Vidal traf sich in Francos zum Klimanotstand in Patagonien

Vidal traf sich in Francos zum Klimanotstand in Patagonien
Vidal traf sich in Francos zum Klimanotstand in Patagonien
-

Der Gouverneur von Santa Cruz, Claudio Vidal, reiste mit einer Liste von Anordnungen aufgrund des Klimanotstands, der Patagonien infolge der extremen Kälte- und Schneewelle in seiner Provinz betrifft, in die Bundeshauptstadt.

Nach der Ablehnung des Bases-Gesetzes im Senat durch die Senatoren seines politischen Spektrums wird Vidal sich mit mehreren Ministern des nationalen Kabinetts treffen, um unter anderem Lieferungen für Krankenhäuser, Nahrungsmittel und humanitäre Hilfe für die soziale Entwicklung zu erbitten.

Spezifische Anfragen:

  1. Streckenfreigabe: Vidal bittet um Unterstützung bei den Arbeiten an den Strecken, um Schnee und Eis zu räumen und so Sicherheit und Befahrbarkeit zu gewährleisten.

  2. Aufmerksamkeit für die Feld- und Tierproduktion: Er forderte Nahrungsmittel und zinsgünstige Kredite für Produzenten mit dem Ziel, das Leben von Tieren in der Zucht zu schützen, die stark von Schnee, Wasser und Kältestürmen betroffen sind.

  3. Artikulation mit nationalen Einheiten: Ziel ist eine stärkere Präsenz und Koordinierung der nationalen Verwaltung mit verschiedenen Einheiten, beispielsweise den Provinzstraßen. Darüber hinaus wird es den Kaufauftrag für bestimmte Maschinen für die Streckeninstandhaltung und die Unterzeichnung der Vereinbarung zur Wiederherstellung der Beiträge nationaler Fonds für diese Aufgaben übernehmen.

  4. Bezirksunterstützung: Es wird die Freigabe des Treuhandfonds für die Gaspipeline Pico Truncado – Los Antiguos, Tankwagen für den Transport von Flüssiggas zur Verringerung der Abhängigkeit von Privatunternehmen und die Freigabe von Zahlungen für die Zona Fría beantragen.

Zusätzliche Themen:

Vidal, der bereits vor der Behandlung des Projekts im Senat in der Casa Rosada gewesen war, bestand auf drei grundlegenden Fragen für dessen Verwaltung:

  1. YPF-Übertragung: Er fordert, dass das Unternehmen wieder von der Provinz verwaltet wird.
  2. Dammreaktivierung: Strebt die Reaktivierung von Wasserkraftprojekten in der Provinz an.
  3. Nichtprivatisierung von YCRT: Er lehnt die Privatisierung der Karbonvorkommen am Río Turbio ab und versucht, diese unter staatlicher Verwaltung zu halten.

Argentinische Zeit

#Argentina

-

PREV Die Sicherheit dient der Verhinderung von Cyber-Betrügereien
NEXT Wer sind die Gäste an diesem Samstag, 29. Juni?