Mari Trini, eine Karriere geprägt von Krankheit, Enttäuschungen und der Liebe einer Französin

Mari Trini, eine Karriere geprägt von Krankheit, Enttäuschungen und der Liebe einer Französin
Mari Trini, eine Karriere geprägt von Krankheit, Enttäuschungen und der Liebe einer Französin
-

Fünfzehn Jahre nach dem Tod von Mari Trini, Die Künstlerin Esther Zecco wollte ihr mit einem Buch Tribut zollen, das unter dem Titel „Mari Trini“ veröffentlicht wurde. „Porträt einer freien Frau“. Es erzählt den Lebensweg eines talentierten Singer-Songwriters aus Murcia, der in einer Familie ohne künstlerische Tradition aufgewachsen ist. 1953 erhielt sein Vater, ein ausgebildeter Anwalt, das Angebot, ein Unternehmen in Madrid zu leiten, und die Familie zog in die Hauptstadt. Dort angekommen begann Mari Trini ihr Studium an einer Religionsschule, die es musste nach schwerer Nephritis aufgeben was sie im Alter von sechs bis vierzehn Jahren zwang, im Bett zu liegen.

Meine Krankheit hat vor allem meine Persönlichkeit beeinträchtigt.„, sagte sie später. „Man wird melancholischer, nachdenklicher, ständig von Erwachsenen umgeben … Aber ich habe mich nie wie eine Frau ohne Glück gefühlt, ich bin eine Frau mit riesigem Glück.“ Ich war sehr allein, ja. Der Alltag bestand immer darin, im Bett zu liegen, sie haben mich morgens gewaschen, sie haben den Schorf entfernt, ich habe ohne Salz gegessen, dann kamen meine Brüder aus der Schule… Ich betrat diesen Raum als Mädchen und kam mit einem BH wieder heraus“.

Zecco erklärt in seinem Buch, dass Mari Trini in diesen Jahren Zuflucht zur Gitarre suchte und mit nur acht Jahren ihr erstes Lied schrieb: „Im Alter von fünfzehn Jahren begann er davon zu träumen, sein Zuhause zu verlassen. Aufgrund seiner ersten künstlerischen Interessen kam es zu Meinungsverschiedenheiten mit seiner Mutter. Trotz seiner begrenzten musikalischen Kenntnisse nahm er trotz aller Begeisterung an mehreren Wettbewerben für Debütkünstler teil und besuchte, wann immer er konnte, einige Veranstaltungsorte im Live-Musik-Bereich der Stadt.

Gtres

Aufstieg zum Star

Im Jahr 1963 wurde der Filmemacher Nicholas Ray, fasziniert von ihrem Talent, bot ihr an, ihr Studium zu finanzieren und nahm sie mit nach London, der Stadt, in der Mari Trini Theater und Interpretation studierte und bei der BBC arbeitete. Anschließend zog er nach Paris, wo es ihm gelang, seinen ersten Plattenvertrag bei der französischen EMI zu unterzeichnen. „Ich habe angefangen, Philosophie zu studieren [en La Sorbona]aber ich habe es ganz am Anfang aufgegeben, weil mir Musik mehr gefiel, ich gerne schrieb und frei sein wollte“, sagte der Murcianer 1968, nach dem Tod seines Vaterskehrte endgültig nach Spanien zurück, wo sie sich irgendwann einer Operation wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung unterziehen musste.

„Bei einer der Operationen, die sie an ihm durchführten, wurde ein Nerv schlecht vernäht, der bei Anspannung bei Auftritten steif wurde und dazu führte, dass sich seine Lippe ein wenig nach oben bewegte“, verrät sein Bruder. Gonzalo im oben genannten Buch. “Die Leute sagten, er hätte eine Gesichtslähmung, aber in Wirklichkeit war dies auf die Operation zurückzuführen“.

Es war im Jahr 1970, als Mari Trini einen neuen Vertrag, diesmal in Spanien, bei RCA unterzeichnete und ihre ersten Lieder auf Spanisch aufnahm. Obwohl sein großer Moment an dem Tag kommen würde, für den er unterschrieben hat Hispavox, dem Label, bei dem er sein Debütalbum „Amores“ aufnahm, seinen ersten Erfolg und den Startschuss für die Karriere dieser Referenz der spanischen Unterhaltungsmusik. Sein zweites Album „Escúchame“ enthielt sein ikonisches Lied „Ich bin nicht dieser‘, was nach Ansicht vieler ein Ausdruck dafür war, dass sie nicht wie der Rest der heterosexuellen Frauen war.

Die Tatsache, dass sie oft Hosen und bescheidene lange Kleider trug, führte dazu, dass man sagte, sie sei lahm oder habe ein Holzbein.“, Erklären Nùria Martorell in seinem Buch’Ich möchte frei sein! Queere Künstler und Lieder für Freiheit und Respekt‘. „Also brachte sie sie zum Schweigen, indem sie in „Interviú“ nackt posierte und ihren tollen Körper zur Schau stellte, als Photoshop noch Science-Fiction war (wir reden von 1984). Manche behaupteten, dass sie das auch tat, um mit den wirtschaftlichen Problemen fertig zu werden, die sie durchmachte nach angeblichen Täuschungen und Betrügereien im Laufe ihrer Karriere, was sie bestritt.

Im Jahr 1987 Obwohl ihr noch einige Jahre bei Hispavox blieben, beschloss das Unternehmen, den Vertrag mit ihr zu kündigen, was sie sogar dazu veranlasste, vor Gericht zu gehen. Anschließend nahm er sich eine Auszeit, insbesondere von der Bühne, und begann mit der Veröffentlichung bei unabhängigen Plattenfirmen. „1993 kam es zu einer Annäherung zwischen Hispavox und Mari Trini, die sie als Akt der Versöhnung interpretierte“, schrieb Zecco. „Sie schlugen ihr vor, eine Zusammenstellung der größten Hits herauszugeben, und sie stimmte zu und machte sich sogar große Hoffnungen, als sie über die Möglichkeit nachdachte, noch einmal mit ihnen aufzunehmen. Aber Hispavox hatte rein wirtschaftliche Absichten und sie wollten nur vom CD-Boom profitieren.“ Spanien kehrt zurück, um die Lieder zu nutzen, die sie bereits zuvor bereichert hatten.

Ihr treuester Begleiter

Die Künstlerin zog 1996 nach San Pol de Mar an der katalanischen Küste und veröffentlichte das Album „Alas de cristal“, woraufhin sie sich aufgrund gesundheitlicher Probleme, unter denen sie schon seit einiger Zeit litt, entschied, sich aus der Musikszene zurückzuziehen. Im Jahr 2001 erklärte er sich bereit, „Mari Trini con Los Panchos“, ein Doppelalbum, aufzunehmen Die Panchos die zu einer Goldenen Schallplatte wurde, aber aufgrund einer angeblichen Insolvenz der Plattenfirma (Ventura Music) aus den Läden genommen wurde. UND Im Jahr 2007 wurde bei ihr Leberkrebs diagnostiziert und sie begann mit einer Chemotherapie.. Bei einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte im Jahr 2008 erhielt sie den Preis „Fight for Equality“, der ihr von der Region Murcia verliehen wurde, weil sie „durch ihre Melodien die Unzulänglichkeiten, Probleme und Ungleichheiten von Frauen darstellt“.

Sie starb im April des folgenden Jahres im Alter von 61 Jahren im Universitätskrankenhaus Morales Meseguer in Begleitung ihrer engsten Verwandten und Claudette. Wie in Martorells Buch erzählt, Diese diskrete Französin, dreizehn Jahre älter als Mari Trini, verließ ihren Mann, damit der Künstler „hinter verschlossenen Türen ihr persönlicher Sekretär und Berater“ wurde. bis zu seinem Tod. Die Beziehung dauerte 40 Jahre. Es ist auch bekannt, dass der Autor Gloria Fuertes Er verliebte sich in sie und versuchte, sie für sich zu gewinnen. „Es gelang ihr nicht, aber sie wurden gute Freunde und sie widmete ihr ein unveröffentlichtes Gedicht.“

-

PREV Ihre Karriere mit Gehältern von 52.000 € und 100 % Anstellung
NEXT Aitana feiert ihren 25. Geburtstag mit einigen Bildern, die ein wichtiges Detail ihrer Beziehung zu Sebastián Yatra verbergen