Lionel Scaloni überrascht mit drei Last-Minute-Änderungen bei der Copa América gegen Chile

-

Heute Abend, die Die argentinische Nationalmannschaft bestreitet ihr zweites Spiel der Copa América gegen Chile in der Gruppe A. Nach dem Sieg gegen Kanada bereitet Lionel Scaloni mehrere Änderungen für das Spiel gegen La Roja vor, mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu sichern, da kein Datum feststeht.

Nach mehreren Tests der argentinische Trainer Er entschied sich dafür, das 4-4-2-System beizubehalten, jedoch mit anderen Spielern. Einerseits, Nicolás Tagliafico wird wieder auftauchen auf der linken Abwehrseite statt Marcos Acuña der gegen Kanada startete.

Während im Mittelfeld, Ángel Di María wird nicht von Anfang an dabei sein und schließlich definierte Scaloni Nicolas Gonzalez stattdessen. Der ehemalige Argentinos Juniors war eine der Optionen, die im Vorfeld des ersten Spiels in Betracht gezogen wurden, und es wurde mit Giovani Lo Celso um einen Platz für diese zweite Präsentation gestritten.

Eine weitere fast bestätigte Variante ist die Rückkehr des WM-Startmittelfelds. Im letzten Training versuchte es der DT mit Enzo Fernández statt Leandro Paredes und alles scheint darauf hinzudeuten, dass er den Kampf am Steuer der Roma gewonnen hat. Der Chelsea-Mittelfeldspieler kam nach einer Operation wegen eines Leistenbruchs zu den vorherigen Freundschaftsspielen und schaffte es, Minuten hinzuzufügen, aber er kam nicht zum Debüt der kontinentalen Meisterschaft. Außerdem, Rodrigo De Paul und Alexis Mac Allister würden ihren Platz in der Startelf behalten.

Das voraussichtliche Team der argentinischen Nationalmannschaft wird gegen Chile spielen

Emiliano Martínez; Nahuel Molina, Cristian Romero, Lisandro Martínez, Nicolás Tagliafico; Rodrigo De Paul, Leandro Paredes oder Enzo Fernández, Alexis Mac Allister, Nicolás González; Lionel Messi, Julián Álvarez.

Mit Informationen von TyC Sports

#Argentina

-

PREV Interapas wird eine technische Überprüfung des Netzwerks im Viertel „Jardín“ durchführen
NEXT die Formation von La Roja, um ihr zweites Duell in der Copa América 2024 zu bestreiten