Argentinien besiegte Kanada und baute seine beeindruckende Serie gegen die Concacaf-Teams aus

Argentinien besiegte Kanada und baute seine beeindruckende Serie gegen die Concacaf-Teams aus
Argentinien besiegte Kanada und baute seine beeindruckende Serie gegen die Concacaf-Teams aus
-

Eine überwältigende Statistik führt Argentinien vor Concacaf-Teams. Mit dem vollendeten Sieg gegen Kanada kamen sie auf 51 Siege in 72 Spielen, bei 15 Unentschieden und nur 6 Niederlagen. Aber das Außergewöhnlichste ist, dass er seit 20 Jahren nicht mehr gegen Mannschaften dieser Konföderation verloren hat, und das mit einer Serie von 100.000 38 Spiele, 34 Siege (18 in Folge) und 5 Unentschieden. Die letzte Niederlage ereignete sich bei der Copa América in Peru am 10. Juli 2004 gegen Mexiko mit 1:0.

In der Geschichte die Nationalmannschaft Er trat gegen 13 Concacaf-Teams an. Der erste Sieg gelang den Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam, und es ist nach wie vor einer der höchsten Siege des Wettbewerbs und der argentinischen Mannschaft: 11 zu 2. Der zweite Sieg gegen Mexiko in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft 1930: 6-3. Im selben Turnier besiegten sie im Halbfinale die Vereinigten Staaten mit 6:1.

Diese beiden Mannschaften sind diejenigen, denen Argentinien am häufigsten gegenüberstand und die einzigen, die es jemals geschafft haben, sie zu schlagen. Die Vereinigten Staaten gewannen zwei der zehn Spiele, eines davon im Copa América in Uruguay 1995, 3 zu 0 in der Gruppenphase, als Daniel Passarella über die Ersatzspieler entschied, und das andere in einem Freundschaftsspiel 1999 in Washington.

Argentinien traf 31 Mal auf die Mexikaner und verlor nur vier Mal bei 16 Siegen und 11 Unentschieden. La Tri gewann drei Freundschaftsspiele: 2:1 im Jahr 1967, 2:0 im Jahr 1973, beide in Mexiko-Stadt, und 2:0 im Jahr 1990 in Los Angeles. Das vierte, das glückliche, der 1:0-Sieg bei der Copa América in Peru im Jahr 2004. Nach Mexiko und den Vereinigten Staaten hat Costa Rica die größte Bilanz der übrigen mittelamerikanischen Mannschaften: Von sieben Spielen gewann Argentinien fünf und unentschieden 2.

Wenn die anderen 10 ausgewählt sind, Die Nationalmannschaft bestritt 23 Spiele und gewann immer: 4 gegen Jamaika (5:0 im Jahr 1998, 2:1 im Jahr 2010, 1:0 im Jahr 2015 und 3:0 im Jahr 2022), 3 gegen El Salvador (2:0 im Jahr 1982, 2:0 im Jahr 2015 und 3:0 im Jahr 2022). 2004), 3 gegen Guatemala (4:0 im Jahr 2013, 3:0 im Jahr 2018 und 4:1 im Jahr 2024), 3 gegen Panama (3:1 im Jahr 2009, 5:0 im Jahr 2016 und 2:0 im Jahr 2023), 3 gegen Haiti (4:1 im Jahr 1974, 4:0 im Jahr 2010 und 4:0 im Jahr 2018), 3 gegen Honduras (3:1 im Jahr 2013, 1:0 im Jahr 2016 und 3:0 im Jahr 2022), 2 gegen Kanada mit dem heute (5:0 im Jahr 2010, das vorherige) und eines gegen Trinidad und Tobago (3:0 im Jahr 2014), gegen Nicaragua (5:1 im Jahr 2019) und Curacao (7:0 im Jahr 2023).

Von den 72 Spielen 10 davon entfielen auf die Copa América, mit 8 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit Mexiko spielte er 93 in Ecuador (1:1 und 2:1 im Finale), dann in Peru 2004 (0:1) und in Venezuela 2007 (3:0). Dreimal in die USA: in Uruguay 95 (0-3), Venezuela 2007 (4-1) und USA 2016 (4-0). Sie besiegten Costa Rica 2011 in Córdoba mit 3:0, Jamaika in Chile 2015 mit 1:0 und Panama in den USA mit 5:0.

Weitere acht Spiele entfielen auf die Weltmeisterschaft mit acht Siegen; sechs bei den Panamerikanischen Spielen 1956 und 60, mit vier Siegen und zwei Unentschieden; einer bei den Olympischen Spielen (11-2 für die Vereinigten Staaten); und ein Spiel gegen Mexiko fand beim Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland vor der Weltmeisterschaft statt. Sie trennten sich 1:1 und im Halbfinale gewann Argentinien im Elfmeterschießen mit 6 zu 5. Der Rest, alles Freundschaftsspiele: 45 Spiele mit 30 Siegen, 11 Unentschieden und 4 Niederlagen.

-

PREV Spitzenreiter Pinar del Río schlägt Granma im kubanischen Baseball (+Foto)
NEXT Die Libertäre Partei macht Fortschritte bei den Verfahren zur Erlangung eines endgültigen Rechtsstatus in Chubut