Wendy Sulca sprach über das Mobbing, dem sie zu Beginn ihrer Karriere ausgesetzt war, und über die Unterstützung, die sie von der LGBTQ+-Community erhalten hat

-

peruanischer Popsänger, Wendy SulcaEr wurde schon in jungen Jahren berühmt dank einiger viraler Videos, in denen er für seine Kultur typische Lieder vortrug. Diese Anerkennung brachte viele Kritiker, die sich über den Künstler lustig machten, der seine ersten Schritte in der Welt der Musik machte.

Im Gespräch mit Publimetro erinnerte sich der „Bier, Bier“-Interpret an diese Zeit. „Zu Beginn meiner Karriere musste ich Mobbing und Hass ertragen. Vielleicht weil es eine Menge Unwissenheit über das Genre gibt, dem ich mich gewidmet habe, für meine Kultur selbst, für die Art, wie ich mich kleidete, die Art, wie ich sang. Das ist Teil meiner Musikkultur“, erklärte er.

Wendy Sulca Sanftmut

“Also, Ich denke, dass es aufgrund dieses Mangels an Wissen viel Ablehnung und viel Mobbing gab.. Aber alle Künstler, ob groß oder klein, haben unter unterschiedlichen Meinungen gelitten. Diese Art von verbaler Aggression, wie man so sagen kann, bin natürlich nicht dafür, aber Es ist etwas, mit dem ich im Laufe der Zeit, mit der Reifung selbst, persönlich und künstlerisch klarkommen konnte.“, sagte der Sänger.

„Ich setze meine Karriere fort, ich setze meinen Weg fort, ohne auf die bösartigen Menschen zu achten, die es immer geben wird. Ich muss einfach weitermachen, Selbstvertrauen haben, den Wert kennen, den ich als Person, als Künstler habe, und mich durch nichts und niemanden aufhalten lassen.“, reflektierte Wendy Sulca.

Ihr Link zur LGBTQ+-Community

Die Sängerin hat in der LGBTQ+-Community einen sicheren Platz gefundendem er bereits Lieder gewidmet hat, das letzte mit dem Titel Liebe ist Liebe Dies ist eine Zusammenarbeit mit Facu Mazzei. Sie wies darauf hin, dass sie oft gefragt wurde, warum sie ein Lied queeren Menschen widme.

„Diejenigen, die meine Karriere verfolgt haben, wissen das Die Community hat mich von Anfang an sehr unterstützt. Ich habe in vielen Schwulenclubs an vielen Orten in der Gemeinde gesungen und bin in Chile selbst in Schwulenclubs aufgetreten.. Daher habe ich viel Unterstützung und Zuneigung von ihnen gespürt und bin der Meinung, dass diese auf Gegenseitigkeit beruhen sollte.“sagte der peruanische Künstler.

Wendy Sulca Sanftmut

„Auf dem vorherigen Album habe ich einen Song für sie gemacht, der heißt Tschüss, tschüss, tschüss‘, worum es geht, Verabschieden Sie sich von den Vorurteilen, dem Hass, dem Hass, dem Mobbing, dass es sie gegeben hat und immer noch gibt. Es ist bedauerlich, wir müssen mehr Einfühlungsvermögen haben und wissen, dass wir alle gleich sind, dass die Liebe über alles herrscht“, schloss Wendy Sulca.

-

PREV Was ist mit María Jurado passiert, der spanischen Freundin von Andrea Casiraghi, die sich jetzt Reiki widmet?
NEXT Gorka („Survivors 2024“) zeigt die süße Überraschung, die er fand, als er im Wohnzimmer seines Hauses ankam