Das Kubanische Rote Kreuz bleibt seinen Wurzeln verbunden

-

Die Übungen dienen der Darstellung der durch ehrenamtliches Engagement erworbenen Kompetenzen.

Las Tunas.- An diesem 8. Mai feiert die Welt den Welttag des Roten Kreuzes, einer Institution, die gegründet wurde, um Menschen in den komplexesten Situationen zu helfen, sie zu schützen und zu begleiten. Diese Grundsätze stützen es seit Juni 1859, als sich die Idee des Schweizer Bankiers Jean Henry Dunant herauskristallisierte, der den Vorschlag machte, nachdem er die Misshandlungen beobachtet hatte, denen die Verwundeten während der Schlacht von Solferino in Italien ausgesetzt waren.

Und genau um Dunant Tribut zu zollen, wurde sein Geburtsdatum gewählt, um diesen Jahrestag zu würdigen, um den Altruismus, den Willen und das Engagement seiner Freiwilligen zu würdigen, deren Anwesenheit für die Milderung der Auswirkungen in Gebieten von entscheidender Bedeutung war und ist Katastrophen, insbesondere bei der Betreuung schutzbedürftiger Menschen.
„Die Niederlassung des Kubanischen Roten Kreuzes in Las Tunas bleibt ihren Gründungswurzeln treu“, sagt Yaditzi Cutiño González, Spezialistin dieser Einrichtung in der Provinz, und erläutert, wie sie sich systematisch darauf vorbereitet, Kontakte zu knüpfen und Fähigkeiten zu festigen, die zur Compliance beitragen. mit minimalem Risiko ihrer Missionen unter Katastrophenbedingungen.

Cutiño González erklärt, dass die Tochtergesellschaft in diesem Gebiet aus einem Generalsekretär und drei angestellten Spezialisten besteht; Mittlerweile verfügen sie in den acht Gemeinden über einen Generalsekretär und so viele Spezialisten und Techniker, wie sie entsprechend ihren Besonderheiten benötigen.

Er bemerkt, dass sie über mehr als 1.700 Freiwillige verfügen – das ist ihre überwiegende Zahl –, die, wie der Name schon sagt, mit dem alleinigen Interesse der Zusammenarbeit und ohne lukrative Zwecke an einer der 22 Arbeitsfronten arbeiten, die entsprechend den Besonderheiten gebildet werden lokal.

Was sind die Auswahlkriterien?

„Alle Menschen, die bereit sind, die sieben Grundprinzipien des Internationalen Roten Kreuzes einzuhalten, können freiwillig dem Roten Kreuz beitreten“, erklärt er und nennt sie: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligenarbeit, Einheit und Vielfalt; und beschreibt mit voller Kontrolle die Essenzen jedes Einzelnen.

Er argumentiert, dass es in den Schulen aller Kommunen Interessenkreise gibt, die Kinder von klein auf an verschiedene Themen dieser Aufgabe heranführen, vor allem im Zusammenhang mit der Ersten Hilfe.

Der Spezialist spricht von der Jugend des Roten Kreuzes als einer weiteren Möglichkeit, Kinder im Laufe der Zeit mit höheren Aktionsebenen zu verbinden, da sie Menschen über 16 Jahren zusammenbringt, die sich nun vollständig in die Arbeit der Organisation in der Freiwilligenkategorie integrieren können Das verlängert das Alter für den Verbleib in diesem Segment auf 35 Jahre. Nach Ablauf dieser Grenze können Interessenten entscheiden, welcher Front bzw. welchem ​​Programm sie angehören möchten.

Welche der 22 Arbeitsfronten sind in der Provinz die aktivsten?

„Die Programme zur Wiederherstellung des Kontakts zwischen Familienmitgliedern, die in das System nationaler Gesellschaften in anderen Ländern integriert sind und weltweit 189 sind, sind alle als System artikuliert und unterstützen die Durchsuchungen, die uns in unserem Fall seit 1994 ermöglicht haben.“ bis heute Antworten auf mehr als 400 Fälle geben; das des humanitären Völkerrechts, insbesondere bei der Sozialisierung dieser Themen.

„Außerdem Rettungs- und Bergungsarbeiten, die wir stets in Abstimmung mit der Feuerwehr durchführen und deren Mitglieder bereit sind, bei Bedarf auch andere Länder zu unterstützen, einschließlich der Evakuierung bei Überschwemmungen; und die Bekämpfung des Klimawandels.“

Und die Vorbereitung dieser Freiwilligenarbeit?

„Bei dieser Freiwilligenarbeit haben wir Ausbilder, die als Lehrer kategorisiert sind und Einstellungen und Fähigkeiten zusammenbringen, um Vorbereitungen zu treffen, beispielsweise in Erster Hilfe und psychologischer Unterstützung, zwei wesentliche Aspekte bei der Bewältigung von Katastrophen. In der Regel führen sie samstags und sonntags Schulungen durch und aktualisieren ihr Wissen zu diesen Themen.

„In diesen Reihen gibt es Professoren der Universität für medizinische Wissenschaften, Spezialisten für lebenswichtige Gesundheitsunterstützung, Mitarbeiter der Elektrizitätsgesellschaft, der Territorialabteilung von Cupet und anderer Einrichtungen, die ihre Erfahrungen einbringen und uns helfen, potenzielle Gefahren und Schwachstellen zu überwachen … “.Kubanisches Rotes Kreuz2 Weltrotkreuztag Zweigstelle Las TunasIn den Übungen nehmen Trainingshandlungen Raum und Zeit ein.

Wie kommt man zum Weltrotkreuztag?

„Am 8. Mai sind wir mit greifbaren Ergebnissen bei der Arbeit angekommen, zum Beispiel bei der Ausbildung, der Zunahme der Freiwilligenarbeit und der zunehmenden Förderung in der Vorbereitung, in der Zahl und in den Aktionen, die die erfolgreiche Erfüllung unserer Missionen garantieren.“

DIE ZUKUNFT

Der Absolvent der Psychologie Yaditzi Cutiño González, Spezialist bei der Zweigstelle des Kubanischen Roten Kreuzes in Las Tunas, blickt optimistisch in die Zukunft, erkennt jedoch, dass „wir bei der Arbeit vor großen Herausforderungen stehen“ und identifiziert sie, „um die Vorbereitungsmaßnahmen zu verstärken.“ Ausmaß, in dem ehrenamtliches Engagement zunimmt; Fügen Sie dieser menschlichen Arbeit weiterhin alle hinzu, die sich in der Lage fühlen, das Motto des Internationalen Roten Kreuzes zu ehren, das besagt: „Wir tun von Herzen“, als Einladung, mit Selbstlosigkeit und Hingabe in einer selbstlosen Arbeit der wesentlichen Hilfe und Erleichterung zu handeln das Überleben der Menschheit.“

Nach konsultierten Quellen wurde am 8. Mai 1948 zum ersten Mal auf der Welt der Tag des Roten Kreuzes gefeiert, der mehrere Änderungen erfuhr, bis dieser Tag schließlich im Jahr 1984 den heutigen Namen erhielt: Tag des Roten Kreuzes.

Anderen Berichten zufolge ist das Rote Kreuz in unserem Land vom Staat als Hilfsorganisation der öffentlichen Gewalt anerkannt und wurde am 10. März 1909 von dem angesehenen Arzt Diego Tamayo gegründet.

-

PREV Bullrich sagte, dass Kicillof sich an das Anti-Streikposten-Protokoll halten werde und schickte eine Nachricht an die CGT
NEXT Ist das Gleichstellungsministerium ins Wanken geraten? Das Verfassungsgericht prüft seine Zukunft