Stand vom Montag, 17. Juni 2024 – FM Impacto

Stand vom Montag, 17. Juni 2024 – FM Impacto
Stand vom Montag, 17. Juni 2024 – FM Impacto
-

In Fortsetzung der von der binationalen Entität Yacyretá erstellten Meldungen wird berichtet, dass die Vorhersagen der verschiedenen meteorologischen Referenzzentren für den Zeitraum vom 17. bis 23. Juni Regenfälle unterschiedlicher Intensität über dem Becken mit direktem Beitrag zum Stausee und den angrenzenden Regionen vorhersehen. 2024. Die kumulierten Mengen würden je nach konsultierter Quelle zwischen 20 und 75 mm liegen.

Abbildung 1 zeigt die Prognose der akkumulierten Niederschläge und Anomalien (mm) für den Zeitraum vom 17. bis 23. Juni 2024.

Betriebssituation in Yacyretá

In der letzten Woche betrug der durchschnittliche Zufluss des Paraná-Flusses 8.500 m3/s, mit einem Höchstwert von 9.200 m3/s und einem Mindestwert von 7.800 m3/s.

Für heute, Montag, 17. Juni, werden 8.600 m3/s erwartet. Die Abflüsse in Yacyretá für die nächsten Tage werden im Einklang mit dem Betrieb der vorgelagerten Wasserkraftwerke und der tatsächlichen Entwicklung der prognostizierten Niederschläge über dem Einzugsgebiet stehen. Die mit den bisher vorliegenden Informationen durchgeführte Analyse beziffert diese Werte auf einen Bereich von 9.000 bis 11.500 m3/s.

Unterwasserpegel in der Nähe des Staudamms:

Der hydrometrische Zustand im unmittelbar flussabwärts gelegenen Bereich von Yacyretá, Hafen von Ituzaingó (AR), wies letzte Woche einen Trend auf, der mit dem Verhalten der Zuflüsse des Flusses übereinstimmte; der Pegel auf dieser Skala war auf 0,2/0,8 m begrenzt.

Der heutige Messwert um 02:00 Uhr betrug 0,44 m. Für diese Woche werden Werte im Bereich von 0,4 bis 1,3 m geschätzt. Alarmstufe im Hafen von Ituzaingó: 3,50 m.

Im Hafen von Ayolas (PY) blieben die Pegel in der vergangenen Woche zwischen 0,3 und 0,9 m begrenzt. Für diese Woche werden Werte zwischen 0,5 und 1,4 Mio. prognostiziert. Mit der Alarmstufe im Hafen von Ayolas verbundener Messwert: 4,20 m. Überschwemmungshöhe: 4,50 m.

Vorherige Situation

In Bezug auf die Abflüsse betrug der durchschnittliche jährliche Zuflussfluss auf dem Höhepunkt des Yacyretá-Wasserkraftwerkskomplexes im Jahr 2023 14.600 m3/s, dieser Durchflusswert stellte 40 % mehr als den im Jahr 2022 aufgezeichneten Wert (10.400 m3/s) und 72 % mehr dar als im Jahr 2021 registriert wurde (8.500 m3/s).

Der im Jahr 2023 aufgezeichnete maximale tägliche durchschnittliche Zufluss betrug 39.100 m3/s (31.10.23), während der minimale aufgezeichnete Durchfluss 6.900 m3/s (08.01.23) betrug.

Momentane Situation

Der durchschnittliche Zufluss für den Monat Januar 2024 betrug 12.700 m3/s. Dieser Durchflusswert stellte 14 % mehr dar als im Januar 2023 (11.100 m3/s), aber wenn man die Zeitreihe 1901–2023 berücksichtigt, bedeutet er 15 % weniger der durchschnittliche Durchfluss, der für denselben Monat aufgezeichnet wurde (15.000 m3/s).

Der durchschnittliche Zufluss für den Monat Februar 2024 betrug 9.800 m3/s. Dieser Durchflusswert entspricht 60 % des für denselben Monat aufgezeichneten durchschnittlichen Durchflusses (16.600 m3/s) unter Berücksichtigung der Zeitreihe 1901–2023.

Für den Monat März 2024 betrug der durchschnittliche Zufluss 9.300 m3/s. Dieser Durchflusswert entspricht 59 % des für denselben Monat aufgezeichneten durchschnittlichen Durchflusses (15.900 m3/s), wenn man die Zeitreihe 1901–2023 berücksichtigt.

Im Monat April 2024 betrug der durchschnittliche Zufluss 9.600 m3/s. Dieser Durchflusswert entspricht 69 % des für denselben Monat aufgezeichneten durchschnittlichen Durchflusses (13.900 m3/s), wenn man die Zeitreihe 1901–2023 berücksichtigt.

Der durchschnittliche Zufluss für den Monat Mai 2024 betrug 10.300 m3/s. Dieser Durchflusswert entspricht 83 % des für denselben Monat aufgezeichneten durchschnittlichen Durchflusses (12.400 m3/s), wenn man die Zeitreihe 1901–2023 berücksichtigt.

Saisonales Klimaszenario

Der Bericht des Nationalen Meteorologischen Dienstes (SMN-AR) für das Quartal Juni-Juli-August 2024 sieht eine größere Wahrscheinlichkeit des Auftretens von unterdurchschnittlichen Niederschlägen für den argentinischen Teil des Paraná-Beckens vor, der zu Yacyretá beiträgt.

Laut der von CPTEC-INMET-FUNCEME (BR) erstellten Prognose gibt es in einem großen Teil des Beckens, das zu Yacyretá auf brasilianischem Territorium beiträgt, kein klares Klimasignal, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass höhere Niederschläge auftreten, normal oder geringer ist normal. Überdurchschnittliche Niederschläge sind in Teilen des Einzugsgebiets des Tieté-Flusses, im Einzugsgebiet des Paranapanema-Flusses und im Einzugsgebiet des Iguazú-Flusses nicht ausgeschlossen.

Laut der vom Direktorat für Meteorologie und Hydrologie (DMH-DINAC, PY) erstellten Niederschlagsvorhersage wird im paraguayischen Teil des Paraná-Beckens, der zu Yacyretá beiträgt, mit der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von weniger als normalem Niederschlag gerechnet.

CPTEC-INMET-FUNCEME aus Brasilien (rechts), DMH-DINAC aus Paraguay (unten), entsprechend den angesammelten Niederschlägen im Quartal Juni-Juli-August 2024

Die Entwicklung der von spezialisierten Referenzorganisationen veröffentlichten Klimaindizes legt nahe, dass im Quartal Juni-Juli-August 2024 die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Bedingungen neutral sein werden.

Die Niederschlagsprognose im Einzugsgebiet des Paraná-Flusses für die kommenden Quartale zeigt:

· Quartal Juli-August-September 2024: In einem großen Teil des Einzugsgebiets wird mit der Wahrscheinlichkeit des Auftretens unterdurchschnittlicher Niederschläge (45-60 %) gerechnet.

· Quartal August-September-Oktober 2024: Wie im Vorquartal wird in einem großen Teil des Einzugsgebiets mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit unter dem Normalwert (40-50 %) gerechnet.

· Quartal September-Oktober-November 2024: Wie in den Vorquartalen wird in einem großen Teil des Einzugsgebiets mit einer Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen unter dem Normalwert (40-50 %) gerechnet.

· Quartal Oktober-November-Dezember 2024: In einem großen Teil des oberen Einzugsgebiets gibt es kein klares Klimasignal, sodass eine gleiche Wahrscheinlichkeit des Auftretens geringerer, normaler oder höherer als normaler Niederschläge erwartet wird. Während im unteren Becken die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von weniger als normalem Niederschlag (40–50 %) zu erwarten ist.

Zustand der Stauseen oberhalb von Yacyretá

Das Stauseesystem im Einzugsgebiet des Paraná-Flusses auf brasilianischem Territorium verfügt derzeit über eine gewichtete Speicherkapazität in der Größenordnung von 75 %.

Die mittelfristige Entwicklung der Situation wird gemäß den geltenden Verfahren und Mitteln überwacht und gemeldet, um die breite Bevölkerung zu informieren.

-

PREV Er hat sich infiziert! Die US-Polizei ging ihrer Arbeit nach und feierte schließlich mit Fans der kolumbianischen Nationalmannschaft
NEXT Angriffe mit bewaffneten Drohnen verursachen Rohre in Häusern in Algerien, Cauca