Chaos zwischen Carlo Ancelotti und Real Madrid erschütterte den Weltfußball; bringen die Fifa in Schwierigkeiten

Chaos zwischen Carlo Ancelotti und Real Madrid erschütterte den Weltfußball; bringen die Fifa in Schwierigkeiten
Chaos zwischen Carlo Ancelotti und Real Madrid erschütterte den Weltfußball; bringen die Fifa in Schwierigkeiten
-

An diesem Montag, dem 9. Juni, kam es in Europa zu heftigen Kontroversen, nachdem Carlo Ancelotti exklusiv in einem italienischen Medium gesprochen hatte, in dem er angeblich bestätigte, dass Real Madrid nicht an der nächsten FIFA-Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen würde.

Die erste Ausgabe der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den Vereinigten Staaten geplant. Man muss sagen, dass diese Meisterschaft seit Monaten viel Kritik hervorruft, da sie die Arbeitsbelastung der Fußballer und die Risiken für ihre Gesundheit erhöht.

Im vergangenen Mai forderten der Weltverband der Fußballligen und die Gewerkschaft FIFPro die Organisation auf, den Wettbewerbskalender zu überprüfen. Diese wiesen darauf hin, dass die Änderungen im Spielplan den nationalen Ligen „wirtschaftlichen Schaden“ verursacht hätten.

Angesichts der Wirkung, die die Aussagen des Italieners hatten, versicherte Real Madrid, dass ihre Teilnahme am Turnier zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt worden sei, und dementierte damit die Worte des Trainers, der ebenfalls zur Klärung der Situation kam.

„Real Madrid CF gibt bekannt, dass seine Teilnahme an der neuen Klub-Weltmeisterschaft zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt wurde. welches von der FIFA in der nächsten Saison 2024/2025 organisiert wird. Deshalb wird unser Verein wie geplant an diesem offiziellen Wettbewerb teilnehmen, dem wir mit Stolz und größter Begeisterung entgegentreten, um unsere Millionen Fans auf der ganzen Welt mit einem neuen Titel wieder zum Träumen zu bringen.“ genau.

Real Madrid holt sich einen neuen Champions-League-Pokal. | Foto: AFP

Unterdessen schrieb Ancelotti auf X (Twitter): „In meinem Interview mit Il Giornalemeine Worte zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft wurden nicht so interpretiert, wie ich es beabsichtigt hatte. Nichts liegt weiter von meinem Interesse entfernt, als die Möglichkeit abzulehnen, an einem Turnier teilzunehmen, das meiner Meinung nach eine großartige Gelegenheit sein könnte, mit Real Madrid weiter um große Titel zu kämpfen.“

Dieser Kurzschluss zwischen dem renommierten Trainer und Real Madrid löste erwartungsgemäß einen Tsunami an Reaktionen und Kommentaren in verschiedenen sozialen Netzwerken aus und brachte die Fifa in Schwierigkeiten.

Für die Klub-Weltmeisterschaft qualifizierte Mannschaften

– Manchester City (ING) – Champions-League-Meister 2023

– Real Madrid (ESP) – Champions-League-Meister 2022

– Chelsea (ING) – Champions-League-Meister 2021

– Fluminense (BRA) – Meister der Copa Libertadores 2023

– Flamengo (BRA) – Meister der Copa Libertadores 2022

– Palmeiras (BRA) – Meister der Copa Libertadores 2021

– Pachuca (MEX) – Champion des Concacaf Champions Cup 2024

– León (MEX) – Champion des Concacaf Champions Cup 2023

– Seattle Sounders (USA) – Champion des Concacaf Champions Cup 2022 Monterrey (MEX) – Champion des Concacaf Champions Cup 2021

– Al Ain (VAE) – Meister der AFC Champions League 2023–2024

– Urawa Reds (JAP) – Meister der AFC Champions League 2022

– Al Hilal (ARA) – Meister der AFC Champions League 2021

– Al Ahly (EGI) – CAF Champions League-Meister 2021 und 2023

– Wydad AC (MAR) – Meister der CAF Champions League 2022

– Auckland City (ZEL) – OFC Champions League-Meister 2022 und 2023

*Es müssen noch einige Orte definiert werden.

-

PREV Ein 12-jähriger Teenager erlitt während des Fußballtrainings eine Dekompensation und starb in Santa Fe
NEXT „Er hat mitgebracht, was Gamero verlangt hat“