Argentinische Organisation fordert den Ausschluss Kubas von der US-Liste

Argentinische Organisation fordert den Ausschluss Kubas von der US-Liste
Argentinische Organisation fordert den Ausschluss Kubas von der US-Liste
-

In einem Brief an den nordamerikanischen Botschafter in diesem südamerikanischen Land, Marc Stanley, erklärte die Organisation, dass die Einstufung des karibischen Staates mit diesen Begriffen „eine offensichtlich voreingenommene und willkürliche Entscheidung ist, die unwürdige Motive verfolgt“ und jeder Grundlage entbehrt.

Die Aufnahme Kubas in diese Liste ermöglicht Entscheidungen und Handlungen zum Nachteil dieses Landes und verweigert ihm den Zugang zu grundlegenden Gütern und Dienstleistungen, die für ein menschenwürdiges Leben unerlässlich sind.

Darüber hinaus verstärke es die kriminelle Blockade, die seit mehr als 60 Jahren besteht und darauf abzielt, einen radikalen Wandel durchzusetzen, der das Prinzip der Souveränität und Selbstbestimmung der Völker verletzt, heißt es in dem Brief.

Ebenso wird darauf hingewiesen, dass die einseitige Benennung, wie von der Organisation der Vereinten Nationen am 8. Februar veröffentlicht, gegen internationale Gesetze und grundlegende Menschenrechte wie Ernährung, Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche und soziale Rechte, Leben und Entwicklung verstößt.

Es erzeugt auch eine erschreckende Wirkung. Eine Analyse historischer Prozesse zeigt, dass Kuba nicht der Sponsor des Terrorismus ist, sondern die aufeinanderfolgenden US-Regierungen, die um jeden Preis eine Änderung ihrer Innenpolitik durchsetzen wollen. Deshalb bestehe man ohne Angabe von Gründen oder Beweisen darauf, sie als Sponsorin aufzunehmen, fügt er hinzu.

Die Versammlung in Rosario setzt sich für Respekt und Einhaltung des Völkerrechts ein, fordert den Ausschluss der Insel von dieser Liste und die Aufhebung aller Beschränkungen und Maßnahmen, die eine ebenso unmenschliche wie brutale Blockade aufrechterhalten, die jahrzehntelang enormes Leid und Opfer verursacht hat. an das kubanische Volk, schließt er.

rgh/gas

-

PREV Das schmerzhafte Flehen einer Kubanerin in Granma um Essen
NEXT Wie spät ist es und wo kann man das Spiel vor der Copa América – Publimetro Chile sehen?