Der Torhüter der montenegrinischen Nationalmannschaft, Matija Sarkic, ist im Alter von 26 Jahren gestorben

Der Torhüter der montenegrinischen Nationalmannschaft, Matija Sarkic, ist im Alter von 26 Jahren gestorben
Der Torhüter der montenegrinischen Nationalmannschaft, Matija Sarkic, ist im Alter von 26 Jahren gestorben
-

Hören

PARIS.- Matija SarkicTorwart der montenegrinischen Nationalmannschaft, starb im Alter von 26 Jahren aus unbekannten Gründen, wie am Samstag bekannt gegeben wurde Milwall FC, dem englischen Zweitligisten, für den er spielte. Die Nachricht verursachte Schock im europäischen Fußball.

„Alle Leute im Club übermitteln ihre.“ Liebe, und dabei Matijas Familie und Freunde in ihren Gefühlen begleiten äußerst trauriger Moment“, heißt es in einer Erklärung des Teams am Stadtrand von London. Sie sagten auch, dass sie von der Nachricht „völlig am Boden zerstört“ seien und fügten hinzu: „Der Verein wird zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Kommentare abgeben und bittet darum, dass das Privatleben von Matijas Familie respektiert wird.“

Nach Angaben der montenegrinischen Presse Sarkic Während seines Aufenthalts in seiner Wohnung in Budva fühlte er sich unwohl, in Montenegro. Also, Freunde des Fußballers verständigten den Rettungsdienstder in seine Wohnung ging und ihn dort tot vorfand.

Der BBC Er berichtete, dass Fans ihm vor dem Hauptquartier von Milwall Ehrungen und Blumen hinterlassen hätten. „Einmal Löwe, immer Löwe“, schrieben sie ihm, denn dieses Tier sei das Symbol des Vereins. Grüße von anderen Institutionen und Kollegen wurden hinzugefügt.

Seinerseits aus dem Montenegrinischer Fußballverband Sie äußerten auch ihr Bedauern über den „plötzlichen“ Tod des Spielers. „Das geliebte Mitglied der ‚Brave Falcons‘, ein ewig lächelnder Jungespielte für unsere Mannschaft Neun Spiele, in denen er gezeigt hat, wie viel er dieser Mannschaft bedeutet. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Oliver durchlief er alle Jugendkategorien der montenegrinischen Nationalmannschaft“, erinnerten sie sich an ihn.

Sarkic wurde am 23. Juli 1997 in Grimsby, England, geboren und verbrachte den größten Teil seiner Jugend dort Belgienwo er in den unteren Kategorien der trainierte Anderlecht. Mittlerweile spielte er seit 2018 für verschiedene englische Teams. Seine ersten Schritte wurden unternommen Aston Villa und jetzt war er Mitglied von Milwall, die ihn letzten Sommer unter Vertrag genommen hatten.

Er hinterließ seine Spuren auf dem Trikot dieses legendären Londoner Vereins, der erst noch Teil einer größeren und schöneren Geschichte werden sollte. Der Der vorzeitige Tod hielt ihn davon ab und bereitete der Familie Sarkic großen Schmerz. Datum und Uhrzeit der Beerdigung sowie die Gedenkfeier werden später bekannt gegeben. Der montenegrinische Fußballverband drückt der Familie sein tiefstes Beileid aus“, heißt es in der Erklärung des Unternehmens.

Das letzte Spiel des Spielers fand am 5. Juni gegen Belgien statt, wo er trotz der 0:2-Niederlage seiner Mannschaft eine herausragende Leistung zeigte.

Mit Informationen der AFP-Agentur

DIE NATION

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Völlige Zustimmung: Der von Cobreloa ausgemusterte Spieler ist bereit für den argentinischen Fußballverein
NEXT Die Geschichte der Frau, die nach sexuellem Missbrauch die Leiche ihres Mannes ermordete und kochte: „Ich bin kein Monster“