Ukrainisches Unternehmen landet in Argentinien und plant die Schaffung von 200 Arbeitsplätzen

Ukrainisches Unternehmen landet in Argentinien und plant die Schaffung von 200 Arbeitsplätzen
Ukrainisches Unternehmen landet in Argentinien und plant die Schaffung von 200 Arbeitsplätzen
-

Das ukrainische Unternehmen für digitale Dienstleistungen Trinetix begann seine Landung in Buenos Aires mit der Eröffnung eines eigenen Büros im Retiro-Viertel und einem lokalen Aktionsplan, der unter anderem Folgendes beinhaltet: 100 Mitarbeiter in diesem Jahr und weitere 100 im Jahr 2025 hinzufügen.

Die Signatur stammt vom Empfang eine Kapitalspritze von 10 Millionen US-Dollar vom ukrainischen Fonds Hypra zur Finanzierung seiner Expansion in Lateinamerika.

Das Unternehmen wurde 2011 in der Ukraine gegründet und expandierte später nach Europa und in die Vereinigten Staaten, wo es seinen Sitz in der Stadt Nashville hat. Zu seinen Kunden zählen Giganten wie P&G Und ExxonMobil, außerdem Großkonzerne aus der Getränke- und Fast-Food-Branche. Auf globaler Ebene beschäftigt das Unternehmen 850 Mitarbeiter, zu denen noch diejenigen hinzukommen, die es zwischen diesem und dem nächsten Jahr in Argentinien einstellen will.

Trinetix ist ein Anbieter von Technologielösungen Spezialisiert auf kundenspezifische Softwareentwicklung und digitale Transformationsdienste. Es bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter die Entwicklung mobiler Apps, Webentwicklung, Geschäftslösungen und UX/UI-Design.

Als Antwort auf eine Anfrage Bereichvom Unternehmen erläuterte die Bedeutung Argentiniens für seine Expansionsstrategie: „Hauptsächlich Wir arbeiten mit globalen Marken zusammen Argentinien ist für uns als Land mit einer lebendigen Innovationsszene und einer Fülle unglaublicher technologischer Talente von enormer strategischer Bedeutung. Die Schaffung eines großen Zentrums in Buenos Aires würde es uns ermöglichen, unsere Möglichkeiten für unsere derzeitigen Partner zu erweitern und neue Beziehungen zu prominenten Wirtschaftsführern und qualifizierten Fachkräften zu pflegen.“

Die globalen Expansionspläne des Startups

„Innovation kann nicht gedeihen ohne ständig neue Grenzen zu erkunden. Deshalb war die globale Expansion schon immer von grundlegender Bedeutung für unsere Strategie“, fügte Sasha Strozhemin, CEO von Trinetix, hinzu.

„Die Zusammenarbeit mit den unglaublichen technologischen Talenten Argentiniens wird unser Serviceangebot um einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten bereichern und die Türen für neue Partnerschaften und innovative Projekte öffnen.“

TRINETIX ANFANGSMITARBEITER IN BUENOS AIRES.png

Das erste Trinetix-Team in Buenos Aires, zusammengestellt von Alina Okhremenko, Leiterin der Personalabteilung.

Trinetix

Alina Okhremenko, Personalleiterin bei Trinetix, erklärte: „Wir haben uns bereits gebildet ein kleines Team in Argentinien und wir kommen schnell voran. Unser Ziel ist es, bis Ende 2024 weitere 100 Fachkräfte einzustellen und bis Ende 2025 rund 200/250 Talente zu erreichen.“

„Bei Trinetix sind unsere Mitarbeiter der Haupttreiber unseres gemeinsamen Erfolgs“, sagt Alina. „Die Kombination aus vielfältigen Perspektiven, Talenten und Kreativität treibt unseren Fortschritt voran. Deshalb sind wir stets bestrebt, Chancen für unsere globalen Teams zu schaffen. „Es ist Teil unserer langfristigen Mission, weltweit innovative und integrative Arbeitsplätze zu schaffen.“

Der Hypra-Fonds leistete Ende 2023 eine Kapitaleinlage in Höhe von 10 Millionen US-Dollar. Sein Ziel ist auf Technologieentwicklungsunternehmen ausgerichtet. “Erstens, Wir sind Partner und Unterstützer. Wir investieren nicht nur, wir helfen auch beim Aufbau riesiger zukünftiger Unternehmen“, erklärt er.

Der Hintergrund der Ankunft von PeopleForce in Buenos Aires

Trinetix ist nicht das erste Unternehmen ukrainischer Herkunft, das in Argentinien ankommt. Im vergangenen April bestätigte er seine Ankunft PeopleForceeiner der wichtigsten Anbieter von HR-Software von Europa.

Diese Firma wurde in der Ukraine von einem australischen Unternehmer gegründet, der derzeit in Spanien lebt. Er finanzierte seine Ankunft im Land durch eine Kapitaleinlage von 2 Millionen US-Dollar von einem polnischen Investmentfonds (Pracuj Ventures). Und es kündigte an, dass es beabsichtige, seine Präsenz in Argentinien zu festigen, wo es mit der Gewinnung seiner ersten Kunden begann, und dann in den Rest Lateinamerikas zu expandieren, beginnend mit Kolumbien und Uruguay.

Das 2019 von Andrew Cetinic gegründete Unternehmen hat dies bereits getan mit mehr als 800 Kunden und mehr als 80.000 Benutzern Weltweit. Darunter sind weltweit bekannte Marken wie Rakuten, BMW, Deloitte, Ajax Systems, Reply.io und YouScan sowie Marken aus dem polnischen Markt wie Autenti, MerXu, Grupa eSky, Inspeerity, Addepto, Verseo. Auf dem lateinamerikanischen Markt arbeiten sie ihrerseits mit verschiedenen Technologieunternehmen und Startups zusammen.


#Argentina

-

PREV Der Hauptsitz von „26“ erzeugt Freude und Engagement in Sancti Spíritus
NEXT Mendoza und Santa Fe arbeiten gemeinsam an der Wiedereingliederung von Tieren: Government of Mendoza Press