Sechs Adapter für bemannte Artemis-Flüge, gebaut bei NASA Marshall, werden getestet

Sechs Adapter für bemannte Artemis-Flüge, gebaut bei NASA Marshall, werden getestet
Sechs Adapter für bemannte Artemis-Flüge, gebaut bei NASA Marshall, werden getestet
-

Die Integration der leistungsstarken SLS-Rakete (Space Launch System) der NASA und des Orion-Raumschiffs für die Artemis-Kampagne der Agentur wäre nicht möglich, ohne dass Adapter im Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, gebaut, getestet und verfeinert würden. Marshall beherbergt derzeit sechs Adapter, die die SLS-Oberstufen mit den Kernstufen und Antriebssystemen für zukünftige Artemis-Flüge zum Mond verbinden sollen.

Die ersten drei Artemis-Flüge nutzen die Raketenvariante SLS Block 1, das mit Hilfe der vorläufigen kryogenen Antriebsstufe mehr als 27 Tonnen in einem einzigen Start zum Mond befördern kann. Die Antriebsstufe ist zwischen zwei Adaptern angeordnet: dem Trägerstufenadapter und dem Orion-Stufenadapter.

Der kegelförmige Trägerstufenadapter sorgt für strukturelle Festigkeit und schützt die Flugcomputer der Rakete und andere empfindliche Systeme vor akustischen, thermischen und Vibrationseinflüssen.

„Das Innere des Trägerraketen-Stufenadapters für die SLS-Rakete nutzt Orthogrid-Bearbeitung, auch bekannt als Waffelmuster-Bearbeitung“, sagte Keith Higginbotham, Direktor für Trägerraketen-Stufenadapter-Hardware, die das Evolution Office und die Spacecraft/SLS Payload Integration bei Marshall unterstützt. „Die Aluminiumlegierung und das Gittermuster sind leicht, aber auch sehr stabil.“

Der Trägerraketen-Stufenadapter für Artemis II befindet sich in Marshall und ist bereit für den Versand an das Kennedy Space Center der NASA in Florida. während die Ingenieurteams die Ausstattungs- und Integrationsarbeiten am Trägerraketen-Stufenadapter für Artemis III abschließen. Diese kegelförmigen Adapter unterscheiden sich von ihrem Artemis-I-Gegenstück dadurch, dass sie über einen zusätzlichen Avionikschutz für die Sicherheit der Besatzung verfügen.

Nur ein paar Gebäude entfernt befindet sich der Orion-Stufenadapter für Artemis II mit seinem einzigartigen Andockziel, das das Ziel auf der vorläufigen kryogenen Antriebsstufe nachahmt, um die Handhabung von Orion während des Pilotdemonstrationstests zu testen, in der endgültigen Ausrüstung, bevor er zum Start an Kennedy geliefert wird. Vorbereitungen. Der fünf Fuß hohe ringförmige Adapter ist klein, aber oho: Es bietet nicht nur Platz für kleine sekundäre Nutzlasten, sondern enthält auch eine Membran, die als Barriere fungiert und verhindert, dass beim Start entstehende Gase in Orion eindringen.

Die Hauptstruktur des Artemis III Orion-Stufenadapters ist fertiggestellt und seine Avionikeinheit und Membran werden noch in diesem Jahr installiert. Im Gegensatz zu Flughardware Der Testartikel zur Entwicklung eines universellen Bühnenadapters weist absichtlich Mängel in seinem Design auf um zu testen, ob die Bruchzähigkeitsvorhersagen korrekt sind. Für den nächsten Testartikel arbeiten die Techniker Änderungen ein, darunter Modifikationen am Dämpfungssystem des Fahrzeugs, um Vibrationen auf der Startrampe abzumildern.

Nach dem ersten Flug des SLS mit Artemis I passten die Techniker ihre Herangehensweise an den Zusammenbau des Trägerraketen-Stufenadapters an, indem sie die Verwendung eines Rundungswerkzeugs einführten, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Kräfte auf die Hardware ausgeübt wurden.

Der Orion-Stufenadapter ist komplett in Marshall, einschließlich Schweißen, Lackieren und Installation der sekundären Nutzlastträger, Kabel und Avionikeinheit. Der Adapter ist durch eine spezielle leitfähige Farbe geschützt, die die Bildung von Lichtbögen im Raum verhindert. Die NASA-Astronauten Reid Wiseman und Christina Koch besichtigten die Hardware während eines Besuchs in Marshall am 27. November.

Der SLS-Block-1B-Nutzlastadapter ist eine Weiterentwicklung des Orion-Stufenadapters, der in der Block-1-Konfiguration verwendet wird, aber jedes einzelne wird einzigartig und individuell an die individuellen Bedürfnisse der Mission angepasst sein. „Sowohl der Orion-Stufenadapter als auch der Nutzlastadapter werden im selben Raum bei Marshall zusammengebaut“, sagte Brent Gaddes, Leiter des Orion-Stufenadapters im Spacecraft/Payload Evolution and Integration Office bei Marshall. „Es gibt also viel gegenseitige Befruchtung zwischen den Teams.“

-

PREV Frontalzusammenstoß von Bussen im Süden von Santa Marta
NEXT Luis Caputo kündigte einen Plan zur Null-Emissionen an, werde die Wechselkurspolitik beibehalten und lehnte eine Abwertung erneut ab