Díaz-Canel dankt der lateinamerikanischen Energieorganisation Juventud Rebelde für ihre Unterstützung

-

„Willkommen, wie war es in Kuba?“ waren die Worte, mit denen das Gespräch zwischen dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und dem Exekutivsekretär Andrés Rebolledo Sitmans begann der Lateinamerikanischen Energieorganisation (OLADE).

An diesem Mittwoch würdigte das Staatsoberhaupt im Palast der Revolution zusammen mit dem Minister für Energie und Bergbau, Vicente de la O Levy, die Unterstützung, die OLADE den Großen Antillen in Bezug auf die Ausbildung geleistet hat, „für uns – Er erklärte: „Um die Herausforderungen bewältigen zu können, die wir im Hinblick auf die Energiewende des Landes haben.“

Anschließend brachte der Würdenträger die Bereitschaft des kubanischen Energiesektors zum Ausdruck, sich an allen Vorschlägen und Projekten zu beteiligen, die OLADE in der Region durchführt. „Wir wissen, dass sie an der Frage der digitalen Transformation in Lateinamerika und der Karibik arbeiten, auch an der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen. Von unserer bescheidenen Position aus können Sie bei allem, was Sie tun wollen, auf Kuba zählen“, betonte der Präsident.

Das kubanische Staatsoberhaupt würdigte die gesamte Unterstützung, die OLADE den Großen Antillen geleistet hat. Foto: Revolución Studies

Der Exekutivsekretär von OLADE bezeichnete während des Dialogs die Möglichkeit, dieses Treffen mit dem kubanischen Präsidenten abzuhalten und in Havanna die LXI-ordentliche Sitzung des Expertengremiums des von ihm geleiteten Kooperations-, Koordinierungs- und technischen Beratungsgremiums abzuhalten, als großartige Gelegenheiten.

Rebolledo Sitmans drückte gegenüber Díaz-Canel seine Zufriedenheit aus, 25 Delegationen aus den 27 Ländern, aus denen OLADE besteht, zu diesem Treffen in Havanna zu locken. „Die Wahrheit“, meinte er, „ist, dass es ein sehr herausragendes Treffen mit großer Beteiligung und vielen Wünschen war, die Zusammenarbeit zwischen uns fortzusetzen und die Energieintegration voranzutreiben.“

Der Besucher erklärte dem Würdenträger, dass die Region Lateinamerika und die Karibik sehr reich an Energieressourcen sei: „Wir verfügen über alle Arten von Ressourcen, Technologie und hohe menschliche Fähigkeiten, daher müssen wir diese Ressourcen nutzen, um die Integration voranzutreiben.“ Monate – fügte er hinzu – seien in einigen Ländern aufgrund des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf die Wasserressourcen sowie die zentrale Unterstützung der elektrischen Systeme einiger Länder sehr komplex gewesen.

Die Analyse und das Erreichen eines Konsenses über diese Herausforderungen und Prognosen, und zwar auch in Kuba, waren Themen, die die Dankesworte des Exekutivsekretärs von OLADE an Präsident Díaz-Canel motivierten.

d8d492296f.jpg

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und Andrés Rebolledo Sitmans, Exekutivsekretär der Lateinamerikanischen Energieorganisation (OLADE). Foto: Revolución Studies

Die ordentliche LXI-Sitzung des Expertengremiums, die am 12. und 13. Juni in Havanna zusammentritt, bildet den Auftakt zum Treffen der Energieminister Lateinamerikas und der Karibik, das im Oktober in Paraguay stattfinden wird.

-

PREV Sie veröffentlichten das letzte Foto von Loan Danilo Peña vor seinem Verschwinden
NEXT Chinas Chang’e-6-Mission sammelt 1.935,3 Gramm Proben von der anderen Seite des Mondes