Mit Belgrano und Talleres sind dies die Top 10 der wertvollsten Teams der Professional League

-

Belgrano und Talleres verfügen über hochgeschätzte Spieler für diesen Transfermarkt und das zählt ihre Teams zu den 10 „wertvollsten“ laut der spezialisierten Website Transfermarkt.

Offensichtlich wird das Ranking von River und Boca angeführt. Der Millionär mit einem Teamwert von 104,90 Millionen Euro. Ja, die Währung mit der Transfermarkt erstellt die Rangliste in Euro. Der Xeneize liegt bei 88,38 Millionen Euro.

Und im Detail darüber, warum die Teams das wert sind, was sie sind, werden die „Marktnotierungen“ ihrer „teuersten“ Spieler veröffentlicht.

Wenn man diese Methode anwendet, ist es das Transfermarkt platziert Talleres und Belgrano in den Top 10 der argentinischen Teams.

1- River Plate (104,90 Millionen Euro)

Claudio Echeverri, eines von Rivers Juwelen.

Claudio „Diablito“ Echeverri.
  • Claudio Echeverri: 18 Millionen Euro
  • Franco Mastantuono: 10 Millionen Euro
  • Esequiel Barco: 9 Millionen Euro
  • Pablo Solari: 7,5 Millionen Euro
  • Rodrigo Villagra: 7 Millionen Euro

2- Boca Juniors (88,38 Millionen Euro)

Ezequiel Fernández, in klarem Wachstum.

Equi Fernández hat seinen Vertrag mit Boca bis 2028 verlängert. / Mit freundlicher Genehmigung.
Equi Fernández hat seinen Vertrag mit Boca bis 2028 verlängert. / Mit freundlicher Genehmigung.
  • Ezequiel Fernández: 14 Millionen Euro
  • Cristian Medina: 10 Millionen Euro
  • Kevin Zenón: 10 Millionen Euro
  • Miguel Merentiel: 6 Millionen Euro
  • Nicolás Valentini: 6 Millionen Euro

3- Racing Club (56,70 Millionen Euro)

Juan Ignacio Nardoni, eine Säule im Rennsport.

  • Juan Ignacio Nardoni: 6 Millionen Euro
  • Baltasar Rodríguez: 4,5 Millionen Euro
  • Santiago Sosa: 4,2 Millionen Euro
  • Marco Di Cesare: 4 Millionen Euro
  • Adrián Martínez: 3,5 Millionen Euro

4- Workshops (51,30 Millionen Euro)

Ramón Sosa, die große Figur von Talleres.

Ramón Sosa erzielte das 1:0 für Talleres und sicherte sich damit einen Teilvorteil gegen Atlético Tucumán in der zweiten Runde der Professional League. (Ramiro Pereyra / Die Stimme)
Ramón Sosa erzielte das 1:0 für Talleres und sicherte sich damit einen Teilvorteil gegen Atlético Tucumán in der zweiten Runde der Professional League. (Ramiro Pereyra / Die Stimme)
  • Ramón Sosa: 13 Millionen Euro
  • Nahuel Bustos: 3,5 Millionen Euro
  • Gastón Benavídez: 3 Millionen Euro
  • Guido Herrera: 2,5 Millionen Euro
  • Juan Portilla: 2,5 Millionen Euro

5- San Lorenzo (50,40 Millionen Euro)

Agustín Giay in Aktion.

  • Agustín Giay: 8 Millionen Euro
  • Adam Bareiro: 6 Millionen Euro
  • Nahuel Barrios: 5 Millionen Euro
  • Malcom Braida: 4 Millionen Euro
  • Gastón Hernández: 4 Millionen Euro

6- Studenten (42,48 Millionen Euro)

Santiago Ascacíbar mit dominiertem Ball.

  • Santiago Ascacíbar: 6 Millionen Euro
  • Zaid Romero: 6 Millionen Euro
  • Eros Mancuso: 4 Millionen Euro
  • Gaston Benedetti; 3,8 Millionen Euro
  • Edwuin Cetré: 3,5 Millionen Euro

7- Argentinos Juniors (41,78 Millionen Euro)

Luciano Gondou, der Torschütze der Argentinos.

  • Luciano Gondou: 10 Millionen Euro
  • Alan Lescano: 5 Millionen Euro
  • Tobías Palacio: 4,5 Millionen Euro
  • Santiago Montiel: 2,8 Millionen Euro
  • Maximiliano Romero: 2,5 Millionen Euro

8- Vélez Sarsfield (41,15 Millionen Euro)

Valentin Gómez mit dem Vélez-Shirt.

  • Valentin Gómez: 9 Millionen Euro
  • Tomás Marchiori: 3 Millionen Euro
  • Emanuel Mammana: 2,8 Millionen Euro
  • Francisco Pizzini: 2,7 Millionen Euro
  • Matías Pellegrini: 2,2 Millionen Euro

9- Rosario Central (36,23 Millionen Euro)

Jaminton Campaz feiert ein Tor in Rosario Central.

  • Jaminton Campaz: 6,5 Millionen Euro
  • Enzo Copetti: 4 Millionen Euro
  • Emanuel Coronel: 2,5 Millionen Euro
  • Kevin Ortiz: 2,5 Millionen Euro
  • Tomás O’Connor: 2,5 Millionen Euro

10- Belgrano (35,95 Millionen Euro)

Ulises Sánchez, Belgranos gefragtester Spieler.

Ulises Sánchez. Er verwendet die „12“ und lässt das „B“ so aussehen, als hätte er noch eins gegen Tigre. (Belgrano Press)
Ulises Sánchez. Er verwendet die „12“ und lässt das „B“ so aussehen, als hätte er noch eins gegen Tigre. (Belgrano Press)
  • Ulises Sánchez: 4,8 Millionen Euro
  • Santiago Longo: 4 Millionen Euro
  • Juan Barinaga: 4 Millionen Euro
  • Lucas Passerini: 3,2 Millionen Euro
  • Nahuel Losada: 3 Millionen Euro

-

PREV Mit mehreren ehemaligen River, der wahrscheinlichen Aufstellung der argentinischen Nationalmannschaft vs. Peru für die Copa América 2024
NEXT Der „Marathon“ der Landlieferungen beginnt im ganzen Land