Carlos Vives überraschte auf der CEAPI mit seiner Konferenz zur Gründung von Santa Marta

Carlos Vives überraschte auf der CEAPI mit seiner Konferenz zur Gründung von Santa Marta
Carlos Vives überraschte auf der CEAPI mit seiner Konferenz zur Gründung von Santa Marta
-

Der samarische Künstler Carlos Vives überraschte die Teilnehmer der siebten Ausgabe des Kongresses der Business Council Alliance for Ibero-America (CEAPI) unter dem Titel „Believe“ mit seiner Teilnahme, bei der er über unsere Herkunft sprach und so ist er vertiefte sich in die Gründung von Santa Marta und die Entwicklung, die wir seitdem erlebt haben.

Diese Veranstaltung bringt 400 Präsidenten führender Unternehmen und Unternehmerfamilien aus Lateinamerika und Spanien sowie institutionelle Persönlichkeiten aus der gesamten iberoamerikanischen Gemeinschaft zusammen.

In dem Raum, in dem Sie leben, brachte er zum Ausdruck, dass „das Nichtwissen über unsere Geschichte und das Nachplappern der antispanischen Geschichte in uns ein Identitätsproblem geschaffen hat, das Hassreden gegen alles, was wir sind, normalisiert hat.“ Dies erklärt weitgehend das uneinige Lateinamerika und die Probleme einer scheinbar nie enden wollenden Jugend.“

Dann fügte er hinzu, dass wir uns heute selbst beurteilen wollen, ohne zu verstehen, dass es vor 500 Jahren einen Zusammenprall zweier Zeitalter gab, in dem sich schwierige und schmerzhafte Geschichten ereigneten. Es scheint jedoch, dass wir nicht bereit sind, die menschlichsten und schönsten Geschichten zu sehen, die uns das Licht geben können, einander zu verstehen und vereint in Vielfalt zu leben.

Vives erinnerte sich: „Vor 15 Jahren übernahm ich die Aufgabe, ein Drehbuch für ein Theaterstück über eine Geschichte zu schreiben, die wir Samarier nicht sehr gut kannten.“ Diese Geschichte ist genau unsere Geschichte, die der Gründung der Stadt Santa Marta; ein Traum, der 1504 geboren wurde, aber nur bis zum 29. Juli 1525 möglich war. Die unglaubliche Begegnung einer Expedition unter dem Kommando des klugen Seefahrers Juan de la Cosa mit einer halluzinatorischen Geographie und magischen Menschen prägte für immer die Träume vom Frieden, das Leben voller Schocks und das tragische Ende des Notars Don Rodrigo de Bastidas aus Triana erhielt am 6. November 1524 in Valladolid aus den Händen Seiner Majestät Karl I. die Unterzeichnung der Kapitulation zur Gründung unserer Perle Amerikas in der heutigen kolumbianischen Karibik.

Dann begann er, die Geschichte in den Chroniken von Aguado, Castellanos, Pedro Simón, Fernández de Oviedo oder in den Geschichtsbüchern von Restrepo Tirado oder José Alarcón zu entschlüsseln.

So wuchs seine Leidenschaft, immer mehr über Bastidas zu erfahren, diesen Mann, der das Paradies entdeckt hatte, der sich in eine magische Kultur verliebte und von der Unschuld der Tayronas bewegt war (eine Kultur, aus der die Stimme zum ersten Mal hervorging). . aus „El Dorado“). Und die Sache ist die, dass wir unseren Geschichten nicht gerecht geworden sind oder einfach nicht verstehen wollten, wie Enrique Caballero Escovar in seinem Buch „Amerika, ein Fehler“ meinte. Vielleicht ist es an der Zeit, auf die Ebene von uns selbst zu gelangen und zu verstehen, dass wir das Ergebnis des Zusammenpralls zweier Zeitalter der Menschheit sind und dass es an uns liegt, uns mit allem, was aus einem historischen Ereignis dieser Größenordnung hervorgeht, wieder aufzubauen. mit seinen Lichtern und seinen Schatten“, sagte Samarion Carlos Vives in seiner Rede.

Der kolumbianische Geschäftsmann und Künstler erklärte: „Dies ist eine Einladung, das Andenken der Männer und Frauen zu ehren, die ihr Schicksal in Amerika vereinten, um den 500. Jahrestag der Gründung von Santa Marta, der Ursprungsstadt und dem Traum von Rodrigo de, zu feiern.“ Bastidas, der Häuptlinge von Bonda, Gaira und Taganga. Es ist eine Einladung, unser hispanisches Erbe in unserer Art zu erkennen und zu verstehen, warum wir so sind, wie wir sind, woher unsere Leidenschaft und unser Temperament kommen.

-

PREV Wie funktioniert DiDi, die neue Transfer-APP, die in Córdoba angekommen ist?
NEXT „Niemand wird seinen Ehemännern wegnehmen“: Junge Kolumbianerin bekommt bei chilenischer Botschaft heftige Ausbrüche