Europatournee: Santa Fe will die Türen der Wirtschaft in Paris öffnen

Europatournee: Santa Fe will die Türen der Wirtschaft in Paris öffnen
Europatournee: Santa Fe will die Türen der Wirtschaft in Paris öffnen
-

Donnerstag, 27.06.2024

/

Letztes Update 0:37

Die offizielle Delegation von Santa Fe auf dem europäischen Kontinent besucht an diesem Donnerstag den Sitz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris, zu der die Regierung von Javier Milei auch Argentinien hinzufügen will. „Die Türen müssen geöffnet werden. Gouverneur Maximiliano Pullaro bittet darum, hart zu arbeiten, damit die Welt Santa Fe kauft“, sagte die stellvertretende Gouverneurin Gisela Scaglia gegenüber El Litoral.

Die OECD ist die Organisation, der die Regierung von Javier Milei Argentinien beitreten will. Foto: Archiv

Scaglia schließt zusammen mit dem Wirtschaftsminister Pablo Olivares und dem Direktor der Agentur für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Außenfinanzierung der Provinz (Acefe), Gonzalo Saglione, an diesem Donnerstag in Paris und am Freitag in Luxemburg eine Tour ab, die im Jahr begann Wien, Österreich, wo sie am Jahrestag der Gründung des Fonds für internationale Entwicklung (OFID) der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) teilnahmen, der seinen Hauptsitz in dieser Kaiserstadt hat.

Siehe auch

Siehe auch

Arbeitet für mehr als 150 Millionen für die Gemeinden von General López

Das zentrale Ziel der vom Bundesinvestitionsrat finanzierten Tour besteht darin, die in Santa Fe laufenden und finanzierten Infrastrukturprojekte vorzustellen und die Ausführung der von arabischen Fonds für Arbeiten in Santa Fe gewährten Kredite zu überwachen. Während seiner Zeit als Wirtschaftsminister unter der Regierung von Miguel Lifschitz erhielt er langfristige Kreditlinien aus arabischen Fonds und niedrige Zinssätze. Santa Fe begann während der ersten Amtszeit von Carlos Reutemann mit der Aufnahme von Krediten dieser Art unter Juan Carlos Mercier als Wirtschaftsminister. Die arabischen Fonds unterstreichen die Compliance von Santa Fe bei der Rückzahlung von Krediten.

Credits für saubere Energie

Die Einwohner von Santa Fe kamen aus Wien nach Paris und das erste Treffen fand mit der französischen Entwicklungsagentur statt, die heute in vollem Umfang Kreditbeziehungen zu Santa Fe unterhält. Nun begann Santa Fe, die Möglichkeit zu prüfen, zinsgünstige Kredite für Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu erhalten.

Saglione erhielt während seiner Zeit als Wirtschaftsminister unter der Regierung von Miguel Lifschitz langfristige Kreditlinien aus arabischen Fonds und niedrige Zinssätze. Foto: Archiv

Im März stellte die Agentur das PEEB Cool vor, ein Programm, das Akteure im Bausektor in Partnerländern, darunter Argentinien, dabei unterstützt, die Energie- und Umweltleistung sowie die Widerstandsfähigkeit von Bauprojekten gegenüber extremen Klimaereignissen zu verbessern. Ziel dieses Programms ist es, den nachhaltigen Bau- und Gebäudemarkt in 11 Ländern anzukurbeln, und zwar dank einer anfänglichen Fördermittelzuweisung von 230,5 Millionen Euro, die die Ausweitung des Programms „Energieeffizienz in Gebäuden“ darstellt. „Wir wurden ausführlich über das Programm und die Zugangsvoraussetzungen informiert, ein Thema, das unsere Regierung analysieren wird“, sagte Scaglia gegenüber El Litoral.

Siehe auch

Siehe auch

„Das ist der Weg“: Pullaro feierte eine nationale Maßnahme zugunsten des ländlichen Raums

Der neue argentinische Botschafter in Frankreich, Ian Sielecki, war für die Erweiterung der Agenda der Regierung von Santa Fe verantwortlich, deren Zentrum die französische Entwicklungsagentur war, und knüpfte Kontakte für das Treffen mit der OECD. Die drei Einwohner von Santa Fe frühstückten an diesem Donnerstag in der Botschaft, bevor sie sich mit den Behörden der Organisation trafen.

Am Freitag, bevor sie nach Santa Fe zurückkehrt, hat die Santa Fe-Delegation in Luxemburg vor, an einem Arbeitstreffen mit dem Leiter der Europäischen Investitionsbank für Argentinien, Juan Gorriño, und dem Leiter der Abteilung für den öffentlichen Sektor für Lateinamerika und Lateinamerika teilzunehmen die Karibik, Kristin Lang.

Bilaterale Treffen

Die Delegation nahm am Dienstag in Wien (Österreich) am Fondsforum der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) teil, an dem Vertreter anderer internationaler Finanzierungsorganisationen teilnahmen. Die Einwohner von Santa Fe führten bilaterale Treffen mit Beamten des Saudi Development Fund und des Kuwait Fund for Arab Economic Development durch.

Der argentinische Botschafter in Frankreich, Ian Sielecki, war für die Erweiterung der Agenda der Regierung von Santa Fe verantwortlich, deren Zentrum die französische Agentur für Entwicklung war. Foto: Archiv

Olivares präzisierte, dass mit den Behörden des Saudi-Fonds „der Fahrplan für die Finanzierung der Blöcke B und C des biprovinziellen Aquädukts überwacht wurde“. Dort wurde die Erwartung hervorgehoben, dass die nationale Regierung bald die Bürgschaftsgarantie unterzeichnen wird, ein notwendiger Schritt für die Inbetriebnahme des Darlehens der Agentur und für die Ausschreibung der Arbeiten für die genannten Aquäduktblöcke.

Scaglia sagte, dass die Santa Fe-Delegation den Beamten der Agentur „verschiedene Investitionsprojekte in der Straßeninfrastruktur in der Provinz vorgestellt habe, die einen großen Einfluss auf die Effizienz der Exportlogistik haben würden, mit allem, was dies zum Nutzen der Provinz und des Landes bedeutet.“ .

Siehe auch

Siehe auch

Die Mission der Regierung von Santa Fe nach Europa auf der Suche nach Finanzierung begann

Bei dem bilateralen Treffen mit Beamten des Kuwait-Fonds für arabische Wirtschaftsentwicklung wurde auch der Fortschritt der Ausführung von Block A des biprovinziellen Aquädukts besprochen. Dort stellten Regierungsvertreter „verschiedene Infrastrukturinvestitionsprojekte vor, die die Provinz bereits entwickelt hat und die im Rahmen möglicher zukünftiger Finanzierungen umgesetzt werden können“, sagte der Wirtschaftsminister.

OECD: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist eine internationale Organisation, die sich für die Entwicklung besserer Richtlinien einsetzt, um Richtlinien zu entwerfen, die Wohlstand, Gleichheit, Chancen und Wohlbefinden für alle fördern. Die zwischenstaatliche Organisation vereint heute 36 Länder, die sich für Marktwirtschaft und demokratische politische Systeme einsetzen.

-

PREV DT aus Brasilien respektiert Kolumbien und zählt es zu den Favoriten
NEXT Millionär beschlagnahmt geschmuggelten Alkohol und Zigaretten in Huila