15 Jahre sind seit dem Tod von Michael Jackson vergangen

-

>> Weiterlesen: Das Biopic über Michael Jackson erscheint 2025

Mit 51 Jahren verabschiedete sich Michael Jackson unerwartet von dieser Welt. Sie hinterlässt nicht nur Millionen Fans mit gebrochenem Herzen, sondern auch drei Kinder.

Seine Anfänge und The Jackson 5

Der King of Pop wurde am 29. August 1958 in Indiana, USA, als Sohn von Joseph und Katherine Jackson und als siebtes von neun Kindern geboren. Der Sänger, Produzent und Performer Er wuchs in einer großen Familie auf, in einem Haus, in dem Musik geprägt war. In diesem Sinne war sein Vater Gitarrist, während seine Mutter Klarinette und Klavier spielte.

Die Ursprünge von Michael Jacksons Karriere reichen bis zur Gründung von zurück The Jackson 5, eine Band, der er mit seinen Brüdern beitrat und die von Joseph, dem Vater der Familie, gefördert wurde. Zwischen 1966 gründeten die kleinen Künstler die Gruppe und bei ihrem Plattendebüt gelang es ihnen, ihre ersten vier Singles („I Want You Back“, „ABC“, „The Love You Save“ und „I’ll Be There“) herauszubringen. Erreichen Sie die Spitze der wichtigsten US-Charts.

Jackson 5.jpg

Obwohl Michael noch sehr klein war, Er begann sich bereits als Sänger und Komponist hervorzuheben.. Darüber hinaus gelang es The Jackson 5, sich als eine der bekanntesten R6B- und Soul-Bands der Zeit zu etablieren. Nachdem er gemeinsam mit seinen Brüdern mehrere Alben veröffentlichte, wagte sich der „Black or White“-Sänger an seine Solokarriere, die von einer Reihe von Hits gekrönt wurde.

In den 70er Jahren veröffentlichte der Schöpfer von „Smooth Criminal“ mehrere Soloalben wie „Got to be there“, „Ben“, „Music & Me“ und „Forever“, „Michael“. Seine Karriere als Solist begann jedoch offiziell im Jahr 1979 mit der Veröffentlichung des Albums „Off The Wall“, das den Hit „Don’t Stop Until You Get enough“ enthält. Darüber hinaus waren Stevie Wonder und Paul McCartney als Komponisten beteiligt.

Thriller, das meistverkaufte Album aller Zeiten

Drei Jahre später Nach „Off the Wall“ veröffentlichte Jackson 1982 „Thirller“, ein Album, das später zum meistverkauften Album der Menschheitsgeschichte gekürt wurde. Dies brachte ihm sieben Grammys und acht American Music Awards für die Texte, die Produktion, die Musik und die Innovation in Videoclips ein, die in der damaligen Musikindustrie sehr innovative audiovisuelle Produktionen waren.

„Thriller“ enthält unter den 9 Songs seinen gleichnamigen Hit, neben „Beat It“ und „Billie Jean“ allesamt Hits, die auch heute noch, mehr als 40 Jahre später, gespielt werden. Andererseits das ikonische Musikvideo zu “Thriller” Es dauerte 14 Minuten und wurde zu einem der bemerkenswertesten Stücke der Popkultur. In diesem Sinne wurde er 2009 als einziger Film in das nationale Filmregister aufgenommen, sowohl wegen seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft als auch wegen seiner „kulturellen, historischen und ästhetischen Bedeutung“.

Andererseits mit dem Treffer „Billie Jean“ war, als Jackson seinen Spielfilm „Moonwalk“, den Mondspaziergang, uraufführte. Dabei rutschte es nach hinten und erzeugte bei den Zuschauern eine Illusion. Darüber hinaus trug er im selben Auftritt zum ersten Mal seine ikonische schwarze Paillettenjacke und seinen Diamanthandschuh, zwei Kostümteile, die zum Synonym für den King of Pop wurden.

Erst 1987, fünf Jahre nach dem Erfolg „Thriller“, veröffentlichte er das neue Album „Thriller“. “Schlecht.” Dieses Album enthielt unter anderem „The Way You Make Me Feel“, „Man in the Mirror“ und „Smooth Criminal“. Eine merkwürdige Tatsache am letzten Lied ist, dass Annie, die Protagonistin des Liedes („Annie, geht es dir gut? Also, Annie, geht es dir gut?“, heißt es im Text), von einer CPR-Puppe inspiriert ist, die bei den Studioaufnahmen dabei war Ort, an dem das Stück entstanden ist. Mit dieser neuen Kreation brach er weiterhin Rekorde, dieses Mal als Künstler mit den meisten Nummer-eins-Singles desselben Albums in den Billboard Hot 100.

1991 veröffentlichte Jackson das Album „Dangerous“, wo neben dem gleichnamigen Song auch die herausragenden „Remember the time“ und „Black or White“ veröffentlicht wurden. Zwei Jahre später, 1993, wurde er als erster Star für die Halbzeitshow des Super Bowl engagiert. Es war die XXVII. Ausgabe und der King of Pop war einer der gefeiertsten Auftritte aller Zeiten. Diesem Auftritt ist es zu verdanken, dass die National Football League (NFL) beschlossen hat, jedes Jahr Künstler zu engagieren und so das Publikum nicht zu verlieren.

Seine Ehe mit Elvis Presleys Tochter und ihren drei Kindern

Im Mai 1994, Pops König Er heiratete Lisa Marie Presley, Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin, aber auch Tochter des King of Rock, Elvis Presley. Die Hochzeit der Künstler war geheim, bei einer intimen Hochzeit in der Dominikanischen Republik mit einer Zeremonie am Strand.

Liebe war flüchtig: Die Ehe hielt nur 20 Monate., und vor ihrem zweiten Jahrestag ließen sie sich scheiden. Ein Großteil der Presse bezeichnete diese Gewerkschaft als „Schirm“ oder eine Strategie beider Musiker, um an Sichtbarkeit zu gewinnen.

>> Weiterlesen: Lisa Marie Presley, Elvis‘ Tochter, die mit Michael Jackson und Nicolas Cage verheiratet war

Kurz nach Presleys Trennung 1996 heiratete der Künstler erneut. Sein Seine zweite Frau war Debbie Rowe, eine Krankenschwester in einer Hautklinik, die Jackson regelmäßig besuchte. Mit Rowe hatte die Sängerin zwei Kinder, zunächst Michael Joseph Jackson Jr. im Jahr 1997 und ein Jahr später Paris Katherine Jackson.

Michael Jackson Söhne.jpg

1999 ließen sie sich scheiden und Jackson blieb das alleinige Sorgerecht für beide, nachdem Rowe es ihm vollständig übertragen hatte. Nach dem Tod des King of Pop begann die Ex-Frau des Künstlers einen Rechtsstreit mit der Familie Jackson, um das Sorgerecht für ihre Kinder zurückzugewinnen.

UNDIm Jahr 2002 kam ihr drittes und letztes Kind, Prinz Michael Jackson II., zur Welt, das nach einer künstlichen Befruchtung zur Welt kam.

Die wohltätige Seite von Michael Jackson und die Lieder, die der Welt helfen

Als er sich als einer der bedeutendsten Künstler seiner Generation etablierte, Michael Jackson begann, seine wohltätige Seite zu zeigen. Eine seiner ersten Aktionen war die Veröffentlichung des Liedes „We are the World“, das er gemeinsam mit Lionel Ritchie schrieb und das Teil des Projekts „USA for Africa“ war, das darauf abzielte, Gelder zur Linderung des Hungers in Afrika zu sammeln.

Zu „We are the world“ gehörten neben Jackson und Ritchie auch symbolträchtige Künstler wie Stevie Wonder, Tina Turner, George Michael, Ray Charles, Bob Dylan, Billy Joel, Cyndi Lauper, Diana Ross und Paul Simon.

>> Weiterlesen: „We Are The World“ hat bereits eine eigene Dokumentation auf Netflix

Nach dem Anschlag auf die Twin Towers am 11. September 2001 versuchte der King of Pop, eine ähnliche musikalische Wohltätigkeitsaktion durchzuführen, um Spenden für die Opfer des Anschlags zu sammeln. Der Sänger komponierte das Lied „What more can I Give“ und spielte es in einem Konzert namens „ „United We Stand – What More Can I Give“ in einem Stadion in Washington. Aerosmith, N’Sync, Anastacia, James Brown und Maria Carey nahmen an der Aufführung teil.

Der Erfolg war so groß, dass mit der Planung einer Studioaufnahme des Songs begonnen wurde. Dafür. Michael brachte berühmte Musiker wie Celine Dion, Gloria Stefan, Ricky Martin, Beyoncé, Shakira, Thalia und Usher zusammen. Aufgrund eines Streits zwischen dem Sänger und dem Präsidenten von Sony, dem Plattenlabel, das ihn vertrat, kam dies jedoch nicht ans Licht. Schließlich wurde es 2009, nach seinem Tod, veröffentlicht.

Neverland, das Herrenhaus, das Schauplatz der Missbrauchsvorwürfe war

Nach der Veröffentlichung der Alben „Thriller“ und „Bad“ im Jahr 1988 etablierte sich Jackson als einer der wichtigsten Stars des Pop – und der Musik im Allgemeinen. Zusätzlich zu seinem Ruhm wuchs auch sein Reichtum exponentiell. Eines der Ziele seines Vermögens war ein großes Stück Land in Kalifornien, auf dem die berühmte „Ranch“ von Neverland errichtet wurde, das riesige Zuhause des Künstlers, das über exzentrische Attraktionen wie einen Vergnügungspark, einen Zoo und ein Kino verfügte. Vor Ort erfuhr man, dass der Künstler ständig Kinder empfing.

1993 wurde Michael Jackson von einem der Kinder, die regelmäßig in seine Villa kamen, des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Trotz der Aussagen des Beschwerdeführers und der in Neverland durchgeführten Untersuchung reichten die Beweise jedoch nicht aus und die Beschwerde wurde abgewiesen.

Jahre späterIm Jahr 2005 wurde er erneut wegen sexuellen Kindesmissbrauchs angeklagt und obwohl er dieses Mal vor Gericht stand, sprach ihn das Gericht frei. Weitere Vorwürfe kamen von anderen Kindern und auch vom Choreografen Wade Robson, der ihm vorwarf, ihn von seinem siebten Lebensjahr bis zu seinem vierzehnten Lebensjahr sieben Jahre lang sexuell missbraucht zu haben.

Alle Beschwerden und Zeugenaussagen wurden in der Dokumentation zusammengefasst „Leaving Neverland“ aus dem Jahr 2019, Regie Dan Reed. Bis heute sind die Vorwürfe gegen Jackson ein Thema, das in der öffentlichen Meinung kursiert. Obwohl es viele gibt, die die Unschuld des Sängers anzweifeln, behält Jackson seine treuen Anhänger, die jede Art von Anschuldigung bis zum Tod abstreiten.

-

PREV Geffen Records entschuldigt sich für die Antwort der Führungskraft auf die Frage zu Jimin von BTS
NEXT Interview mit den Kindern von John Fogerty, der die Hits von Creedence Clearwater Revival zum Cap Roig Festival bringen wird: „Die Wiedergewinnung dieser Lieder hat ihnen neues Leben gegeben“