Javier Milei unterzeichnete die Erklärung des Friedensgipfels für die territoriale Integrität der Ukraine

Javier Milei unterzeichnete die Erklärung des Friedensgipfels für die territoriale Integrität der Ukraine
Javier Milei unterzeichnete die Erklärung des Friedensgipfels für die territoriale Integrität der Ukraine
-

Im Friedensgipfel In der Schweiz unterzeichnete Argentinien die Erklärung, die die „territoriale Integrität“ der Ukraine als Grundlage jedes Friedensabkommens fordert. Präsident Javier drückte seine „maximale Unterstützung“ für seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski aus, was wenige Stunden später zu einer scharfen Reaktion Russlands führte.

Das Dokument wurde von der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und 80 anderen Nationen unterstützt, während Mexiko, Brasilien und zehn weitere Länder es ablehnten.

Javier Milei bestätigte die Unterstützung für die Ukraine und unterzeichnete die Erklärung des Friedensgipfels in der Schweiz

Der Gipfel fand im schweizerischen Burgenstock statt und brachte Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt und Vertreter von rund 90 Regierungen zusammen, darunter Russland nicht. Nach zwei Tagen endete das Treffen mit einer gemeinsamen Erklärung, die von einer großen Mehrheit unterstützt wurde.

Die 80 Unterzeichnerstaaten forderten, dass „die territoriale Integrität“ der Ukraine die Grundlage jedes Friedensabkommens sein solle, das den begonnenen Krieg beendet. Russland vor mehr als zwei Jahren.

Friedensgipfel Schweiz europa.jpeg

Friedensgipfel in der Schweiz.

Im Abschlussdokument hieß es, dass die UN-Charta und „die Achtung der territorialen Integrität und Souveränität kann und wird als Grundlage für die Erreichung eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine dienen.“

Diese Erklärung wurde von der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Japan, Argentinien, Chile und Ecuador unterstützt. Türkiye, das versucht hat, als Vermittler zwischen Russland und der Ukraine zu fungieren, hat das Dokument ebenfalls unterzeichnet.

Die Länder, die das Abkommen in der Schweiz nicht unterzeichnet haben

Zu den wichtigsten Ländern, die die Erklärung nicht unterzeichnet haben, gehören diejenigen, die ihr beigetreten sind Russland und China der Gruppe der Schwellenländer, bekannt als BRICS: Brasilien, Indien und Südafrika. Sie lehnten auch die Abschlusserklärung ab: Mexiko, Armenien, Bahrain, Indonesien, Libyen, Saudi-Arabien, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate.

-

PREV Israel – Gaza: Der Oberste Gerichtshof Israels entscheidet über das Ende der Militärbefreiung für ultraorthodoxe Studenten
NEXT Johnny Herrera hält nichts zurück und antwortet Arturo Vidal nach dem Rauswurf voller Wut: „Was behauptet er, ja…“