Wetter heute in Kuba: Temperaturen für Havanna am 21. Juni

Wetter heute in Kuba: Temperaturen für Havanna am 21. Juni
Wetter heute in Kuba: Temperaturen für Havanna am 21. Juni
-

Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Bewölkung und ultraviolette Strahlung sind einige der Daten, die Sie kennen sollten, bevor Sie das Haus verlassen. (Infobae/Jovani Pérez)

Er Art des Klimas Dass sich an einem bestimmten Ort befindet, wird durch verschiedene Bedingungen bestimmt, darunter Höhe, Breitengrad, Ausrichtung des Reliefs, Entfernung zum Meer und Meeresströmungen, und gibt Richtlinien für den Anruf vor „Meteorologische Zeit“ was wiederum durch andere Elemente unterstützt wird, wie z Temperatur, Druck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag um die atmosphärischen Bedingungen in einem Gebiet kurzfristig zu beschreiben.

Zur Klassifizierung des Klimas wird im Allgemeinen das von Wladimir Köppen entwickelte System verwendet, es gibt jedoch auch das Thornthwaite-System, wobei letzteres auch die biologische Vielfalt und die Auswirkungen des Klimawandels auf sie berücksichtigt. Andere wie Bergeron und Spacial Synoptic konzentrieren sich auf den Ursprung der Luftmassen, die das Klima einer Region bestimmen.

Aufgrund des Klimawandels befindet sich der Planet derzeit in einem Umverteilungsprozess, bei dem bereits eine minimale Änderung der durchschnittlichen Jahrestemperatur zu Veränderungen der Lebensräume und ihrer Bedingungen führt.

In diesem Zusammenhang überlassen wir Ihnen das Wetter für Havanna.

Die Regenwahrscheinlichkeit An diesem Freitag sind es in Havanna tagsüber 90 % und nachts 25 %.

Unterdessen beträgt die Bewölkung tagsüber 99 % und nachts 99 %.

Apropos Temperatur In dieser Region werden maximal 31 Grad und minimal 24 Grad vorhergesagt. Es wird erwartet, dass UV-Strahlen eine Stärke von bis zu 6 erreichen.

Während die Windböen tagsüber 35 Kilometer pro Stunde und nachts 20 Kilometer pro Stunde erreichen.

Die Wettervorhersage in Havanna (Illustratives Bild Infobae)

Havannadas wichtigste Touristenzentrum und die Hauptstadt Kubas, zeichnet sich aufgrund der geografischen Lage der Insel im sogenannten „Gürtel der Passatwinde“ und durch ein tropisches Savannenklima aus Wärme der Meeresströmungen.

In der kubanischen Hauptstadt ist der Winter nicht so extrem und als Beweis dafür lag die Rekordtiefsttemperatur am 30. Januar 2022 bei 3,2 Grad; während der Höchstwert in der Stadt im September 2015 bei 38,2 Grad lag.

Regenfälle treten häufiger zwischen September und Oktober auf, einer Jahreszeit, in der die Insel normalerweise von tropischen Stürmen und Hurrikanen heimgesucht wird. während im März und Mai die Niederschlagswahrscheinlichkeit sehr gering ist.

Die Aufzeichnung von minimale aufgezeichnete Temperatur In der kubanischen Hauptstadt waren es im Januar 2010 im Bereich des internationalen Flughafens José Martí bis zu diesem Jahr 4 Grad Celsius, am 30. Januar 2022 sanken sie jedoch auf 3,2 Grad.

Im Gegensatz dazu liegt die höchste in der Stadt gemessene Temperatur bei 38,2 Grad, die seit September 2015 erreicht wurde und bisher nicht übertroffen wurde.

Die Wärme der Meeresströmungen macht Havanna zu einem Ort mit einem einzigartigen Klima. (EFE)

Kuba, offiziell Republik Kuba genannt, Es ist ein Inselstaat auf den Antillen im Karibischen Meer; Sie besteht aus 15 Provinzen und Havanna als Hauptstadt und bevölkerungsreichster Stadt.

Kubas Klima ist tropischer Typ und wird im Allgemeinen in zwei Teile geteilt Jahreszeiten: trockne esdas von November bis April dauert, wenn Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 21 Grad gemessen werden, während Höchsttemperaturen 27 Grad erreichen.

Andererseits, die heißeste und regnerischste Jahreszeit Sie treten zwischen Mai und Oktober auf, wenn die Höchsttemperaturen etwa 20 bis 31 Grad betragen; Darüber hinaus ist zwischen September und November die Anwesenheit von Wirbelstürme und Hurrikane.

Der kubanische Archipel zeichnet sich auch durch eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit aus, die im Durchschnitt bei fast 90 % liegt und einen Großteil des Jahres ein intensives Gefühl von schwüler Hitze hervorruft.

Der Rekordhochtemperatur Auf dem Land hat es die Stadt Veguitas in Granma, als das Thermometer am 11. April 2020 39,3 Grad anzeigte; Im Gegensatz dazu hat Baiona am 8. Februar 1996 die schlechteste Note historisch auf 0,6 Grad gesunken.

-

PREV Chile braucht 28.000 Cybersicherheitsexperten
NEXT Den Bau eines neuen Stadions für Atlético Bucaramanga schließen sie vorerst aus