Dänemark ging von der Begeisterung über Eriksen zu einem Unentschieden gegen Slowenien :: Olé

Dänemark ging von der Begeisterung über Eriksen zu einem Unentschieden gegen Slowenien :: Olé
Dänemark ging von der Begeisterung über Eriksen zu einem Unentschieden gegen Slowenien :: Olé
-

16.06.2024 12:47 UhrAktualisiert am 16.06.2024 15:27 Uhr

Dänemark zahlte für seine mangelnde Durchsetzungskraft und teilte sich bei seinem Debüt im Europapokal schließlich die Punkte mit Slowenien. Die dänische Mannschaft siegte mit einem emotionalen Tor von Christian Eriksen, der nach seinem Herzstillstand in der letzten Ausgabe wieder im Nationalmannschaftsturnier zum Einsatz kam, doch am Ende glich Erik Janza mit 1:1 aus.

Es war ein Traum-Comeback für Eriksen, 1.100 Tage nach der Episode, die die Fußballwelt bei der Euro 2020 schockiert hatte. Slowenien schlief bei einem Seitenstoß und Wind unterstützte den Mann von Manchester United mit einem Stichwort, der dem guten alten Oblak nicht verziehen hatte.

Von da an begannen die Dänen jedoch, Torchancen zu vergeben und Sie konnten die Domäne nicht in das Ergebnis übersetzen. Nach und nach gewann Slowenien an Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Minuten nachdem Hojlund das zweite Eins-gegen-Eins mit Oblak verpasst hatte, führte ein Eckball zugunsten Sloweniens zu Janza, der sofort das Spiel eröffnete: Eine Umleitung im Lauf brachte Torwart Schmeichel aus der Fassung und der Ball landete am langen Pfosten.

Kurz gesagt, das Unentschieden gab Slowenien den Vorgeschmack auf den Sieg und Dänemark endete mit Bedauern, vor allem wegen der Chancen, die es hatte. Jetzt müssen sie das andere Spiel der Gruppe C aufmerksam verfolgen, bei dem einer der Titelkandidaten sein Debüt feiert: England – Serbien.

Spielstatistiken

-

PREV Mögliche Aufstellung von Rumänien und der Ukraine im Spiel der EM 2024
NEXT Bei der Euro 2024 wurden Zwischenfälle zwischen albanischen Fans und serbischen und englischen Fans gemeldet