In welchen Regionen wird es diese Woche mehr regnen und schneien?

In welchen Regionen wird es diese Woche mehr regnen und schneien?
In welchen Regionen wird es diese Woche mehr regnen und schneien?
-

Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Regen in Chile Sie werden so schnell nicht aufhören.

Letzteres, weil für diese Woche und nach dem, was zuvor im Südzentrum erlebt wurde, die Der Niederschlag kehrt mit zwei neuen Frontalsystemen zurück.

Überprüfen Sie auch:

Zumindest ist das so Wettervorhersagewo das sogar gesagt wird Santiago wird es erhebliche Niederschläge geben für mehr als einen Tag.

Im Detail würde sich die erste Front mit fallendem Wasser von dort bewegen im Süden des Landes in den Montagsstundenwobei vor allem in den frühen Morgenstunden des Dienstags im zentralen Bereich erhebliche Regenschauer hinzukamen.

Also während des Gesagten In der Metropolregion könnten zwischen 30 und 60 Millimeter (mm) Wasser vorhanden seinValparaíso zwischen 15 und 30 mm oder ein Sektor von Coquimbo zwischen 10 und 25 mm.

Natürlich Mitte dieser Woche zweites Phänomen, das mit a einhergehen würde intensiver atmosphärischer Fluss.

Welche Regionen sind vom neuen atmosphärischen Fluss in Chile betroffen?

Nach Angaben von Meteored ist das neuer atmosphärischer Fluss die dem zweiten Frontalsystem hinzugefügt werden, das das kontinentale Territorium erreichen wird zwischen der Nacht von Mittwoch, dem 19., und dem Morgen des Donnerstag, dem 20.

Letzteres würde in den südlichen Regionen des Landes auftretenzum Beispiel mit Windböen zwischen 60 und 90 Stundenkilometern in Punkten wie Biobío, La Araucanía und Los Ríos.

In diesem Szenario sind Gebiete von Valparaíso, Metropolitana, O’Higgins, Maule, Los Lagos und Aysén, aber nicht über den nächsten Samstag, den 22. Juni hinaus, „so dass sowohl flüssiger als auch fester Niederschlag zurückbleibt, wie sie angeben.

#Chile

-

PREV Gericht erklärt INDH-Beschwerde gegen Mario Desbordes für unzulässig
NEXT Wendy Guevara wurde in Kolumbien im Notfall ins Krankenhaus eingeliefert: „Sehr starke Schmerzen“