Pablo Carreño Busta erinnert sich an seinen Sieg gegen Novak Djokovic in Tokio 2021

Pablo Carreño Busta erinnert sich an seinen Sieg gegen Novak Djokovic in Tokio 2021
Pablo Carreño Busta erinnert sich an seinen Sieg gegen Novak Djokovic in Tokio 2021
-

Der große Titel, der in den Palmares von fehlt Novak Djokovic Es ist die Goldmedaille im Olympische Spiele, Ein Titel, der ihm bei der letzten Ausgabe des großen Ereignisses des Weltsports entgangen ist, als er in Tokio 2021 gegen den Deutschen Alexander Zverev beinahe siegreich war.

Der gebürtige Belgrader dominierte den Deutschen im Halbfinalduell in Japan mit einem Satz und einem Break, doch der Balkanspieler trennte sich für die Rückkehr des Deutschen, der sich den Sieg mit 1:6, 6:3 und 6:1 sicherte .

Der 24-jährige Grand-Slam-Sieger würde mit dem Spanier konkurrieren Pablo Carreno Busta um Bronze, aber der Iberer würde den Sieg behalten, woran er sich kürzlich in einem Interview mit „Eurosport“ erinnerte.

Pablo Carreño: Ich wusste, dass es für Djokovic mental schwierig werden würde

„Ich war von Anfang an sehr konzentriert, wusste, was ich tun musste und wusste, dass die Niederlage im Halbfinale ihn vielleicht mehr treffen würde als mich, weil sein Ziel darin bestand, Gold zu gewinnen.“

„Er ging zu den Olympischen Spielen, um Gold zu gewinnen, und das war das Einzige, was ihm noch blieb, um seinen immensen Rekord zu vervollständigen“, sagte Carreño Busta gegenüber Eurosport über einen niedergeschlagenen Djokovic, der nach einer harten Niederlage erneut bei den Olympischen Spielen antrat.

„Ich wusste, dass es mental schwer für ihn werden würde und es ist wahr, dass er das Spiel begonnen hat, als ob er sehr schnell spielen wollte, als ob er sich sagen wollte: ‚Nun, ich bin der Beste, ich.‘ „Ich werde gewinnen und das war’s, ich werde diesen schnellen Mann loswerden‘“, fügte der spanische Tennisspieler hinzu.

-

PREV Die Geschichte von Costa Rica ist davon überzeugt, dass sie Kolumbien schlagen können
NEXT Das Parlament bekräftigt, dass Kuba ein Land des Friedens und der Solidarität ist