Welche Auswirkungen hat die Rentenreform auf junge Menschen in Kolumbien? Das sollten neue Mitwirkende wissen

Welche Auswirkungen hat die Rentenreform auf junge Menschen in Kolumbien? Das sollten neue Mitwirkende wissen
Welche Auswirkungen hat die Rentenreform auf junge Menschen in Kolumbien? Das sollten neue Mitwirkende wissen
-

Mit Inkrafttreten des Rentenreform, junge Menschen in Kolumbien müssen Veränderungen berücksichtigen, die sich auf ihre Arbeitsbedingungen auswirken. Wenn Sie mit der Beitragszahlung in das Rentensystem beginnen oder dies schon seit einigen Monaten tun, sollten Sie Folgendes wissen.

Was sind die Säulen der Rentenreform?

Das erste, was Sie wissen sollten, sind die Säulen des Rentensystems, die durch die Reform geschaffen wurden:

  • Solidarisch: ältere Erwachsene, die sich in extremer Armut, Armut oder Schutzbedürftigkeit befinden.
  • Halbbeitragspflichtig: diejenigen, die die Rentenvoraussetzungen nicht erfüllen.
  • Beitragend: Es ist unterteilt in das durchschnittliche Prämiensystem (Kolumbianer, die zwischen einem und dem 2,3-fachen Mindestlohn verdienen) und das individuelle Sparsystem (deren Einkommen das 2,3-fache des Mindestlohns übersteigt).
  • Freiwilliges Sparen: Menschen, die durch die im Finanzsystem vorhandenen Mechanismen sparen.

Das Rentensystem wird nach der Verabschiedung der Reform aus drei Säulen bestehen.

Foto:iStock

Welcher Pensionskasse kann ich beitreten?

Es kommt auf Ihr Gehalt an. Mit Inkrafttreten der Rentenreform ab dem 1. Juni 2025 können junge Menschen und andere Beitragszahler nur dann eine Rentenkasse wählen, wenn ihr Einkommen die bestimmte Schwelle überschreitet.

Die Reform verlangt von allen Kolumbianern, dass sie sich für einen Rentenfonds entscheiden müssen, dem sie beitreten möchten, wenn sie über ein Mindestgehalt von 2,3 verfügen.. Sie müssen sich einem der Fonds anschließen“, erklärt Kevin Hartmann, Experte für Rentensysteme, im Gespräch mit EL TIEMPO.

Das heißt:

  • Wenn Sie zwischen einem und dem 2,3-fachen des aktuellen gesetzlichen Mindestlohns pro Monat verdienen, sind Sie bei Colpensiones angeschlossenunabhängig davon, ob Sie abhängiger oder selbstständiger Arbeitnehmer sind.
  • Wenn Sie mehr als das 2,3-fache des aktuellen gesetzlichen Mindestlohns pro Monat verdienen, müssen Sie einen Pensionsfondsverwalter (AFP) wählen.

Nach wie vielen Wochen und in welchem ​​Alter kann ich in Rente gehen?

Durch die Reform wurde das Rentenalter nicht geändert.

Foto:iStock

Durch die Reform ändert sich das Rentenalter nicht. Es wird so weitergehen:

  • Männer können mit 62 Jahren in Rente gehen.
  • Frauen können mit 57 Jahren in Rente gehen.

Es gibt jedoch Anpassungen bei der Anzahl der Beitragswochen, die von Kolumbianern in der Beitragssäule verlangt werden.

„Derzeit können Menschen mit dem Gesetz 100 von 1993 in der privaten Rentenkasse mit 1.150 Beitragswochen in den Ruhestand gehen. Mit der Rentenreform Wir müssen alle mindestens 1.300 Wochen, also drei weitere Jahre, beisteuern„sagt Lesly Vásquez, eine auf Arbeitsrecht und soziale Sicherheit spezialisierte Anwältin, im Dialog mit dieser Zeitung.

Spezifisch, Männer müssen mehr Wochen lang Beiträge leisten. „Nicht mehr alle Männer können mit 1.150 Wochen Rente beziehen, sondern müssen zwangsläufig 1.300 Wochen Beiträge leisten“, ergänzt Linda Vásquez, Anwältin bei der Kanzlei VZ Abogados Cali.

Die Beitragswochen für Frauen werden hingegen sukzessive von 1.300 auf 1.000 sinken. Der Text der Rentenreform sah vor, dass sie jedes Jahr wie folgt sinken wird:

  • 2025: 1.275 Wochen.
  • 2026: 1.250 Wochen.
  • 2027: 1.225 Wochen.
  • 2028: 1.200 Wochen.
  • 2029: 1.175 Wochen.
  • 2030: 1.150 Wochen.
  • 2031: 1.125 Wochen.
  • 2032: 1.100 Wochen.
  • 2033: 1.075 Wochen.
  • 2034: 1.050 Wochen.
  • 2035: 1.025 Wochen.
  • 2036: 1.000 Wochen.

Wie viel Rente kann ich erhalten?

In der Beitragssäule Die Höhe des Versorgungszuschusses darf 80 Prozent des Grundeinkommens, das dem Durchschnitt ihrer Gehälter entspricht, nicht übersteigen. Und er darf auch nicht unter einem Mindestlohn liegen.wie in der Reform festgelegt.

Referenzbild.

Foto:iStock

„Für die allermeisten Menschen werden die Renten gleich sein, wenn Ihre Rente einen Mindestlohn beträgt, oder niedriger, wenn Sie Beiträge auf einer Beitragsbasis leisten, die höher als das 2,3-fache des Mindestlohns ist“, sagt Rechtsanwalt Hartmann.

Wenn ich Anspruch auf die Rente habe, sind dann genügend Mittel vorhanden, um sie mir auszuzahlen?

Die Nachhaltigkeit des Rentensystems für die kommenden Jahrzehnte ist einer der großen Zweifel.

„Das derzeitige System ist ein umlagefinanziertes System. Wir jungen Menschen tragen dazu bei, die Renten der älteren Erwachsenen zu bezahlen, die in den Ruhestand gehen. So wird das System aufrechterhalten: Diejenigen von uns, die jetzt jung sind, werden später Erwachsene sein, deren Renten gezahlt werden.“ „Das wird von anderen jungen Leuten bezahlt“, beschreibt die Anwältin Lesly Vásquez.

Wie Daten von Dane zeigen, sinkt die Geburtenrate in Kolumbien jedoch, weshalb der Experte fragte, ob es in Zukunft die Zahl junger Menschen geben wird, die zur Aufrechterhaltung des Systems erforderlich ist.

„Es wird immer weniger Beitragszahler im Beitragssystem geben. Es wird auch weniger geben, weil die jungen Leute jetzt viele unabhängige Jobs haben, wir immer weniger an ein Unternehmen oder einen formellen Job gebunden sind. Das bedeutet, dass es ein Risiko geben wird.“ Nachhaltigkeit des Systems. Ja oder ja, in Zukunft werden junge Menschen höhere Rentenansprüche haben“kommentiert der Anwalt.

Rechtsanwältin Linda Vásquez schließt sich dieser Position an und geht davon aus, dass das Rentensystem nicht nachhaltig sein werde: „In 20 Jahren wird es weniger Beitragszahler und mehr Rentner geben. Diese Reform schafft keine grundsätzliche Abhilfe für die Nachhaltigkeit des Systems.“

Experten zufolge wird die Nachhaltigkeit des Rentensystems von den Anpassungen abhängen, die im Laufe der Zeit vorgenommen werden.

Foto:iStock

Der kolumbianische Verband der Renten- und Abfindungsfondsverwalter, Asofondos, hat seinerseits seine Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Reform für sie „eine enorme Schuld bei den jüngeren Generationen“ hinterlässt.

„Junge Menschen, unsere Kinder und Enkel verlieren die Möglichkeit, für das Alter zu sparen und zu sparen.“ Sicherheit über die Finanzierung ihrer Rente“sagte Santiago Montenegro Trujillo, Präsident von Asofondos.

Das Arbeitsministerium sieht das Gegenteil. In einem früheren Interview mit dieser Zeitung sagte Iván Daniel Jaramillo, Vizeminister für Beschäftigung und Renten, dass die Reform Mechanismen geschaffen habe, um Renten für junge Menschen zu garantieren..

„Die Gewissheit ist, dass die Mittel, die das öffentliche System erhält, wenn man bedenkt, dass wir alle bis zum 2,3-fachen Mindestlohn dorthin gehen, in einem Sparfonds stecken, das heißt, sie werden für die Unterstützung dieser Zukunft bereitgestellt.“ „Seien Sie versichert, dass diese Einkommen das System erreichen. Darüber hinaus stellt sich die Frage der Generationenkonten, um die finanzielle Unterstützung dieser Leistungen mittel- und langfristig zu gewährleisten.“

Außerdem, Der Vizeminister ging davon aus, dass die Nachhaltigkeit des Rentensystems für die nächsten 40 Jahre gesichert seieine Zeit, in der angesichts der sich entwickelnden soziodemografischen Bedingungen weitere Anpassungen vorgenommen werden können.

Unterdessen wies Arbeitsministerin Gloria Inés Ramírez darauf hin, dass diese Reform jungen Kolumbianern einen Horizont eröffnet, damit sie vorankommen und sozialen Schutz genießen können: „Normalerweise denken viele junge Menschen nicht an ihr Alter, sondern an ihr Alter.“ das Beste ihres Lebens, und das ist sehr gut, aber wir müssen an das Alter denken. Diese Reform gibt ihnen die Möglichkeit und die Garantie, dass sie die Möglichkeit haben, in den Ruhestand zu gehen.

Er erklärte, dass es sich um ein System der generationenübergreifenden Solidarität und Entschädigung handele, das jungen Menschen effektiv eine sichere Zukunft ermöglichen werde, solange sie beschäftigt seien und einen Beitrag leisteten.

Was muss ich als junger Mensch bei der Rentenreform beachten?

Experten empfehlen jungen Menschen, bewusst für das Alter zu sparen.

Foto:iStock

Die von EL TIEMPO befragten Experten sind sich einig, dass die neuen Generationen nicht nur über einen Beitrag nachdenken sollten, sondern Analysieren Sie Investitionen in anderen Bereichen, um im Alter über mehr Ressourcen zu verfügen.

„Sie sollten nicht aufhören, Beiträge zu leisten, weil die Jahre schwierig sind, sich zu erholen. Es ist sehr teuer und es ist wahrscheinlich eine schlechtere Investition, keinen Beitrag zu leisten. Man muss über eine Diversifizierung der Ersparnisse verfügen.“ Denken Sie nicht, dass allein der Aufwand durch das Sparen im Sozialversicherungssystem ausreicht, um alle Ihre Bedürfnisse zu decken.“, sagt Rechtsanwalt Hartmann.

Für Rechtsanwältin Lesly Vásquez ist es an der Zeit, Quellen zu überprüfen, die die Rentabilität sicherstellen: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass das System im Niedergang begriffen ist, wir müssen die individuellen Ersparnisse stärken.“

„Betrachten Sie die Rente nicht als Investition. Es ist wie eine Versicherung, ich zahle etwas, das mich nicht nur gegen Alter, sondern auch gegen Invalidität und Tod absichert. Meine Empfehlung ist das, abgesehen von den Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung.“ „Denken Sie an einen Sparplan B, wie an Produkte aus dem Finanzsystem“, schlussfolgert Rechtsanwältin Linda Vásquez.

SEBASTIÁN GARCÍA C.

Redaktionsjournalist für aktuelle Nachrichten

*EL TIEMPO ist Teil eines Unternehmenskonglomerats, dem eine AFP angehört.

-

PREV „Jede Information, die an die Öffentlichkeit gelangt, kann das Kind gefährden“
NEXT Muñoz: „Ich hatte das Privileg, das erste Tor im Pokal zu erzielen“