Mit der Niederlassung der russischen Bank Novikombank in Kuba sollen US-Sanktionen vermieden werden

Mit der Niederlassung der russischen Bank Novikombank in Kuba sollen US-Sanktionen vermieden werden
Mit der Niederlassung der russischen Bank Novikombank in Kuba sollen US-Sanktionen vermieden werden
-

Havanna/„Die Entwicklung einer unabhängigen Finanzinfrastruktur“, mit der US-Sanktionen vermieden werden können, ist das Hauptziel der Novikombank, der ersten russischen Bank auf der Insel. Dies erklärte Serguei Baldin, Leiter des russischen Handelsbüros in Havanna, der die Pläne der Bank vorstellte Ziele während der Einweihungsfeier am vergangenen Donnerstag im Meliá Cohiba Hotel.

„Die Anwesenheit der Novikombank hier gibt Hoffnung, in Zukunft Entwicklungsprojekte und Investitionen in verschiedenen Bereichen durchführen zu können, und gibt der russischen Geschäftswelt das Vertrauen, in Kuba tätig zu werden“, sagte der Beamte vor einer Delegation von Geschäftsleuten aus beiden Ländern und Kuba Vizepremierminister Ricardo Cabrisas, der in den letzten Jahren die Annäherung an den Kreml leitete. Für Havanna ist das Finanzinstitut – verbunden mit dem größten Staatskonzern des Kremls, Rostec – ein direkter Korridor, über den Geschäftsleute, Investitionen und viele Rubel eintreten.

Cabrisas widmete viele Worte der Freundschaft zwischen den beiden Ländern und führte die Ankunft der Novikombank auf den „Konsens zwischen den Präsidenten Wladimir Putin und Miguel Díaz-Canel“ zurück. Darüber hinaus beschrieb er das Bündnis als einen Sieg gegen die „Verfolgung“ des kubanischen Bankensektors durch die Vereinigten Staaten, deren offensichtlichster Ausdruck seiner Meinung nach die Aufnahme der Insel in die vom Staat erstellte Liste der Länder ist, die den Terrorismus unterstützen Abteilung. .

Cabrisas betonte, dass das Ziel darin bestehe, ausländisches Kapital anzuziehen, „ohne das Land zu verkaufen“, ein Risiko, das seiner Meinung nach bei Russland nicht eingegangen werde.

Cabrisas war sich der Existenz einer Meinungsströmung innerhalb des kubanischen Regimes bewusst, die die Annäherung zwischen Havanna und Moskau für gefährlich hält, und betonte, dass sie darauf abzielt, ausländisches Kapital anzuziehen, „ohne das Land zu verkaufen“, ein Risiko, das seiner Meinung nach nicht eingegangen wird Russland. .

In Bezug auf die Pläne der Novikombank versichert der stellvertretende Ministerpräsident, dass beide Regierungen eine Schlüsselrolle spielen: Havanna müsse als Vermittler Anreize für die russische Geschäftswelt bieten, Moskau hingegen habe die Aufgabe, die Interessen dieses Sektors zu „unterstützen“. Es wurde nicht geklärt, auf welche Art von Hilfe und Vergünstigungen sie sich bezogen.

Hinweise auf die Funktionsweise des Finanzinstituts wurden von russischer Seite vorgelegt. In einer Stellungnahme zitiert von Sputnik, Die Vorstandsvorsitzende der Novikombank, Elena Georgieva, erklärte, dass dies nur der erste Schritt in den Bankbeziehungen zwischen beiden Ländern sei und dass man erwarte, dass sich bald weitere Unternehmen auf der Insel niederlassen würden.

Georgieva kommentierte die Geschwindigkeit, mit der die kubanische Seite die Gründung des Finanzinstituts – viel früher als geplant – ermöglichte, mit dem drei Bankinstitute auf der Insel seit acht Jahren zusammenarbeiten. Als Cabrisas im vergangenen März im Rahmen einer zwischenstaatlichen Kommission für wirtschaftlich-kommerzielle und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach Moskau reiste, begannen Gespräche über die Novikombank. Einen Monat später, im April, erteilte die Zentralbank von Kuba dem Unternehmen eine Betriebslizenz und im Juni dieses Jahres war die Einweihung seines Hauptsitzes – dessen Adresse noch nicht bekannt gegeben wurde – bereits Tatsache.

„Dies ist ein sehr wichtiges Ereignis für die russisch-kubanische Zusammenarbeit, die unserer Meinung nach weiterhin aktiv weiterentwickelt werden wird. Unsere erste Aufgabe besteht hier darin, stabile Zahlungen zwischen den beiden Ländern zu gewährleisten“, erklärte Georgieva und betonte das besondere Interesse Putins an diesem Bündnis, der, wie sie hinzufügte, „besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Zusammenarbeit mit der Republik Kuba legt“.

„Die Eröffnung unserer Repräsentanz kann sowohl zur Beratung als auch zur Finanzierung verschiedener Projekte und Tätigkeitsbereiche beitragen“, sagte der Direktor, der darauf bestand, dass sich auch andere Banken an Havanna wenden würden, was zur „Entwicklung der Zusammenarbeit“ beitragen werde.

Die Idee wurde letzten Donnerstag im Meliá Cohiba vom Leiter des russischen Handelsbüros wiederholt und versicherte, dass „die Pläne Wirklichkeit werden“, dank des Engagements Russlands in Schlüsselbereichen der kubanischen Wirtschaft wie Energie, Grundstoffindustrie und Metallurgie , Transport, Landwirtschaft, pharmazeutische Produkte und Tourismus. Seiner Meinung nach waren diese Investitionen die Grundlage dafür, dass russische Banken sich in Kuba etablieren und ihre Aktivitäten in der Zukunft ausweiten konnten.

Diese Investitionen waren die Grundlage dafür, dass russische Banken sich in Kuba etablieren und ihre Aktivitäten in der Zukunft ausweiten konnten.

Die Beziehungen zur Novikombank markieren die Konkretisierung der Beziehungen zwischen Kuba und dem gigantischen Staatskonzern Rostec, der für die Ankunft einer Lieferung von 15.000 LED-Leuchten auf der Insel im vergangenen März oder der modernen Ural-Lastwagen verantwortlich ist, die die Streitkräfte mehrfach auf der Insel eingesetzt haben Straßen der Hauptstadt.

Rostec wurde 2007 von Putin gegründet und ist ein Unternehmen, dessen Ziel es ist, vom Staat aus alle wichtigen Sektoren der russischen Wirtschaft zu kontrollieren, angefangen beim Bauingenieurwesen und der Medizin bis hin zur High-Tech-Kriegsindustrie. Tatsächlich ist das Konglomerat vor allem für seine Hubschrauber und Kriegswaffen bekannt, die auf dem internationalen Markt sehr beliebt sind. Ein weiterer von Rostec kontrollierter Sektor ist der Ölsektor, ein Bereich, an dem die Insel besonders interessiert ist.

Kuba bereitet sich seit Monaten auf die Eröffnung des russischen Bankwesens vor und führte im vergangenen Dezember die Verwendung von Mir-Karten ein, einer Alternative zu Visa und Mastercard für russische Touristen und Geschäftsleute, die geschaffen wurde, um Sanktionen zu umgehen.

Die Beziehungen zwischen Havanna und dem Kreml erlebten in den letzten Wochen – seit Putins Wiederwahl – intensive Tage mit dem Besuch des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez in Moskau, der Ankunft einer russischen Flottille in Havanna – darunter ein Atom-U-Boot und ein Tanker mit einem Kapazität von 9.000 Tonnen – und nun die Einrichtung eines endgültigen Kanals, damit Geld zwischen Russland und Kuba ohne Sanktionen fließen kann.

-

PREV So schreitet der Expansionsplan von Uber Taxi in Kolumbien voran; Medellín ist der Protagonist
NEXT Erdbeben- und Tsunami-Übung in Tarapacá angekündigt