Uaesp erklärt Vorwürfe zum Wasser- und Sanitärgesetz von Bogotá nach Beschwerden über Erhöhungen: „Es gab keinen Fehler“

Uaesp erklärt Vorwürfe zum Wasser- und Sanitärgesetz von Bogotá nach Beschwerden über Erhöhungen: „Es gab keinen Fehler“
Uaesp erklärt Vorwürfe zum Wasser- und Sanitärgesetz von Bogotá nach Beschwerden über Erhöhungen: „Es gab keinen Fehler“
-

Die Einwohner von Bogotá haben ihre Unzufriedenheit über die ihrer Meinung nach steigenden Zahlen zum Ausdruck gebracht Wasserrechnung in den letzten zwei Monaten. Angesichts der Situation erklärte der Direktor der Sonderverwaltungseinheit für öffentliche Dienste (Uaesp), dass es bei der Abrechnung keinen Fehler gebe, und erläuterte detailliert, was passiert sei.

Nach den Kriterien von

Nach den Erläuterungen des Bürgermeisters von Bogotá sowie des Verwalters des Bogotá-Aquädukts und nun der Uaesp spiegelte sich der Anstieg der Wasserrechnung in den Einnahmen der letzten zwei Monate wider aufgrund einer Anpassung der Reinigungsgebühr. In einem der Monate wurde ein einzelner Monat für die Reinigung berechnet, während im nächsten Monat zwei Monate berechnet wurden.

Consuelo Ordóñez, Die Direktorin von Uaesp verwies auf das Problem durch eine Veröffentlichung in ihrem X-Profil. In ihren Argumenten erklärte sie, dass es keinen Abrechnungsfehler gebe und dass es notwendig sei, Rechnungen aus früheren Monaten zu vergleichen, um zu bestätigen, „dass die Sauberkeit tatsächlich stimmt“. nicht erhöht.

Einwohner von Bogota haben die Erhöhung der Wasser- und Sanitärrechnungen angeprangert.

Foto:iStock

„Niemand wurde mehr als angemessen berechnet“: Uaesp

Laut Ordóñez sind es allerdings das Aquädukt und die Sanitäranlagen sie werden zusammen bezahlt Aus regulatorischen Gründen haben sie Zyklen von unterschiedliche Abrechnung.

  • Wasser: Die Abrechnung erfolgt nach den tatsächlich verbrauchten Kubikmetern anhand der Zählerablesung, die alle 58 bis 62 Tage durchgeführt wird und in Ausnahmefällen um einige Tage mehr oder weniger abweichen kann.
  • Sauberkeit: Die Abrechnung erfolgt einheitlich alle 30 Tage.

Darüber hinaus erklärte er, dass dieser Abrechnungsregulierungsprozess voraussichtlich im Jahr abgeschlossen sein wird zweite Hälfte des Jahres 2024.

„In solchen Fällen kann ein Benutzer Rechnungen von vor einigen Monaten vergleichen, um sicherzustellen, dass sich die Reinigungsgebühr tatsächlich nicht erhöht hat“, fügte Ordóñez hinzu.

Abschließend stellte er klar, dass sowohl die Sonderverwaltungseinheit für öffentliche Dienste als auch das Bogotá-Aquädukt engagiert sind klarer zu kommunizieren und rechtzeitig diese Anpassungen vorzunehmen, um zusätzliche Unannehmlichkeiten für die Benutzer zu vermeiden.

Aussage von Consuelo Ordóñez

Foto:@ConsueloOrdóñez

VANESSA PEREZ

AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO


#Colombia

-

PREV Die Arbeiten des Windenergieprojekts Herradura I sind nicht lahmgelegt › Kuba › Granma
NEXT Allende unterstützte das RIGI, nicht jedoch den Rest des Bases Law