Die fünf historischen Spieler von Atlético Bucaramanga in ihren 75 Jahren

-

Jorge Ramoa, Américo Montanini und andere großartige Persönlichkeiten haben mit dem Santander-Teamtrikot geglänzt.

Américo Montanini ist der beliebteste Spieler in der Geschichte von Atlético Bucaramanga.

In 75 Jahren Geschichte haben Tausende von Fußballern das Trikot von Atlético Bucaramanga getragen, einige mit einem brillanten Schritt, andere mit einem eher diskreten und wieder andere, an die man sich sicherlich nicht mit großer Zuneigung erinnert.

Allerdings finden sich in der „Netzhaut“ der Fans und in den Geschichtsbüchern einige Sportler, die großartige Leistungen erbracht haben und sogar als Idole gelten.

In Vorhut Wir erinnern uns an die Fußballer, die die Fans im Alfonso López-Stadion in der Hauptstadt Santander begeisterten.

Lesen Sie auch: Kolumbien hat seine Radfahrer für die Olympischen Spiele 2024 in Paris definiert

Das Größte aller Zeiten

Aus Argentinien und jetzt aus der Luft kam sein wichtigster Fußballspieler nach Bucaramanga und ließ die Fans, die es schafften, ihn mit offenem Mund zu sehen, zurück.

Americo Montanini Mit 134 Toren wurde er zum besten Torschützen der Institution „Auriverde“ und eroberte mit seiner Spielqualität, seinem Können, seinem Torerfolg und seinem Engagement für „El Leopardo“ die Herzen Tausender Fans, die ihm bis heute folgen Tribut.

Mit Atlético Bucaramanga erreichte Montanini, wie heute auch das Stadion der Stadt heißt, zwei dritte Plätze im kolumbianischen Fußball, 1958 und 1960, er ist der historische Torschütze und blieb der Institution auch nach seinem Rücktritt als Profifußballer weiterhin verbunden als Trainer der Profimannschaft und auch in den Unterabteilungen, und später als weiterer Fan, der die Mannschaft auch im Training begleitete.

Argentinisches Talent

Es gibt mehrere Fußballer, die das Trikot von Atlético Bucaramanga getragen haben und aus Argentinien stammen.

Sprich darüber Miguel Oswaldo González In Bucaramanga geht es um das Idol der Santander-Kinder der 1980er Jahre.

Lesen Sie auch: Andrea Guerrero wurde die erste Frau, die Präsidentin von Win Sports wurde

„El Negro“, wie er genannt wurde, markierte eine Ära in der „Leopardo“-Mannschaft, und während die Kleinen in den „Picaditos“ des Viertels darum kämpften, Miguel Oswaldo González zu sein, waren die Älteren im Stadion selbstbewusst dabei, weil die Die Möglichkeit von Zielen war latent.

González war von 1982 bis 1985 im Team und gewann zweimal den Titel des Torschützen, sowohl bei seinem Debüt als auch bei seinem Abschied; Darüber hinaus war er Teil der Besetzung von 1984, die unter der technischen Leitung von Hermán „El Cuca“ Aceros und mit Spielern wie Luis Landaburu, Luis Fernando Herrera, Óscar Muñoz, Juan Carlos Díaz, Alfredo Ferrer, Janio Cabezas und Héctor Ramón bestand Sossa kämpfte unter anderem um den Meistertitel, mit Fußball, in den sich jeder verliebte.

12dadd1afa.jpg

Niemand vergisst Ramoa

Seinerseits Jorge Ramoaebenfalls Argentinier, aber mehr aus Santander als die große Ameise, ist einer der beliebtesten Spieler der Búcara-Fans im Laufe der Geschichte, wenn man bedenkt, dass er während seiner Zeit beim Verein in den 1990er Jahren seine Spuren hinterlassen hat.

Der Argentinier, der sich 1981 mit Diego Maradona ein Team bei den Boca Juniors teilte, zeichnete sich durch eine beneidenswerte Technik aus, erzielte konstant Tore und hatte bei Freistößen einen sehr präzisen Schlag.

Die alten Erfolge von Atlético Bucaramanga wurden von Dimayor gewürdigt. Foto: Dimayor.
Die alten Erfolge von Atlético Bucaramanga wurden von Dimayor gewürdigt. Foto: Dimayor.

Darüber hinaus ist Ramoa dank seiner Nähe zu den Fans einer der beliebtesten Spieler, die je für die Mannschaft gespielt haben.

Eine Geschichte, die uns bereits verlassen hat

Herman Acerosein schwer fassbarer rechter Stürmer, der auch als Mittelfeldspieler glänzte, gehörte zu einem der besten Kader von Atlético Bucaramanga, das 1960 mit hochtechnischen Spielern wie Américo Montanini, Roberto Pablo Janiot und Álvaro ‘El Pipa Dritter im kolumbianischen Fußball war ‘ Solarte, Hugo Scrimaglia und Marcos Coll.

Der 29. Oktober 2018 wurde jedoch zu einem traurigen Tag für den Fußball in Kolumbien und Santander, aber es ist sicherlich ein Datum, an das man sich an einen der besten Fußballspieler erinnern wird, die das „Land des Chicamocha Canyon“ hervorgebracht hat.

Lesen Sie auch: Juventus Turin hat seinen neuen Trainer für die nächste Saison bestätigt

An diesem Tag blieb „El Cuca“ Aceros das Herz stehen, im Alter von 80 Jahren und nachdem er als Fußballer, Trainer und Mensch ein unauslöschliches Erbe hinterlassen hatte.

Niemand konnte den historischen Rekord von Aceros übertreffen, der 1962 in Chile der einzige Santander-Fußballspieler war, der an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilnahm.

0981d9700f.jpg

Die Magie von „Papo“

Insgesamt 477 gespielte Spiele und eine Bilanz von 32 erzielten Toren für Atlético Bucaramanga ließen die Geschichte des Santander-Fußballs in den Regalen liegen. Misael „El Papo“ Flórezeiner der symbolträchtigsten Spieler des Clubs „Leopardo“.

Der Mann aus Santander trug auch die Trikots von Teams wie Deportivo Pereira, Real Cartagena, Junior de Barranquilla, Independiente Medellín und Cúcuta Deportivo.

Sein guter Fußball zeichnete sich in der Mannschaft von Santander aus, mit der er 1975 der Meisterschaft ganz nah war und mit Eduardo Emilio Vilarete ein furchteinflößendes Angriffsduo bildete.

Von links nach rechts: Jesús „Kiko“ Barrios, Américo Montanini und Misael „El Papo“ Flórez.
Von links nach rechts: Jesús „Kiko“ Barrios, Américo Montanini und Misael „El Papo“ Flórez.

-

PREV Arturo Vidal spielt die Hauptrolle im kindischen Rauswurf gegen O’Higgins
NEXT Ulíses Dávila steht wegen angeblicher Wettvereinbarung vor Gericht