Nach den Regenfällen der letzten Tage eine positive Bilanz in den Stauseen des Landes › Kuba › Granma

Nach den Regenfällen der letzten Tage eine positive Bilanz in den Stauseen des Landes › Kuba › Granma
Nach den Regenfällen der letzten Tage eine positive Bilanz in den Stauseen des Landes › Kuba › Granma
-
Foto: Ronald Suárez Rivas

Das in den Stauseen des Landes zurückgehaltene Wasservolumen übersteigt 4.900 Millionen Kubikmeter (m3), was 54 % der nationalen Kapazität entspricht, berichtete das National Institute of Hydraulic Resources.

Allein zwischen dem 22. und 24. Juni haben die kubanischen Stauseen aufgrund der Regenfälle der letzten Tage ihr Speichervolumen um 30,1 Millionen m3 erhöht.

Die höchsten Werte werden in Pinar del Río mit 14,45 Millionen m3 verzeichnet; Isla de la Juventud, mit 6,46; Villa Clara, mit 4,17; Cienfuegos, mit 3,68; und Sancti Spíritus mit 2,20. Während die Provinzen mit der höchsten Kapazität im Verhältnis zur Kapazität Santiago de Cuba, Holguín, Pinar del Río, Granma und Isla de la Juventud sind.

Aus den Informationen geht hervor, dass insgesamt 46 Stauseen zu über 95 % ihrer normalen Kapazität gefüllt sind, 30 voll sind und 19 davon überfüllt sind, hauptsächlich in Pinar del Río, Isla de La Juventud und Mayabeque.

Was die Niederschlagsaufzeichnungen betrifft, so fielen im Juni im Land 174,9 mm Niederschlag, was 90 % des historischen Monatsdurchschnitts entspricht.

Insgesamt lag der Durchschnitt in den westlichen Provinzen bei 276,2 mm, 120 %; die mittleren 156,3 mm, 75 %; und die östlichen 108,5 mm, 72 %.

Ebenso wurden die bedeutendsten Provinzansammlungen in der Sondergemeinde Isla de la Juventud mit 442,5 mm registriert; Pinar del Río 319,0 mm; Artemis 317,1 mm; Mayabeque 284,4 mm und Havanna mit 260,7 mm Niederschlag.

-

PREV Wie Gewinne und persönliche Vermögenswerte ausgezahlt würden, wenn die Abgeordneten den Originaltext des Steuerpakets genehmigen würden
NEXT Eine zerbrochene Freundschaftsbeziehung und der perfekte Treibstoff, um Bolivien zu erschüttern