Trinkst du jeden Tag Kaffee? Dies ist die Auswirkung des Konsums dieses Getränks auf Ihr Gehirn

-

UNDl Kaffee Es ist eines der Getränke, die Kolumbianer und Tausende von Menschen auf der ganzen Welt normalerweise morgens begleiten. Dieses Getränk zeichnet sich durch seine aus hoher Koffeingehalt, der manchen Menschen hilft, sich wach zu fühlen und mit größerer Energie, um ihre Aktivitäten zu beginnen.

Nach den Kriterien von

Mehrere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Gewohnheit von Jeden Tag Kaffee zu trinken ist eine alltägliche Routine bei Tausenden von Menschen. Ebenso erwähnen sie, dass der Konsum dieses Getränks erhebliche Auswirkungen auf das Gehirn haben kann.

Experten empfehlen, maximal fünf Tassen pro Tag zu sich zu nehmen.

Foto:iStock

Was passiert mit Ihrem Gehirn, wenn Sie täglich Kaffee konsumieren?

Die stimulierende Wirkung von Kaffee liefert die nötige Energie, um den Tag zu meistern, Ob bei der Arbeit oder im Studium, dies ist der bekannteste Vorteil. Aber was passiert mit dem Gehirn, wenn man jeden Tag Kaffee konsumiert? Wir sagen es Ihnen.

Es ist allgemein bekannt, dass Koffein der Hauptbestandteil von Kaffee ist. Dieser Stoff hat eine stimulierende Wirkung auf das Zentralnervensystem Durch die Blockierung von Adenosinrezeptoren fördert dieser Neurotransmitter normalerweise den Schlaf, aber Koffein konkurriert mit ihm, hält die neuronale Aktivität hoch und verbessert so die Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit.

Aktuelle Forschungsergebnisse veröffentlicht in „Das Journal für Ernährung, Gesundheit und Altern fanden heraus, dass ein Zusammenhang zwischen regelmäßigem Kaffeekonsum und a besteht Verringerung des Risikos eines kognitiven Verfalls und einer Demenz im Alter.

Ebenso deuten auf der Website „Alimente“ veröffentlichte Forschungsergebnisse darauf hin, dass diejenigen, die zwischendurch konsumieren Drei bis fünf Tassen Kaffee pro Tag im mittleren Alter haben ein geringeres Risiko, an Alzheimer zu erkranken in der Zukunft.

Es gibt mehrere Untersuchungen, die gezeigt haben, dass der regelmäßige Konsum von Kaffee und koffeinhaltigen Produkten mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Parkinson verbunden ist.

Welche Menge Kaffee wird zur Pflege des Gehirns empfohlen?

Regelmäßiger Kaffeekonsum wird von der Harvard University unterstützt; Allerdings sollte es in Maßen konsumiert werden, um mögliche negative Auswirkungen wie die folgenden zu vermeiden:

Sie sollten nicht mehr als fünf bis sechs Tassen pro Tag zu sich nehmen, Untersuchungen zufolge könnte ein Überschreiten dieser Menge bei übermäßigem Verzehr ein potenzielles Risiko für die Gesundheit des Gehirns darstellen.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration empfiehlt die Aufnahme auf 400 Milligramm Koffein begrenzen, um Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit zu vermeiden.

Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu Toleranz führen, sodass mehr Kaffee erforderlich ist, um die gleiche Wirkung zu erzielen, und kann die Schlafqualität beeinträchtigen, wenn er spät am Tag konsumiert wird.

ALEJANDRA HERNÁNDEZ TORRES

DIGITAL SCOPE EDITORIAL

ZEIT

Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO

-

PREV Ecuadorianer bekunden nach Putschversuch ihre Solidarität mit Bolivien (+Fotos)
NEXT Der Westen genehmigt den Einsatz der der Ukraine gewährten Waffen zur Verteidigung gegen Russland