Grundgesetz | Todero erklärte, dass das RIGI nicht notwendig sei: „Dies führt bereits zu einer reinen Privatinvestition.“

-

Pablo ToderoAbgeordneter der Union für das Heimatland von Neuquénstellte heute Abend in seinem Vortrag die Gültigkeit von RIGI als Investitionsförderungssystem in Frage in der Sitzung zum Grundgesetz und zum Fiskalpaket. Er listete die Investitionen in Neuquén auf, hauptsächlich über Vaca Muerta, und gab an, dass sie ohne RIGI getätigt wurden: „Das ist bereits ein Übergang zu reinen Privatinvestitionen.“

«In meiner Provinz Neuquén wird ohne RIGI für Kohlenwasserstoffe 2025 die Duplicar-Oldelval-Pipeline und 2026 die Vaca Muerta Süd eingeweiht. dass YPF auch mit privaten Investitionen zu bauen begann“, sagte der Abgeordnete der Unión por la Patria. „Dies geschah ohne RIGI, ohne ein neues Gesetz, aber mit dem, was wir heute haben“, bemerkte er in seiner Präsentation.

Todero erklärte, dass der CEO von YPF, Horacio Marín, versichert habe, dass dies mit dem RIGI der Fall sein werde 80 Milliarden US-Dollar Investition in den nächsten sechs Jahren. In diesem Sinne versicherte Todero, dass die Ausgaben für Treibstoff in Argentinien steigen US$13 Milliarden Dollar jährlich.

«Unternehmen werden 80 Milliarden US-Dollar investieren, aber woher sollen sie das nehmen?«, fragte sich der Stellvertreter. Die „Taschen eines jeden Argentiniers“. Sie werden die Investitionen der Unternehmen finanzieren, die es (das Geld) nach draußen bringen werden, Sie zahlen keine Quellensteuer an das Land und zahlen weniger Einkommenssteuer. Und wenn es zu einem Rechtsstreit kommt, dann mit ausländischer Gesetzgebung“, sagte er.

Todero schloss mit der Aussage, dass diejenigen, die für dieses Gesetz stimmen „Sie werden an einer der größten Plünderungen in der Geschichte Argentiniens beteiligt sein.“

#Argentina

-

PREV Der verborgene Vorläufer, der Chile gegen Argentinien aufregt: ein markiertes Schicksal
NEXT Alarm in Edersa-Filialen wegen eines neuen Betrugs in Río Negro: „Sie haben mich wegen des Rentnerrabatts telefonisch angerufen“