Kuba und Trinidad und Tobago stärken ihre Beziehungen

Kuba und Trinidad und Tobago stärken ihre Beziehungen
Kuba und Trinidad und Tobago stärken ihre Beziehungen
-

Behörden des Büros für Handelserleichterungen von Trinidad und Tobago tauschten sich heute im Rahmen der Messe ExpoCaribe 2024 in Santiago de Cuba mit dem Entwicklungsmanagementteam der Gemeinde Santiago de Cuba aus.

An den Gesprächen nahmen Martha Lucía Martínez als Vertreterin von Trinidad und Tobago und für Santiago de Cuba Oleibis Estrada, Direktor für Entwicklung, und Coralis Rodríguez, Leiterin der Abteilung für Außenhandel, Auslandsinvestitionen und internationale Zusammenarbeit, teil.

Martha Lucía Martínez sagte gegenüber Prensa Latina, dass sie auf der ExpoCaribe die Industrie und das verarbeitende Gewerbe von Trinidad und Tobago fördern, insbesondere für die östlichen Provinzen, mit Schwerpunkt auf den Getränke- und Lebensmittelsektoren sowie Verpackungen und Verpackungen.

Er verwies auch auf die Tatsache, dass eines der am weitesten fortgeschrittenen Projekte mit Santiago de Cuba die Produktlinie von Rohstoffen und recycelten Produkten sei, und erwarte als Ergebnis den Versand dieser Artikel aus der östlichen kubanischen Provinz auf den karibischen Markt.

Oleibis Estrada erklärte gegenüber Prensa Latina, dass das Ziel des Standes der Entwicklungsdirektion von Santiago de Cuba auf der ExpoCaribe 2024 die Suche nach Möglichkeiten für staatliche und nichtstaatliche Wirtschaftsakteure sei, um den Handelsverkehr durch den örtlichen Hafen zu steigern; sowie die Motivation ausländischer Investitionen zur Finanzierung lokaler Entwicklungsprojekte.

Estrada sagte, dass das größte Interesse bei Trinidad und Tobago darin bestehe, Kontinuität zu gewährleisten, bis gemeinsame Interessen verwirklicht seien, was die Handelsbeziehungen, die Freundschaft und die bilaterale Zusammenarbeit stärken werde.

#Cuba

-

PREV Frontalzusammenstoß von Bussen im Süden von Santa Marta
NEXT Luis Caputo kündigte einen Plan zur Null-Emissionen an, werde die Wechselkurspolitik beibehalten und lehnte eine Abwertung erneut ab