Xavi Hernández wird als Trainer des FC Barcelona entlassen – DW – 24.05.2024

Xavi Hernández wird als Trainer des FC Barcelona entlassen – DW – 24.05.2024
Xavi Hernández wird als Trainer des FC Barcelona entlassen – DW – 24.05.2024
-

Der FC Barcelona gab an diesem Freitag die Entlassung seines Trainers und Legende des spanischen Klubs, Xavi Hernández, nach einer Saison ohne Titel bekannt. „Bei einem Treffen im Joan Gamper Sports City hat Präsident Joan Laporta Xavi Hernández darüber informiert, dass er in der Saison 2024/25 nicht mehr als Trainer der ersten Mannschaft tätig sein wird“, erklärte der Verein in einer Erklärung.

„Der FC Barcelona möchte Xavi für seine Arbeit als Trainer danken, die zu einer beispiellosen Karriere als Spieler und Kapitän der Mannschaft beiträgt, und wünscht ihm alles Glück der Welt“, fügte der Verein hinzu und präzisierte, dass der Trainer dies weiterhin tun werde Führen Sie die Mannschaft im letzten Ligaspiel am Sonntag gegen Sevilla an.

„In den kommenden Tagen wird der FC Barcelona über die neue Struktur der ersten Mannschaft berichten“, fügte das Unternehmen hinzu, wobei die spanische Sportpresse darauf hinwies, dass Xavis Nachfolger der Deutsche Hansi Flick sein wird, der die deutsche Mannschaft und Bayern München trainierte , mit dem er das historische Sextett gewann.

Xavi leitet das Team seit November 2021, als er Ronald Koeman ersetzte, und erlebt in Barcelona eine komplizierte Saison, die ohne Titel enden wird.

Legende als Culé-Spieler

Als Zweiter der Liga, weit hinter Real Madrid, unterlag das Barça-Team im Viertelfinale der Champions League gegen Paris SG und in derselben Runde der Copa de Rey gegen den Athletic Club de Bilbao, der letztendlich den Titel gewann.

Als Barça-Trainer gewann der 44-jährige Xavi letzte Saison die Liga und den spanischen Superpokal. Als Spieler hingegen ist er mit 25 Titeln, darunter vier Champions-League-Titeln, einer der erfolgreichsten der Geschichte.

Im Januar gab Xavi bekannt, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen würde. Nach einer Reihe guter Ergebnisse im April einigten sich der ehemalige spanische Nationalspieler (133 Einsätze) und sein Präsident auf seine Kontinuität in der nächsten Saison.

Diese Woche wies der Trainer auf die finanziellen Schwierigkeiten des Klubs hin, die eine Verstärkung der Mannschaft verhinderten, anders als bei anderen europäischen Eliteklubs wie Real Madrid. Der Presse zufolge gefielen diese Kommentare dem Vereinsvorstand nicht.

el(afp, efe)

-

PREV Die Bestätigung, dass Diego Martínez seinen Plan ändern möchte
NEXT Die Celtics warten auf den Status von Kristaps Porzingis für Spiel 5