Ramón Ramírez, CEO von Montich: „Die Automobilindustrie in Córdoba ist deutlich zurückgegangen“

Ramón Ramírez, CEO von Montich: „Die Automobilindustrie in Córdoba ist deutlich zurückgegangen“
Ramón Ramírez, CEO von Montich: „Die Automobilindustrie in Córdoba ist deutlich zurückgegangen“
-

Das erklärte Ramón Ramírez, CEO von Montich „Die Automobilindustrie in Córdoba ist deutlich zurückgegangen“ Und? „Für das Jahr wird mit einer Untergrenze von rund 40 Prozent gerechnet“ in den Terminals der Provinz.

„Dieses Regime, das mit Produktionsaussetzungen oder -kürzungen einherging, hat sich auf uns ausgewirkt und zwingt uns, Personal zu suspendieren“, erklärte er Telefe Córdoba.

Arbeitslosigkeit: Sie behaupten, dass 120.000 im ersten Quartal registrierte Arbeitsplätze verloren gegangen seien

Reaktivierung

„Eigentlich sehen wir diese Erholung des „V“ oder des „U“ oder was auch immer. Wir wissen nicht, um welchen Buchstaben es sich handelt. Die Zeit vergeht. Wir sind praktisch schon im Juli“, fuhr Ramírez fort.

Er brachte auch zum Ausdruck, dass es „nicht einfach ist, den Sektor zu reaktivieren“. „Die Probleme sind vielfältig. Es gibt ein Problem des Marktrückgangs, des lokalen Marktes. Wir rechnen mit 25, 30 Prozent.“er fügte hinzu.

„Wir haben auch einen Rückgang in anderen Märkten, die Exportmärkte sind. Wir haben derzeit Probleme mit der Eingabe von Rohstoffen, ernsthafte Probleme mit der Eingabe von Rohstoffen und einige werden importiert, weil die Zahlungsprobleme im Ausland noch nicht gelöst sind. Damit gibt es auch Probleme“, sagte Ramírez.

„Die Realität für die Reaktivierung des Sektors, in einem wie unserem, wenn es Planung gibt, ist 90, 120 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Reaktivierung beschlossen wird, weil sie nicht unmittelbar erfolgt“, sagte der CEO von Montich.

„Deshalb bleibt dieses zweite Semester in der Reihenfolge, über die wir gerade gesprochen haben“, schloss er.

Llaryora in Camarco: „Wenn wir die Infrastruktur nicht entwickeln, wird es keinen Wirtschaftsplan geben, der überlebt“

Sorge

Gustavo del Boca, Präsident der Kammer der metallurgischen Industrie, sagte, dass die Situation „sehr besorgniserregend für die Zukunft“ sei.

„Zu allem, was wir vorher hatten, kommen noch die Probleme mit den Aussetzungen hinzu, die ihren Angaben zufolge auf Überbestände zurückzuführen sein werden. Aber es gibt auch eine Gewerkschaftsfrage, von der wir alle wissen, dass sie sich im Laufe der Zeit verändert“, erklärte er.

Auf die Frage nach dem Prozentsatz des Rückgangs in der Metallverarbeitungsproduktion antwortete Del Boca: Es gibt verschiedene Sektoren, es gibt Sektoren, die 30, 40 Prozent im Minus sind. Es gibt Sektoren, die viel weniger haben. Wir sprechen von 10, 12 %. Im Durchschnitt sprechen wir von etwa 30 Prozent.“.

-

PREV San Pedro Festival in Neiva: Konzerte, Paraden und Herrschaft
NEXT Universidad de Valparaíso – Die Universidad de Valparaíso feierte zum ersten Mal den Jahrestag ihrer Gründung