Der Mindestlohn in Chile steigt auf 500.000 US-Dollar und die Sozialleistungen steigen

Der Mindestlohn in Chile steigt auf 500.000 US-Dollar und die Sozialleistungen steigen
Der Mindestlohn in Chile steigt auf 500.000 US-Dollar und die Sozialleistungen steigen
-

Seit September 2023 beträgt der Mindestlohn in Chile 460.000 US-Dollar für Arbeitnehmer über 18 und bis zu 65 Jahren, gemäß dem Gesetz, das die Höhe des monatlichen Mindesteinkommens anpasst. Ab dem 1. Juli 2024 sieht dasselbe Gesetz eine neue Erhöhung des Mindestlohns vor, was bedeutet, dass die Gehälter ab nächster Woche steigen.

Wie hoch wird der neue Mindestlohn sein?

Der neue Mindestlohn beträgt ab kommenden Montag, dem 1. Juli, 500.000 Pesos pro Monat für Arbeitnehmer zwischen 18 und 65 Jahren. Dies ist im Gesetz 21.578 festgelegt, das besagt, dass „ab dem 1. Juli 2024 das monatliche Mindesteinkommen für Arbeitnehmer über 18 und bis zu 65 Jahren auf 500.000 US-Dollar angehoben wird.“

Mindestlohnerhöhung

Die Gesetzgebung sieht außerdem vor, dass der Mindestlohn ab dem 1. Januar 2025 erneut angehoben wird, wobei es zu einer automatischen Erhöhung kommt, entsprechend der im Verbraucherpreisindex (VPI) zwischen Juli und Dezember 2024 verzeichneten Schwankung. « Stand Januar 1, 2025, wird das monatliche Mindesteinkommen für Arbeitnehmer über 18 und bis zu 65 Jahren entsprechend der durch den Verbraucherpreisindex akkumulierten Schwankung angepasst, die vom National Institute of Statistics zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 31. Dezember ermittelt und gemeldet wird , 2024“, heißt es im Gesetz.

Prämien, die mit dem Mindestlohn steigen

Die Erhöhung des Mindestlohns würde auch zu einer Erhöhung der Beträge einiger der verschiedenen wirtschaftlichen Leistungen führen, die der Staat den Familien des Landes gewährt. Zu den Beiträgen, deren Höhe sich erhöhen würde, gehört die Gracia-Rente, da ihre Höhe auf dem nicht entgeltlichen Mindesteinkommen basiert, was bedeutet, dass sie mit der Erhöhung des Mindesteinkommens variieren würde. Ebenso sind die Familienbeihilfe und die Mütterbeihilfe weitere Beiträge, deren Höhe sich mit der Erhöhung des Mindestlohns erhöhen würde.

#Chile

-

PREV ÁNGEL „N“ wurde über einen Gerichtsbeschluss im Bauwesen wegen Verbrechen gegen die Gesundheit informiert – Büro des Generalstaatsanwalts
NEXT Der Sojaabsatz liegt 5 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre