Die „Operation Exit“ beginnt diesen Sommer in Córdoba

Die „Operation Exit“ beginnt diesen Sommer in Córdoba
Die „Operation Exit“ beginnt diesen Sommer in Córdoba
-

Die Generaldirektion Verkehr (DGT) beginnt heute um 15:00 Uhr mit der Sonderverkehrsoperation „Sommer 2024“, um die bis Sonntag, 1. September, geplanten 21.626.200 Fernfahrten in Andalusien abzudecken. Von diesen Bewegungen werden 10,6 Millionen für den Monat Juli und 11 Millionen im August erwartet.

Der Delegierte der spanischen Regierung in Andalusien, Pedro Fernández, hat betont, dass „diese Jahreszeit diejenige ist, in der es zu den meisten Vertreibungen kommt.“ äußerste Vorsicht ist geboten„Halten Sie sich an die Verkehrsregeln und seien Sie während der Fahrt sehr ruhig, um das Ziel zu erreichen und die Zahl von 0 Verkehrstoten zu erreichen.“

Daran erinnerte er sich während Im vergangenen Sommer starben 38 Menschen auf andalusischen Straßen, wobei die Provinzen Málaga (12), Granada (6) und Cádiz (6) die meisten Todesopfer aufwiesen. Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass 31,8 % der Verstorbenen nicht angeschnallt waren und zwei der vier Radfahrer, die ebenfalls ums Leben kamen, keinen Helm trugen, „zwei wichtige Sicherheitselemente, um die Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren“. Unfälle“, bemerkte er.

Für die 1. Operation Exit, die von heute 15:00 Uhr bis Montag, 1. Juli, Mitternacht dauert, 1,39 Millionen Fahrten auf andalusischen Straßen„Zahlen, die die große Mobilität widerspiegeln, die in nur vier Tagen stattfinden wird, sodass die DGT die speziellen Regulierungs- und Kontrollvorrichtungen aktivieren wird, die notwendig sind, um die Verkehrssicherheit aller Benutzer zu gewährleisten“, betonte er.

Von den Verkehrsmanagementzentren mit Sitz in Málaga und Sevilla aus wird der Service 24 Stunden am Tag vor, während und nach jedem Sondereinsatz in diesem Sommer bereitgestellt, der zusätzlich zu dem, der heute beginnt, vom 31. Juli bis zum 31. Juli seinen Höhepunkt erreichen wird 1. August, in Betrieb 1. August; vom 14. bis 18. desselben Monats in der Operation 15. August; und schließlich vom Freitag, 30. September bis 1. September, in der Operation Summer Return. Alle werden während der Sommersaison jedes Wochenende durch spezielle Geräte ergänzt.

Feuerplan

Die Sommersaison bringt leider das Auftreten von Bränden mit sich, so dass die DGT auch dafür verantwortlich ist, bei deren Vorbeugung einzugreifen Besonderes Augenmerk wird auf Gebiete gelegt, in denen die Wahrscheinlichkeit von Waldunfällen höher istsowie die Verwaltung, Kontrolle und Berichterstattung über die betroffenen Gebiete und deren Zugänge durch Überwachung durch die Verkehrsmanagementzentralen und Informationstafeln.

Personal und Medien in Andalusien

Mehr als 60 Beamte und spezialisiertes technisches Personal Sie werden sich auf die Überwachung, Regulierung und Berichterstattung über den Zustand der Straßen in Andalusien konzentrieren, mit Unterstützung der beiden Luftmedienzentralen (Hubschrauber und Drohnen), die die Hauptrouten der Fahrzeuge in der Gemeinde abdecken und sich auf diese Punkte konzentrieren werden wo Vorfälle vorhersehbar auftreten können.

Während des Fluges melden sie den Verkehrsstatus den Verkehrsmanagementzentren und der Verkehrsgruppe der Guardia Civil, die die üblichen Hilfe-, Unterstützungs- und Verkehrsüberwachungsdienste im gesamten andalusischen Überlandstraßennetz durchführen und dabei besonders auf die Verkehrsüberwachungsdienste achten Es wird erwartet, dass eine größere Anzahl von Reisen unterstützt wird.

Um den Verkehr in den konfliktreichsten Gebieten während Sondereinsätzen und an Wochenenden zu fördern, werden Maßnahmen ergriffen, wie z Installation von Wende- und Zusatzspuren mit Kegeln und Markierungen in den Stunden mit dem höchsten Verkehrsaufkommen und der Festlegung alternativer Reiserouten.

Zusätzlich, Die Straßenbauarbeiten werden eingestelltwird die Durchführung von Sportveranstaltungen und anderen Veranstaltungen, bei denen die Straße besetzt ist, eingeschränkt und der Verkehr von Lastkraftwagen im Allgemeinen und für den Transport gefährlicher Güter sowie Sondertransporte auf bestimmten Abschnitten, Daten und Zeiten wird eingeschränkt.

Die DGT empfiehlt stets, vor Reiseantritt die sicherste Route zu planen, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden und sich über den Zustand der Straßen zu informieren.

-

PREV Kolumbien, in den Top 10 der besten Teams
NEXT In Gefahr und ohne Schutz: das Drama des Richters, der den Fall Nicolás Petro bearbeitet