Alle Teile der argentinischen Flagge für diesen 20. Juni

Alle Teile der argentinischen Flagge für diesen 20. Juni
Alle Teile der argentinischen Flagge für diesen 20. Juni
-

Hören

Dieser 20. Juni ist der Flagge Tag und es lohnt sich, einen Blick auf die verschiedenen Teile zu werfen, aus denen dieses von ihm geschaffene nationale Emblem besteht Manuel Belgranozu wessen Ehren dies Nationalfeiertag.

Der offizielle Flagge von Argentinien Es wurde zum ersten Mal am 27. Februar 1812 in Rosario im Auftrag dieses Helden aufgestellt: Seine Farben sind in drei horizontalen Streifen verteilt, zwei hellblau und einer weiß in der Mitte. Zu diesem Design wurde später das hinzugefügt Mai Sonnedas aus 32 Strahlen besteht, sechzehn extravaganten Strahlen, die sich im Uhrzeigersinn drehen, und sechzehn geraden Strahlen, die abwechselnd platziert sind.

Dieses Symbol wurde den Münzen von entnommen acht Reales und acht Escudos geprägt von der Versammlung des Jahres XIII, in der das Motiv gezeigt wurde, das später offiziell auf der Hauptflagge oder im Kriegsfall verwendet wurde. Im Jahr 1985 erließ die Regierung von Raúl Alfonsín das Gesetz Gesetz 23.208, in dem die Designs der Flagge vereinheitlicht wurdenin dessen Mittelpunkt seitdem stets die steht Mai Sonne.

Die argentinische Flagge besteht aus drei Streifen: Hellblau, Weiß und Hellblau, zu denen die Maisonne hinzugefügt wird AFP

Der Geschichte der Nationalflagge Es ist mit dem der Kokarde verbunden, da es seine Farben von dieser übernommen hat. Wie sich die Regierung erinnert, stammen die einzigen verlässlichen Informationen zu diesem Symbol aus einem Brief, den Belgrano in seiner Position als Leiter der Befreiungsexpeditionen zur Banda Oriental an das Erste Triumvirat von Buenos Aires schickte und in dem er um eine nationale Kokarde bat, die es seinen Truppen ermöglichen würde unterscheiden sich von Realisten.

Am 18. Februar desselben Jahres verfügte dieses Gremium die Anerkennung und Verwendung eines solchen Emblems mit weiße und himmelblaue Farben Als nationales Abzeichen wurde „das Rote, mit dem sie sich früher auszeichneten, abgeschafft“. Obwohl es keine Gewissheit gibt, wird angenommen, dass die Farben vom Orden Karls III. inspiriert wurden, eine Auszeichnung, die von diesem spanischen Monarchen eingeführt wurde, der wiederum das Hellblau und Weiß vom Mantel der Jungfrau Maria übernahm, der er angehörte hingebungsvoll.

Kurz darauf entschied er, dass die Soldaten gebraucht würden eine Flagge davor schwören. Am 27. Februar 1812, dem Tag seiner Gründung, wurde General Manuel Belgrano Er schrieb an das Triumvirat: „Da es notwendig war, die Flagge zu hissen und keine zu haben, befahl ich, sie weiß und blau zu machen, entsprechend den Farben der Nationalkokarde.“

Manuel Belgrano schuf die Nationalflagge mit den Farben der Kokarde

Das Emblem war gestickt von María Catalina Echeverría de Vidal mit den gleichen Farben, obwohl verschiedene Designs ausprobiert wurden. Wie bereits erwähnt, wurde das Exemplar, das wir heute kennen, erstmals am 27. Februar 1812 am Ufer des Paraná errichtet. Die feierliche Zeremonie fand während der Einweihung zweier Artilleriebatterien statt, die an dieser Küste stationiert worden waren, um feindliche Angriffe abzuwehren.

Kurz darauf wurde Belgrano zum Chef der Nordarmee ernannt Er reiste mit seinem brandneuen Banner zur zweiten Hilfsaktion nach Alto Perú, Gebiet, das das heutige Bolivien umfasste. Dort beschloss er den strategischen Rückzug der Zivilbevölkerung nach Tucumán, der als Jujeño-Exodus getauft wurde, eine Strategie der verbrannten Erde, deren Ziel es war, die royalistischen Truppen zu zermürben.

In diesem Wahlkampf erlitt er auch das Harte Niederlagen bei Vilcapugio und Ayohuma was, zusammen mit der zunehmenden Gebrechlichkeit seiner Gesundheit, dazu führte, dass er sich von seiner Position entschuldigen musste. Zum Zeitpunkt des Rückzugs versteckten seine Truppen zwei Flaggen in einem Kloster in der Stadt Titiri im heutigen Bolivien. Sie blieben jahrzehntelang verborgen, bis Pater Martín Castro 1883 die Gemälde entfernte, die sie bedeckten, um sie umzubauen, und die Insignien fand.

Die Flagge, die Belgrano 1812 entwarf, wurde mehr als 70 Jahre später in Bolivien gefunden, wohin ihn seine Feldzüge führten (Quelle: Nationales Historisches Museum)

Eine der Flaggen, die in der erhalten bleibt Nationales historisches Museum, behält das bekannte Muster bei. Das andere Exemplar, das im Museum Casa de la Libertad in Sucre, Bolivien, zu sehen ist, hat zwei weiße Streifen und einen hellblauen in der Mitte, was darauf hindeutet, dass es in der Zeit von Belgrano Der endgültige Entwurf war noch in der Diskussion.

Aber alles wurde 1816 im Kongress von Tucumán festgelegt, der das Unabhängigkeitsgesetz unterzeichnete, an dem auch Belgrano beteiligt war. Da auch Das Design der Nationalflagge, das wir heute kennen, wurde offiziell gemacht. Das Glück des Schöpfers sollte nicht so groß sein wie das seiner Idee: Jahre später wurde er wieder als General der Nordarmee eingesetzt, aber die Entwicklung seiner Krankheit zwang ihn, die Ehre abzulehnen. Er starb zwei Jahre später, am 20. Juni 1820, an einem Tag an den Folgen der Verschlechterung seines Gesundheitszustandes Nationalfeiertag weil es das ist Flagge Tag.

DIE NATION

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Jujuy enthüllte den nationalen Beamten die Realität des Tabaksektors
NEXT Busfahrpreiserhöhungen in Jujuy: Wie viel wird es kosten?