Gegen Steuerhinterziehung: Buenos Aires und Córdoba werden gemeinsame Inspektionsaktionen durchführen

Gegen Steuerhinterziehung: Buenos Aires und Córdoba werden gemeinsame Inspektionsaktionen durchführen
Gegen Steuerhinterziehung: Buenos Aires und Córdoba werden gemeinsame Inspektionsaktionen durchführen
-

Mit dem Ziel, Steuerhinterziehung einzudämmen, werden die Inkassobehörde der Provinz Buenos Aires und das Finanzsekretariat von Córdoba Strategien zur Verbesserung des Informationsaustauschs und zur Erweiterung ihrer Kontrollkapazitäten durch technologische Instrumente koordinieren.

Die zentralen Achsen dieser gemeinsamen Agenda wurden vom Direktor der ARBA, Cristian Girard, und dem Finanzminister von Córdoba, Gerardo Pintucci, zusammen mit ihren jeweiligen Arbeitsteams während eines Treffens in der Stadt Córdoba festgelegt.

Unter den wichtigsten Maßnahmen, die eingeleitet werden, stechen folgende hervor: die territoriale Ausweitung des sogenannten „Green Index“, eines ARBA-Instruments, das es ermöglicht, die Ernteerträge Stück für Stück im gesamten Gebiet von Buenos Aires zu schätzen; die Überwindung automatisierter Kontrollen auf der Grundlage des Austauschs von Steuerinformationen; sowie koordinierte Kontrollen der Warenverkehrsrouten in beiden Gerichtsbarkeiten, insbesondere in Grenzgebieten.

Cristian Girard, Direktor von ARBA, betonte, dass „die Verpflichtung zur Homogenisierung der Prüfkriterien und zur Durchführung gemeinsamer Maßnahmen es uns ermöglichen wird, die Steuerverwaltung transparenter und effizienter zu gestalten.“

Darüber hinaus vertrat er die Ansicht, dass „die Stärkung der Aufsicht über Schlüsselsektoren dazu beitragen wird, Steuerhinterziehung zu reduzieren und Ressourcen zurückzugewinnen, die für unsere Gerichtsbarkeiten lebenswichtig sind.“ Transparenz, Vereinfachung und zwischenstaatliche Koordinierung sind notwendige Voraussetzungen, um eine bessere Verteilung der Steuerlast und letztlich eine Verringerung der Informalität zu erreichen.“

Gerardo Pintucci seinerseits erklärte: „In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hat das Ministerium für öffentliche Einnahmen verschiedene Erhebungsstrategien umgesetzt, die sich an unterschiedliche Gruppen von Steuerzahlern anpassen.“ Derzeit werden umfangreiche Inspektionen durchgeführt, bei denen Steuerzahler mit demselben Fall zusammengefasst werden, intensive Inspektionen, wenn eine individuelle Analyse gerechtfertigt ist, präventive Inspektionen, um Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und Korrekturmaßnahmen festzulegen, sowie persönliche Inspektionen, um die Präsenz der Organisation zu stärken in dem Territorium. “.

Und er wies darauf hin, dass „jede der Maßnahmen durch die Nutzung der Datenbanken der Organisation unterstützt wird, die in einem standardisierten Informationsspeicher angeordnet sind, der die Nutzung mit Analyse- und Data-Science-Tools ermöglicht.“ Dies bestärkt unser Engagement für Steuergerechtigkeit, die Modernisierung des Staates und kontinuierliche Verbesserungen.“

Die gemeinsame Strategie umfasst als Hauptinstrumente:

Green Index: Dabei handelt es sich um eine Technologie, die es ermöglicht, die Produktion und Qualität von Nutzpflanzen mithilfe von Satellitenbildern abzuschätzen: Umfassende Analyse großer Datenmengen unter Verwendung fortschrittlicher Techniken zum Vergleich von Informationen aus verschiedenen Quellen. Diese Methodik versteht Daten als strategischen Partner des Steuermanagements und konzentriert sich auf die Verknüpfung interner und externer Grundlagen, die es ermöglichen, Verhaltensmuster und Steuerhinterziehung zu erkennen. Dabei kommt das Steuergesetz zum Einsatz (COT), ein System, das die Rückverfolgbarkeit von Gütertransporten verbessert. Der Einsatz dieses Tools, das bereits auf mehrere Provinzen ausgeweitet wurde, wird eine effizientere Überwachung und Steuerung des Warenflusses ermöglichen und die Erkennung von Ausweichmanövern verbessern.

Zusätzlich zur Weitergabe dieser technologischen Entwicklungen haben die Provinzen Buenos Aires und Córdoba die Entwicklung individueller Inspektionen, die sich auf große Unternehmen konzentrieren werden, in ihre Arbeitsagenda aufgenommen. Sie werden auch spezifische Informationssysteme und Schulungsmaßnahmen umsetzen. Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsprogramm, das die Unterzeichnung spezifischer Kooperationsvereinbarungen vorsieht.

Ziel ist es, diese Kooperationsstrategie als Vorbild für die Ausweitung auf andere Provinzen zu nutzen und so den Kampf gegen Steuerhinterziehung durch ein integriertes Kontrollnetzwerk zu stärken.

Mit diesen gemeinsamen Maßnahmen zeigen Buenos Aires und Córdoba ihr Engagement für gemeinsame Anstrengungen zur Verbesserung der Steuergerechtigkeit und zur Gewährleistung, dass alle Steuerzahler ihren Steuerpflichten nachkommen, wodurch eine gerechtere Verteilung der Ressourcen gefördert wird.

-

PREV Amazonas: Minsa berichtete über die wichtigsten Maßnahmen zur Stärkung der Prävention und Behandlung von HIV – Nachrichten – Gesundheitsministerium
NEXT Video: Mit Kohle beladener Sattelzug kippte auf der Straße zwischen Bucaramanga und Rionegro um