VivaTech 2024: KI-Stars auf der jährlichen französischen Technologiemesse

-

Auf der VivaTech-Messe in Paris, die an diesem Mittwoch beginnt und bis Samstag läuft, wurden die neuesten Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz vorgestellt.

WERBUNG

Aus biogedruckte Zellendie die menschliche Haut reproduzieren bis Prothesenhände Künstliche Intelligenz (KI), die unsere Bewegungen perfekt nachahmt, ist auf der diesjährigen VivaTech-Konferenz in Paris allgegenwärtig.

Das regnerische Wetter schreckte die tausenden Startups und Besucher nicht ab die größte europäische Innovations- und Technologiemessean diesem Mittwoch eingeweiht.

Werbung schließen

Die Zahl der bei der diesjährigen Ausgabe vertretenen europäischen Länder wird 30 % höher sein als in den Vorjahren.

Mehr als 3.500 Aussteller aus 120 Ländern Laut François Bitouzet, Direktor von VivaTech, haben sie sich vier Tage lang zum Austausch und noch vielem mehr getroffen.

„Bei VivaTech gibt es drei Hauptziele. Das erste besteht darin, die neuesten Technologie- und Digitaltrends zu entdecken und zu entschlüsseln“, sagte Bitouzet.

„Das zweite Ziel besteht darin, mit Start-ups, Großkonzernen, Regierungen und Technologieführern Geschäfte zu machen. Das dritte Ziel ist die Vernetzung.“ VivaTech ist eine internationale Veranstaltung, an der 120 Länder teilnehmen. Für uns ist es sehr wichtig, dass ein japanisches Start-up auf einen afrikanischen Investor trifft“, erklärt er gegenüber Euronews.

Japan, VivaTechs Land des Jahres

Im Jahr 2024 ist Japan Vivatechs Land des Jahres. Um 60 japanische Unternehmen Ausstellung im Japan-Pavillon.

Die Stadt Tokio präsentiert SusHi Tech (Sustainable High City Tech Tokyo)ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, Technologie und künstliche Intelligenz zu entwickeln und gleichzeitig Umwelt- und Stadtprobleme anzugehen.

Der stellvertretende Gouverneur von Tokio, Manabu Miyasaka, glaubt, dass es angesichts der Neuheit der KI als Technologie noch zu früh sei, die Zukunft der KI in fünf oder zehn Jahren zu bestimmen.

„Aber ich denke, wir sollten damit beginnen, KI als Werkzeug für die öffentliche Verwaltung in Tokio zu nutzen, um sie besser zu verstehen und auch zu sehen, welche Probleme und Vorteile sie mit sich bringt.“ Wir müssen die Technologie verstehen, um sie in Zukunft optimal nutzen zu können“erklärte er in einem Interview mit Euronews.

Laut dem stellvertretenden Gouverneur besteht das Hauptziel darin, in Japan, insbesondere in Tokio, ein Startup-freundlicheres Umfeld zu schaffen.

Dieses Jahr die Organisatoren Bei der achten Ausgabe der Veranstaltung, die bis Samstag, den 25. Mai dauert, werden mehr als 150.000 Gäste erwartet (nur Tag für die Öffentlichkeit zugänglich).

-

PREV Juliana Di Tullio beantragte den Ausschluss von Scioli, Kueider und Espínola aus der Justicialista-Partei
NEXT Die Daten deuten darauf hin, dass viele junge Menschen bei der Europawahl für die extreme Rechte stimmen werden