RM, Valparaíso und Bío Bío: die Regionen, in denen im Jahr 2023 die meisten Arbeitsunfälle gemeldet wurden | Wirtschaft

RM, Valparaíso und Bío Bío: die Regionen, in denen im Jahr 2023 die meisten Arbeitsunfälle gemeldet wurden | Wirtschaft
RM, Valparaíso und Bío Bío: die Regionen, in denen im Jahr 2023 die meisten Arbeitsunfälle gemeldet wurden | Wirtschaft
-

Der Aufsichtsbehörde für soziale Sicherheit (Suseso) In den letzten Tagen wurde der Bericht mit detaillierten Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Jahr 2023 vorgelegt.

Es beschreibt a fallen Die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle im Vergleich zur Vorperiode sowie der Unfälle mit tödlichem Ausgang ist gestiegen. Andererseits verzeichneten die Berufskrankheiten aufgrund von Covid-19 im Vergleich zu 2022 einen starken Rückgang Psychische Pathologien werden immer relevanter.

Dem Dokument zufolge lag der monatliche Durchschnitt im vergangenen Jahr bei 7.208.988 Arbeiter Sie waren durch die im Gesetz Nr. 16.744 vorgesehene Versicherung geschützt, entweder durch Gegenseitigkeitsgesellschaften der Arbeitgeber oder durch ISL, was 79,5 % der beschäftigten Arbeitnehmer entspricht.

Die Mehrheit der geschützten Arbeitnehmer konzentrierte sich auf die Metropolregion (58,2 %), Valparaíso (7,3 %) und Bío Bío (6,3 %).

Arbeitsunfälle in Regionen

In diesem Sinne: „Von der Gesamtheit Im Jahr 2023 ereigneten sich 207.477 Unfälle im Bereich der Arbeitgeberversicherung auf Gegenseitigkeit des Gesetzes Nr. 16.7445, 72 % sind Arbeitsunfälle (149.854) und 28 % sind auf Reiseunfälle zurückzuführen (57.623). Die Regionen Metropolitan (85.443), Valparaíso (13.628) und Biobío (8.787) verzeichneten mit 57 %, 9 % bzw. 6 % den höchsten Anteil an Arbeitsunfällen“, heißt es im Bericht.

Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Arbeitsunfälle um 3,8 % (rund 5.969 weniger).

Bei den Reiseunfällen konzentrierten sich die Zahlen erneut auf die Metropolregionen (39.540), Valparaíso (4.693) und Bío Bío (2.720), was landesweit rund 57.623 Unfällen entspricht.

Im Vergleich zur Statistik von 2022 ist ein Rückgang der Reiseunfälle um 1,8 % oder 1.083 weniger zu verzeichnen.

Tödliche Unfälle

Apropos 313 tödliche Unfälle wurden bei Mutuals und ISL registriertvon welchem 184 waren auf Arbeitsunfälle zurückzuführen (59 %) und 129 auf Reisen (41 %).was einem Rückgang um 6 % bzw. 7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die meisten tödlichen Arbeitsunfälle ereigneten sich in der Metropolregion (51), Valparaíso (17), Los Lagos (15) und Bío Bío (14), während es in der Metropolregion (39), Bío Bío (21) häufiger zu tödlichen Arbeitsunfällen kam. , O’Higgins (12) und Valparaíso (11).

Berufsbedingte Krankheit

Über den Abschnitt von Berufsbedingte Krankheit; Im letzten Jahr wurden 23.095 registriert, was einem drastischen Rückgang von 43,3 % gegenüber 40.727 im Jahr 2022 entspricht.

Laut Suseso ist dies eine Reaktion auf den „Rückgang der Covid-19-Fälle, die zwischen 2022 und 2023 um 59 % zurückgingen, von 33.467 Fällen im Jahr 2022 auf 13.630 im Jahr 2023“.

Berufskrankheiten mit einer Covid-Diagnose überwiegen jedoch weiterhin mit 59,0 % der Gesamtzahl, während die Erkrankungen aufgrund anderer Diagnosen um 30 % von 7.260 auf 9.465 zunahmen.

Auf regionaler Ebene zeigen die Zahlen, dass die meisten Berufskrankheitsdiagnosen aufgrund von Covid-19 in der Region Valparaíso (84,2 %) zu finden sind, gefolgt von Magallanes (72,4 %) sowie Arica und Parinacota (71,4 %).

„Andererseits, wenn man den Covid-19-Effekt isoliert und nur die übrigen Diagnosen außer Covid-19 berücksichtigt, Es wird beobachtet, dass psychische Erkrankungen relevant werden„Das entspricht 68 % der landesweiten Gesamtzahl an Berufskrankheiten (6.430 Fälle)“, betonte Suseso.

„Wir sehen also, dass in den Regionen, in denen psychische Erkrankungen im Vergleich zu anderen Diagnosen stärker vertreten sind, Tarapacá (85 % ihrer Berufskrankheiten sind psychische Erkrankungen), Aysén (83 %) sowie Arica und Parinacota (78 %) zu finden sind. “, fügten sie hinzu.

-

PREV Wer ist der Schiedsrichter für Chile gegen Argentinien bei der Copa América?
NEXT Was mit dem Fall Sofía Herrera geschah, die vor 15 Jahren verschwand: Das Geheimnis von „Espanta La Virgen“