Gebirgssoldaten der chilenischen Armee trainieren Kampftechniken und Taktiken für den Einsatz bei winterlichem Wetter

Gebirgssoldaten der chilenischen Armee trainieren Kampftechniken und Taktiken für den Einsatz bei winterlichem Wetter
Gebirgssoldaten der chilenischen Armee trainieren Kampftechniken und Taktiken für den Einsatz bei winterlichem Wetter
-

Mehr als achtzig Berufstruppensoldaten (SLTP) des Infanteriebataillon Nr. 13 Andalién des Gebirgsabteilung Nr. 9 Arauco des III. Gebirgsdivision Sie haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen Ausbildungsphase für Winter-Gebirgssoldaten des Chilenische Armee das im Militärbunker gelehrt wurde Antillen und seine Umgebung.

Nach Angaben der chilenischen Armee war diese Ausbildung in die Phasen Kampf, Vertreibung und Leben unterteilt und ermöglichte es den teilnehmenden Truppen, ihre taktischen und technischen Fähigkeiten zu perfektionieren, die für den Einsatz in schwer zugänglichen Umgebungen und unter widrigen Wetterbedingungen unerlässlich sind.

Die militärische Ausbildung in den Winterbergen ist eine intensive Dynamik, die darauf abzielt, die SLTPs der chilenischen Armee für den Einsatz in rauen Umgebungen auszubilden. Während dieser Zeit erlernen sie grundlegende Fähigkeiten, um zu überleben und sich sicher zu bewegen.

Der Prozess umfasste das Üben von Bewegungstechniken mit Skiern und Schneeschuhen, Angriffspositionen, Feuer und Bewegung. Darüber hinaus ist die SLTP Sie trainierten in Wasserkursen und stellten sich dabei verschiedenen Herausforderungen. Die natürliche Umgebung, bestehend aus dem Casablanca-Vulkan Cordón del Caulle, bot einen idealen Rahmen für diese Art von Spezialtraining.

Einige Fähigkeiten wurden von trainiert SLTP des Andalién-Infanteriebataillons Nr. 13 waren das Überleben in natürlichen Umgebungen, der Einsatz spezieller Ausrüstung sowie die Bewältigung von Notsituationen und das Erkennen natürlicher Gefahren.

Strenges Training

Kapitän Marcelo Aguilar Er erklärte, dass das vorherige körperliche Training streng ist und Märsche, Rennen und Muskelstärkung umfasst, mit dem Ziel, dass die SLTP Sie konnten Rucksäcke mit einem Gewicht von bis zu 44 Kilogramm transportieren, die unter anderem Kampfrationen, Munition, Kleidung, technische Ausrüstung, Schneeschuhe, Eispickel, Steigeisen und Seile enthielten.

Ebenso betonte der chilenische Armeeoffizier dies im Ausbildungsphase für Winter-Gebirgssoldaten „Es gibt zwei parallele Trainingseinheiten, eine körperlich und die andere mental, um sicherzustellen, dass die Vorbereitung auf das SLTP auf höchstem Niveau ist.“

Der Ausbilder dieser Phase, 2. Korporal Francisco Arias, erklärte, dass „er durch diese Ausbildung Kenntnisse vermittelte und Fertigkeiten vermittelte, die speziell auf die geografische Umgebung von Bergen und extremen Breitengraden zugeschnitten waren.“ Darüber hinaus wies er darauf hin, dass es sich um eine extreme Erfahrung handele, die sowohl den Körper als auch den Geist der Soldaten forderte.

Er SLTP Luis Contreras Er erklärte, dass ihm die erworbenen praktischen Kenntnisse dabei helfen würden, sich in verschneitem Gelände fortzubewegen und zu operieren, da er in der Lage sei, die für die Durchführung von Einsätzen in den Bergen in den Herbst- und Wintermonaten erforderlichen Fähigkeiten zu üben. „Außerdem stärkte diese Übung den Teamgeist und die Reaktionsfähigkeit unter Druck.“ „Es ist eine umfassende Vorbereitung“, sagte er.

Sobald diese Schulung abgeschlossen ist, wird die SLTP Sie sind darauf trainiert, im Hoch- und Mittelgebirgsgelände effizient zu kämpfen, zu überleben und sich fortzubewegen. Darüber hinaus können sie die Sicherheitskomponente eines integrieren Militärische Rettungs- und Hilfspatrouille der Armee (Parme).

-

PREV Frontalzusammenstoß von Bussen im Süden von Santa Marta
NEXT Luis Caputo kündigte einen Plan zur Null-Emissionen an, werde die Wechselkurspolitik beibehalten und lehnte eine Abwertung erneut ab