Aktionswoche gegen Denguefieber: In 65 Stadtteilen wurden 640 Blockaden durchgeführt

-

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Mücken hat die Gemeinde Santa Fe diese Woche einen umfassenden Plan zur Bekämpfung von Denguefieber umgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Blockierungs- und Präventionsmaßnahmen liegt.

Die Beseitigung von Hausmüll ist eine weitere wichtige vorbeugende Maßnahme, um die Ausbreitung des Mückenüberträgers der Krankheit zu verhindern. El Litoral-Archiv

Diese Initiative ist Teil einer Initiative der Länder und Gebiete der Region Amerika, die von der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) gefördert wird und unter dem Motto „United for Health“ versucht, das Bewusstsein zu schärfen und die Bevölkerung einzubeziehen den Wissensstand über den Zusammenhang zwischen Vektoren und durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Dengue-Fieber, Chikungunya-Fieber und Zika erhöhen.

Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Anstrengung der Behörden und der Gemeinde zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung der Bildung von Brutstätten für Mücken und deren Bekämpfung.

Von der Direktion für Gesundheitsförderung der Gemeinde wurden zusammen mit der Schädlingsbekämpfung und dem Tierschutz 640 Sperraktionen durchgeführt, die in 65 Stadtteilen verteilt waren.

Dazu gehören häusliche Interventionen mit Gesundheitserziehung, die Suche nach anderen Menschen mit Fieber, assistierte Entfernung (Beratung und Entfernung von nutzlosen Gegenständen, die sich in Häusern Wasser ansammeln) sowie Begasung zu Hause und am Wohnort. Es wurden mehr als 15.000 Wohnungen besucht, von denen rund 56 % mit all diesen Maßnahmen interveniert werden konnten.

In diesem Zusammenhang wurde mit der Arbeit an einem Aktionsplan begonnen, der sich insbesondere auf Prävention und Förderung konzentriert, um das mögliche Auftreten von Fällen in den milderen Jahreszeiten Frühling und Sommer zu reduzieren. In den am stärksten betroffenen Stadtteilen begannen die unterstützten Räumungsmaßnahmen während der Epidemiephase, also mit einer hohen Zahl von Dengue-Fällen.

Die Aufgabe besteht darin, Gesundheitsförderer in die Häuser zu bringen, an vorbeugende Maßnahmen, Symptome und Warnzeichen zu erinnern und die Inspektion von Höfen vorzuschlagen, um nutzlose Gegenstände zu beseitigen, die als Reservoirs dienen und im Allgemeinen als „Klunker“ bezeichnet werden. Im Juni und Juli wird in den Stadtteilen Coronel Dorrego, Guadalupe Oeste, San Martín, Facundo Quiroga, Pompeya, Norte Unidos, San José und San Agustín interveniert; die Planung wird bis Ende des Jahres verlängert.

Ovitfallen

Die Strategie wird auch in Vierteln angewendet, in denen das ganze Jahr über positive Eierstöcke getestet wurden. Hierbei handelt es sich um strategisch in der Stadt platzierte Gläser oder Töpfe mit Wasser, die wöchentlich gewechselt werden und dazu dienen, die Aktivität der Mücke zu kontrollieren, da sie ihre Eier darin wie in jedem anderen Wasserreservoir ablegt. Sie sind Teil des entomologischen Überwachungssystems der Gemeinde zur Planung vorbeugender Maßnahmen.

Siehe auchEin Marathon für Organspende

Wir erinnern uns, dass die Stadt in dieser Saison eine außergewöhnliche Dengue-Epidemie erlebte, die zunächst nordwestliche Stadtteile wie Coronel Dorrego und Guadalupe Oeste befiel und sich dann im gesamten Stadtgefüge ausbreitete. Im Viertel Las Lomas wurde auch ein Ausbruch von Chikungunya registriert, einer weiteren Viruserkrankung, die von derselben Mücke, Aedes aegypti, übertragen wird.

Präventivmaßnahmen

Andererseits werden Schulungen und Workshops in Stadtteilen und Bildungseinrichtungen durchgeführt, um Informationen zum Mückenmanagement und zu Präventionsmaßnahmen zu verbreiten. Diese Workshops wurden bereits in den Stadtteilen Altos del Valle, Transporte, Cabaña Leiva sowie in den Schulen Sargento Cabral und Niño Jesús abgehalten, wobei die Planung für den gesamten Juni und Juli in anderen Bildungseinrichtungen geplant ist.

Neben den Abwrackaktionen werden auch die Workshops und Schulungen das ganze Jahr über nachhaltig ausgeweitet, um das Bewusstsein in der Gemeinde zu schärfen und präventive Maßnahmen aufrechtzuerhalten. Dazu gehören auch Werbeaktivitäten bei Veranstaltungen und öffentlichen Räumen in der Stadt sowie audiovisuelle Interventionen an Kreuzungsorten, insbesondere am Busbahnhof, da es Regionen des Landes gibt, in denen das ganze Jahr über Fälle auftreten, wie Misiones und Chaco. außerdem aus den Nachbarländern: Brasilien, Peru, Paraguay und Bolivien.

Aktionen

Die Direktion für Gesundheitsförderung führte diese Woche Maßnahmen zur Beseitigung von Mücken und zur Sensibilisierung der Bevölkerung durch:

-Workshops zur Dengue-Prävention an der Sekundarschule Nr. 389 Julio Migno im Barrio El Pozo.

-Werbung bei Veranstaltungen mit Informationen für die Gemeinde beim Cudaio-Marathon am Sonntagmorgen in Costanera Oeste.

-

PREV Hund Charly erholt sich nach Misshandlung; Der Fall hat in Nariño für Empörung gesorgt
NEXT In Medellín wird es Großbildschirme geben, auf denen man die Spiele Kolumbiens gegen Costa Rica und Brasilien verfolgen kann