass seine Kommissare, wie im Fall von Al Scarface Capone, strenge Sanktionen erhalten werden.

-

PREV Sie bergen Leichen möglicher Opfer auf dem Sa-Friedhof
NEXT Laut Dian hätte er keine hohe Geldstrafe gezahlt