„Ich scheiße auf die Toten aller Katalanen“

„Ich scheiße auf die Toten aller Katalanen“
„Ich scheiße auf die Toten aller Katalanen“
-

José Manuel Calderón Portillo, Spieler von Córdoba, ist aufgrund des Aufstiegs der andalusischen Mannschaft in die zweite Liga nach dem Ausscheiden von Barcelona Atlètic zum unerwarteten Protagonisten der Feierlichkeiten geworden.

Der 24-jährige Spieler, der in Paradas geboren und in der Jugendakademie von Real Betis ausgebildet wurde, beleidigte die Katalanen während einer Live-Übertragung auf Instagram, die er selbst im sozialen Netzwerk verbreitete: „Ich scheiße auf die Toten aller Katalanen.“ höre ihn sagen. „Illa, illa, wir fahren nach Las Tendillas“, hört man während der Übertragung im Hintergrund seine Begleiter singen.

„Ich entschuldige mich bei allen Menschen in Barcelona und allen Katalanen“

Im Nuevo Arcángel von Córdoba waren während Phasen des Spiels auch Rufe „Hure Barça und Hure Katalonien“ zu hören.

Nachdem seine Äußerungen jedoch in sozialen Netzwerken viral gingen, gab der Fußballer seinen Fehler zu, indem er sich im selben sozialen Netzwerk entschuldigte: „Ich entschuldige mich bei allen Menschen in Barcelona und allen Katalanen für meine Taten, die so spät live übertragen wurden“, heißt es in seiner Nachricht Geschichte von Instagram.

Historische Vereine gefördert

Córdoba sicherte sich seinen Aufstieg in die zweite Liga, nachdem es im Nuevo Arcángel Barcelona B mit 2:1 besiegte, nachdem es im Hinspiel 1:1 gestanden hatte. Somit ist Córdoba neben Castellón, Deportivo de la Coruña und Málaga eines der vier Teams, die den Aufstieg in die zweite Liga geschafft haben. Vier historische spanische Fußballvereine, die ihrem Ziel, zur Spitzenelite dieses Sports zurückzukehren, einen weiteren Schritt näher kommen.

Calderóns Botschaft bittet um Vergebung | Instagram

Folgen Sie uns auf unserer WhatsApp-Kanal Und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und alle Neuigkeiten von anten3noticias.com

Morata kocht Spaghetti Carbonara

-

PREV Mitten im Konflikt mit den Justizgewerkschaften beginnt eine neue gemeinsame Runde
NEXT Einer der im Loan-Fall inhaftierten Personen versuchte Selbstmord zu begehen und verlangte unter bestimmten Bedingungen eine Aussage