Feuerwehrleute kontrollierten sieben Ausbrüche in verschiedenen Teilen der Provinz

-

In einem heißer TagAufgrund des Zonda-Windes aus dem nördlichen Sektor mit Temperaturen über 25 Grad und Böen von mehr als 40 Kilometern pro Stunde in einigen Sektoren herrschte in der gesamten Provinz Brandgefahr. Tatsächlich wurden im Laufe des Tages sieben Brandausbrüche registriert.

Um 14 Uhr waren in der Provinz Córdoba bereits drei Ausbrüche registriert worden, einer in Anisacate (Paravachasca-Tal), der andere in Villa Allende und einer auf der Ringstraße von Córdoba. Im Laufe der Stunden kamen vier weitere hinzu, einer in La Calera, einer in der Ruta 20, einer in Los Cóndores und der letzte in der Stadt Sampacho.

Dank der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren aus den verschiedenen betroffenen Gebieten konnten alle Ausbrüche in der Provinz unter Kontrolle gebracht werden. Mitglieder des Provincial Fire Management Plan und Mitarbeiter des Technical Disaster Action Team (Etac) arbeiteten ebenfalls an den Verfahren mit. Den Feuerwehrleuten wurde auch ein Flugzeug der Landesluftfahrtdirektion zur Seite gestellt.

Zu dieser Brandserie sagte der Sprecher der Direktion für umfassende Brandbekämpfung, Roberto Schreiner: „Mit dem Nordwind in der Provinz Córdoba und den hohen Temperaturen wurden perfekte Bedingungen für Waldbrände geschaffen.“ „Zum Glück waren die Freiwilligen Feuerwehren in allen betroffenen Gebieten schnell vor Ort und es kam nicht noch schlimmer“, bemerkte Schreiner.

Feuer in Anisacate

„Das Feuer entstand in der Nähe der Route 5 auf dem Weg nach Costa Azul. Aufgrund der Winde erzeugten die Hochspannungsleitungen Funken, die den Brand auslösten“, sagte er Die Stimme Natalia Contini, Bürgermeisterin von Anisacate, einer Stadt 40 Kilometer südlich der Hauptstadt.

„Das Feuer wurde durch die wechselnde Windstärke zerstreut und ist auf dem Grundstück eines ehemaligen Steinbruchs eingedämmt, auf dem die Gemeinde Schnittzweige lagert. Es ist vollständig enthalten. Das Technische Team für Katastropheneinsätze (Etac) arbeitet mit dem Zivilschutz der Provinz, dem Zivilschutz von Anisacate, der Feuerwehr, der Stadtwache, der Aufsichtsbehörde und dem gesamten beteiligten städtischen Personal zusammen“, erklärte er. „Lasst die Leute ruhig sein“, fügte Contini von der Stelle hinzu, an der der Schwerpunkt liegt.

„Die Schlucht (am Ort) dient als Eindämmung“, fügte er hinzu.

Feuer in Villa Allende

Das Feuer entwickelt sich in der Mülldeponie Villa Allende mit intensiven Rauchsäulen, die von verschiedenen Punkten der Stadt im Großraum Córdoba im Departement Colón aus zu sehen sind.

In der Gegend sind mehrere Feuerwehrleute im Einsatz.

Feuer auf der Ringstraße von Córdoba

Das Feuer im Beltway brennt im Grasland, im äußeren Ring, über der Air Force Bridge, bei Kilometer 30.

Empfehlungen zur Vermeidung der Brandgefahr

Nachfolgend finden Sie Empfehlungen zur Vermeidung der Brandgefahr:

  • Benutzen Sie kein Feuer, ohne eine kontrollierte Verbrennungserlaubnis einzuholen, die während dieser Zeit nicht erteilt wird.
  • Schnittreste, Müll, Stoppeln und Unkrautjäten dürfen nicht verbrannt werden.
  • Führen Sie auf jedem Grundstück in Ihrer Reichweite vorbeugende Maßnahmen durch, z. B.: Brandschutzwege; Reinigung von Zäunen, Bau von Wasserreservoirs; Verfügbarkeit von Kampfelementen (Schaufeln, Peitschen, Macheten usw.); und Schwimmbad oder australischer Tank das ganze Jahr über gefüllt sein, da dieser Wasservorrat im Brandfall unerlässlich ist.
  • Werfen Sie unter keinen Umständen brennende Streichhölzer in die Natur, in Wälder oder bewaldete Gebiete. Denken Sie daran, dass die meisten Brände auf mangelnde Vorsicht zurückzuführen sind.
  • Machen Sie keine Lagerfeuer; Sie dürfen nur an dafür zugelassenen Orten (Campingplätze, Anlagen, Lager) durchgeführt werden.
  • Unter keinen Umständen sollten Sie ein Feuer unter den Bäumen anzünden, nicht nur wegen der damit verbundenen Brandgefahr, sondern auch wegen der Schäden, die Hitze an der Pflanze, einem lebenden Organismus, verursacht.
  • Bedenken Sie, dass der Wind ein kleines Lagerfeuer ausbreiten und einen Brand verursachen kann.
  • Werfen Sie niemals Zigarettenkippen auf das Feld.
  • Wenn im Gras ein Feuer ausbricht und die Intensität noch nicht zu groß ist, löschen Sie es, indem Sie mit einer möglichst nassen Decke oder Tasche auf die Flamme schlagen.

Córdoba: Telefonnummer für Feueralarm

  • 0800 888 38346 (Feuer)
  • 911 (Polizei)
  • 100 (Feuerwehrleute)

Online-Kartierung zur Brandbekämpfung

Die lokale Regierung hat eine Online-Kartografie bereitgestellt, in der täglich die Brandgefahr nach Regionen aufgeführt ist. Sie ist öffentlich zugänglich und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://mapascordoba.gob.ar/#/mapas

Es handelt sich um eine Reihe von Karten, die technische und visuelle Informationen über die gesamte Provinzgeographie sowie Indikatoren enthalten, die das Auftreten, das Verhalten und die wahrscheinlichen Auswirkungen eines Brandes bestimmen.

Die Kartographie wurde vom Hydrometeorologischen Observatorium von Córdoba (OHMC) und auf Empfehlung der Direktion für umfassendes Brandmanagement der Provinz erstellt

-

PREV Die Behörden führen in Bucaramanga Einsätze gegen mögliche Mückenbrutstätten durch
NEXT „Öffentliche Arbeiten werden nicht nur in La Rioja, sondern auch in den anderen Provinzen des Landes gestoppt.“