Antonio Monasterio Ensamble: Gewinner des Pulsar-Preises für Jazz-Fusion treten im Valparaíso Cultural Park auf

Antonio Monasterio Ensamble: Gewinner des Pulsar-Preises für Jazz-Fusion treten im Valparaíso Cultural Park auf
Antonio Monasterio Ensamble: Gewinner des Pulsar-Preises für Jazz-Fusion treten im Valparaíso Cultural Park auf
-

Die zehnte Ausgabe der Pulsar Awards, organisiert von der chilenischen Gesellschaft der Musikautoren und -künstler (SCD), krönte die besten nationalen Musiker und zeichnete in der Kategorie „Bester Jazz-Fusion-Künstler“ aus. Antonio-Monasterio-Ensembleeine Gruppe, die am 22. Juni im Kulturpark Valparaíso-Ex Cárcel auftreten wird, einem Theater, das mit einer großen Werbetafel fortgesetzt wird.

Das Konzert, das erste nach den Pulsar Awards, wird Folgendes umfassen:Die Furien des Meeres und des Meeres” Und “Zentrum und Peripherie“, unter anderem Lieder und wird als Gäste Tomás Carrasco (Kaval Bulgaro, Ney Turco und Saxo Sopran) und Moa Edmunds (Gitarre) haben, zwei Musiker, die Teil der Gründungsphase des Projekts waren, die am ersten Album mitgewirkt haben und die Für diese Präsentation wird das aktuelle Ensemble ergänzt.

Das 2016 in Valparaíso geborene Sextett Antonio Monasterio Ensamble zeichnet sich durch die Mischung von Instrumenten wie Oud (arabische Laute), E-Gitarre, Klavier, Bass, Schlagzeug und Lugelhorn (Flügelhorn) aus. Er wurde 2016 in Valparaíso geboren und hat es geschafft, sich der Weltmusik und dem Jazz über Klangfarben, Form und Rhythmus zu nähern, ein wesentlicher Teil dieser Erkundung.

Mit der jüngsten Auszeichnung würdigt Antonio Monasterio Ensamble eine Karriere, die auf seiner musikalischen Virtuosität, einem stetigen Wachstum seines Publikums, sowohl persönlich als auch digital, und ausgedehnten Tourneen, die es auf Bühnen in geführt haben, beruht Chile, Lateinamerika und Asien. Bei dieser Gelegenheit können sie in Valparaíso die Auszeichnung feiern, die ihnen einen wichtigen Platz im Bereich Jazz Fusion einbringt.

Das Album „Las Furias y el Mar“ (Mescalina), produziert von Matías Saldías und im Juli letzten Jahres veröffentlicht, ist es das zweite Album der Gruppe und besteht aus sieben Klanggedichten, mit einer erneuerten musikalischen Vision, Instrumentenwechseln und einer größeren Erkundung der Rhythmen im Vergleich zum Vorgängerwerk „Centro y Periferia“. “ (Meskalin, 2018).

Das Langzeitkonzert, das im PCdV stattfinden wird, beinhaltet neben dem großen musikalischen Wert auch ein beeindruckendes visuelles Spektakel mit integrierter Bild- und Beleuchtungstechnik, die das Hörerlebnis ergänzen und verbessern soll. Samstag, 22. Juni um 19:00 Uhr im Theater des Kulturparks von Valparaíso – Ex Cárcel. Der Zugang erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“..

-

PREV Minister setzt sich in Camagüey für Bankwesen und Computerisierung der Gesellschaft ein (+ Fotos)
NEXT Einen Monat vor den Olympischen Spielen überschreitet die Verschmutzung der Seine die festgelegten Grenzwerte bei weitem